Ipv4 und 6 Fehler
vor 4 Monaten
Ich habe in regelmäßigen abständen IPV Abbrüche. Danach folgt neu laden und Abbruch wegen Zeitüberschreiten. Die passiert ca. 30 mal pro Tag. Habe schon alles mögliche probiert, auch schon die Telekom hat mir schon versucht zu helfen. Hilft meist nur 2 Monate. bin langsam verzweifelt. Begonnen hat das Problem mit der Erhöhung auf 250 mbit. Ist vieleicht das Netz zu klein.
64
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
95
0
3
Gelöst
573
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Monaten
Habe ich dich richtig verstanden? Du hast eine Bandbreitenerhöhung auf 250Mbit/s? Und nun hast du Probleme?
Das sind aber keine IPv4 odr IPv6-Probleme. Vermutlich hast du aufgrund von Leitungsproblemen oder Beeinflussungen Synchronisationsabbrüche. Was natürlich nach Neusynchronisation zur Folge hat das du eine neue IP-Adress bekommst.
Welchen Router hast du? Modell? Firmware aktuell? Kannst du einen Screenshot der Ereignisübersicht hier zeigen?
Was hast du bisher unternommen? Gab es einen Technikertermin bei dir vor Ort?
Ist die Endleitung geeignet? Wie sieht deine Telefondose aus?
0
vor 4 Monaten
Ich habe in regelmäßigen abständen IPV Abbrüche. Danach folgt neu laden und Abbruch wegen Zeitüberschreiten. Die passiert ca. 30 mal pro Tag. Habe schon alles mögliche probiert, auch schon die Telekom hat mir schon versucht zu helfen. Hilft meist nur 2 Monate. bin langsam verzweifelt. Begonnen hat das Problem mit der Erhöhung auf 250 mbit. Ist vieleicht das Netz zu klein.
Ich habe in regelmäßigen abständen IPV Abbrüche. Danach folgt neu laden und Abbruch wegen Zeitüberschreiten. Die passiert ca. 30 mal pro Tag. Habe schon alles mögliche probiert, auch schon die Telekom hat mir schon versucht zu helfen. Hilft meist nur 2 Monate. bin langsam verzweifelt. Begonnen hat das Problem mit der Erhöhung auf 250 mbit. Ist vieleicht das Netz zu klein.
Welcher Router?
FB meldet schon sein Jahren IPv6 DNS verlust.
Begonnen hat das Problem mit der Erhöhung auf 250 mbit.
Ich habe in regelmäßigen abständen IPV Abbrüche. Danach folgt neu laden und Abbruch wegen Zeitüberschreiten. Die passiert ca. 30 mal pro Tag. Habe schon alles mögliche probiert, auch schon die Telekom hat mir schon versucht zu helfen. Hilft meist nur 2 Monate. bin langsam verzweifelt. Begonnen hat das Problem mit der Erhöhung auf 250 mbit. Ist vieleicht das Netz zu klein.
Welcher Router?
Habe schon alles mögliche probiert
Ich habe in regelmäßigen abständen IPV Abbrüche. Danach folgt neu laden und Abbruch wegen Zeitüberschreiten. Die passiert ca. 30 mal pro Tag. Habe schon alles mögliche probiert, auch schon die Telekom hat mir schon versucht zu helfen. Hilft meist nur 2 Monate. bin langsam verzweifelt. Begonnen hat das Problem mit der Erhöhung auf 250 mbit. Ist vieleicht das Netz zu klein.
Aber nicht hier ;-)
Schraub mal die 1. TAE auf und poste ein Bild vom Kabel
ist das DLS tauglich?
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/das-richtige-kabel-zwischen-apl-und-tae-dose/6685d1184ae73561da70905a
Nutzt du PLV-Adapter (Poverline, Devolo, TP-Link, ....)?
0
0
vor 4 Monaten
Hallo @de Goller,
was wurde denn bislang unternommen? Wenn es jedes Mal zwei Monate läuft, bis es dann wieder losgeht, wäre das natürlich gut zu wissen.
Welchen Router nutzt du für die Leitung?
Viele Grüße
Dorothea
0
0
vor 4 Monaten
Ich besitze eine Fritzbox 7530 Ax mit der Fritz OS8.02 Kein Techniker bis jetzt vor Ort. Jedesmal nach Anfrage bei Telekom lief das System 3 Monate Stabil. Die Leitung soll laut Telekom nach Messung in Ordnung sein.
0
2
Antwort
von
vor 4 Monaten
Ich danke für das spontane Telefonat @de Goller.
Tatsächlich ist erkennbar, dass die Leitung in den vergangenen Tagen recht instabil war.
Da ein Leitungsfehler nicht auszuschließen ist und einiges darauf hindeutet, wird der Außendienst übermorgen mal vorbeikommen und die Leitung vor Ort eingehender prüfen.
Viele Grüße
Dorothea
0
Antwort
von
vor 4 Monaten
@de Goller Interessant wäre die aktuellen Daten des Ereignislog und nicht die die schon mehrere Monate alt sind.
Und nochmal. Verabschiede dich mal von deiner Aussage "IPv4-Fehler". Du hast kein IPv4-Problem.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von