IPTV mit dem PC....so funzt es
17 years ago
So kann man mit dem PC das IPTV -Fernsehen von T-Home realisieren,
Die beiden Dateien
vic.0.8.6e- IPTV -setup.zip
und
T-Home IPTV . Zip
von http://www.ard-digital.de/14028_1 runter laden.
Den VLC-Player installieren und die Datei t-home-iptvm3u auf dem Desktop ablegen. Mit der rechten Maustaste öffnen und „Öffnen mit“ anklicken. Den VLC-Media-Player wählen. Wenn das Bild erscheint, können unter Ansicht/Wiedergabeliste die ARD und ZDF-Sender gewählt werden.
Viel Spass wünscht Barni
Die beiden Dateien
vic.0.8.6e- IPTV -setup.zip
und
T-Home IPTV . Zip
von http://www.ard-digital.de/14028_1 runter laden.
Den VLC-Player installieren und die Datei t-home-iptvm3u auf dem Desktop ablegen. Mit der rechten Maustaste öffnen und „Öffnen mit“ anklicken. Den VLC-Media-Player wählen. Wenn das Bild erscheint, können unter Ansicht/Wiedergabeliste die ARD und ZDF-Sender gewählt werden.
Viel Spass wünscht Barni
26683
22
This could help you too
Solved
210
0
2
17 years ago
0
17 years ago
0
17 years ago
Habe etliche Zeit versucht irgendwelche Codecs zu installieren und bin nun durch den Tipp das Programm zu installieren und durch die Aufforderung des VLC 0.8.6e erst wieder drauf gekommen die Freigabe in der Firewall zu aktivieren.
Vorher hatte ich den neueren VLC Mediaplayer 0.9.2 installiert der leider nicht in der Firewall freigegeben war.
Ich benutze Windows Vista Home Premium.
0
17 years ago
Barni das geht ja super, jetzt sehe ich auf dem PC ARD und ZDF Sender. Hast du eine Idee wie man die anderen Sender auch sehen kann.
gruss saugreussel
0
17 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> Hi
>
> Barni das geht ja super, jetzt sehe ich auf dem PC ARD und ZDF Sender. Hast du
> eine Idee wie man die anderen Sender auch sehen kann.
>
> gruss saugreussel
Ist verschlüsselt, geht nicht!
0
17 years ago
es ist leider so, daß die anderen Sender verschlüsselt sind. Ich, und andere wahrscheinlich auch, haben aber bisher vergebens gehofft, daß uns T-Online mal eine komplette brauchbare Software für den PC zur Verfügung stellt, um auch ohne Receiver in den IPTV -Genuß von T-Home zu kommen.
Frage an T-O: Was ist eigentlich der Hit, so etwas zu realisieren bzw. zu unterlassen, zumal wir ja alle den PC als Ursprungstechnik für das IPTV nutzen.
Gruß Barni
0
17 years ago
Falls jemand eine Lösung, PM an mich
0
17 years ago
Du mußt Dein virtuelles Ultranetz mit einem Corevibrationselevator spiegeln, dann funktioniert das auch….. gelle
Dann noch eine Flasche Korn dazu und schon siehst Du alles in der 4.Dimension.
Sie bitte nicht böse, aber Deine Frage passt hier nicht hin, ich habe so das Gefühl, Du willst mit Deinem Wissen provozieren.
0
17 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> Hallo Einstein,
> Du mußt Dein virtuelles Ultranetz mit einem Corevibrationselevator spiegeln,
> dann funktioniert das auch….. gelle
> Dann noch eine Flasche Korn dazu und schon siehst Du alles in der 4.Dimension.
>
> Sie bitte nicht böse, aber Deine Frage passt hier nicht hin, ich habe so das
> Gefühl, Du willst mit Deinem Wissen provozieren.
O.o
Ist wirklich falsch rübergekommen. Wollte es bloß hier stehen haben für andere, die eventuell verzweifelt versuchen, VLC zum Laufen zu bekommen mit T-Home Entertain. Ich hatte mir daran die Zähne ausgebissen.
Bei meinem Mainboard sind die Netzwerkports nämlich standardmäßig virtuell (jedoch nicht zusammengefasst).
Schade, dass mein Post negativ angekommen ist
0
17 years ago
aber mit zufrieden stellendem Ergebnis ausprobiert.
0
Unlogged in user
Ask
from