Gelöst

IPv4 verfügbar bei Glasfaseranschluss?

vor einem Jahr

Hallo Community,

 

in 4 Wochen wird mein Glasfaseranschluss bereitgestellt. 

Kann man im Voraus herausfinden ob bei diesem Anschluss IPv4 verfügbar ist? 

 

Hintergrund meiner Frage ist, dass es Bestandshardware gibt die weiterhin über IPv4 kommunizieren muss und sich so leicht nicht umstellen lässt.

Die Anrufe bei der Hotline waren leider nicht 100%ig aufschlussreich. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen?

 

Viele Grüße

SGrote

1936

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Ich würde ja sagen, es wird immer ein Dualstack IPv4 und 6 anwendet.

      0

    • vor einem Jahr

      SGrote

      IPv4 verfügbar

      IPv4 verfügbar
      SGrote
      IPv4 verfügbar

      Immer.

      Bei der Telekom bislang immer in der Form des "echten" Dual stacks und ohne CG -NAT (im Festnetz).

       

      Falls du eine feste IPv4-Adresse meinen solltest: Die gibt es bei der Telekom nur in besonderen Geschäftskundentarifen (für teuer Geld).

       

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Carsten_MK2

      Die gibt es bei der Telekom nur in besonderen Geschäftskundentarifen (für teuer Geld).

      Die gibt es bei der Telekom nur in besonderen Geschäftskundentarifen (für teuer Geld).
      Carsten_MK2
      Die gibt es bei der Telekom nur in besonderen Geschäftskundentarifen (für teuer Geld).

      Na ja, so viel teurer auch nun wieder nicht 😂 Die Tarife haben ja auch noch etwas mehr als "nur" die feste IP und die ca. 10-20€ kann man verkraften wenn man ne feste IP haben will.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      CobraCane

      Na ja, so viel teurer auch nun wieder nicht

      Na ja, so viel teurer auch nun wieder nicht
      CobraCane
      Na ja, so viel teurer auch nun wieder nicht

      Was kostet denn aktuell ein Vertrag mit folgenden Leistungen:

      VDSL 100/40

      Carrier Express Entstörung (8h werktags)

      feste IPv4

      SIP-Trunk und 6 Einzelnummern

      Clip no screening

      nomadische Nutzung

      Telefonie-Flatrates werden nicht benötigt, ggf. Minutenpaket 800 Festnetz, 200 Mobil, 0 Ausland.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hast bei der Telekom doch eh bis zu 180 Tage die gleiche dynamische IP-Adresse. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      CyberSW

      Hast bei der Telekom doch eh bis zu 180 Tage die gleiche dynamische IP-Adresse.

      Hast bei der Telekom doch eh bis zu 180 Tage die gleiche dynamische IP-Adresse. 
      CyberSW
      Hast bei der Telekom doch eh bis zu 180 Tage die gleiche dynamische IP-Adresse. 

      Hat das schon mal einer hier "geschafft"? Mein Maximum liegt bei 127 Tagen, dann kam ein Wartungsfenster, das die Leitung unterbrochen hatte...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Danke für die schnelle Antwort. Ich gehe nicht davon aus, dass bei dem alten DSL Anschluss eine feste IPv4 Adresse verwendet wird.

      Den Anschluss habe ich vor längerer Zeit übernommen und seit dem ist mir auf keiner Abrechnung oder in keiner Konfiguration eine feste IPv4 Adresse aufgefallen.

       

      Dann sollte die Konfiguration auf IPv4 in der Fritzbox ja ausreichen...

       

      Grüße

      SGrote

      0

    • vor einem Jahr

      Schon ein paar mal geschafft die 180 Tage zu erreichen.

      Mit VDSL kam es mir noch schwieriger vor, seit Glasfaser/ FTTH habe ich den Eindruck das seitens Telekom eher weniger Wartungsfenster nötig zu sein scheinen. Oft genug kommt man sich da aber auch einfach selbst in die Quere mit z.B. Firmwareupdates des eigenen Routers.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @SGrote

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community. 


      Ich freue mich, dass Sie hier sind und Sie Ihr Anliegen mit uns teilen und dass Sie bereits Antworten von den anderen User*innen erhalten haben. 

       

      Unsere Kund*innen erhalten immer eine IPv4-IP-Adresse und eine IPv6-IP-Adresse. 

      So können Sie Ihre Dienste wie gewohnt nutzen. 

       

      Jetzt wo Sie Ihren Festnetz-Anschluss auf den neuesten Stand bringen, wollen wir mal zusammen schauen, ob wir auch ein passendes Mobilfunk-Angebot für Sie haben? 

       

      Viele Grüße, Wiebke Kr. Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hallo @SGrote

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community. 


      Ich freue mich, dass Sie hier sind und Sie Ihr Anliegen mit uns teilen und dass Sie bereits Antworten von den anderen User*innen erhalten haben. 

       

      Unsere Kund*innen erhalten immer eine IPv4-IP-Adresse und eine IPv6-IP-Adresse. 

      So können Sie Ihre Dienste wie gewohnt nutzen. 

       

      Jetzt wo Sie Ihren Festnetz-Anschluss auf den neuesten Stand bringen, wollen wir mal zusammen schauen, ob wir auch ein passendes Mobilfunk-Angebot für Sie haben? 

       

      Viele Grüße, Wiebke Kr. Fröhlich

      0

    • vor einem Jahr

      Das würde ich so garnicht anbieten @Carsten_MK2  da es ohne Flat mit Minutenpaketen teurer wäre als mit Flat.

       

      Mit Flat kostet das ca 70€ netto

       

      Wobei ich bei dem

      Carsten_MK2

      SIP-Trunk und 6 Einzelnummern

       

      SIP-Trunk und 6 Einzelnummern

      Carsten_MK2

       

      SIP-Trunk und 6 Einzelnummern


      davon ausgehe dass du vermutlich SIP-Trunk MIT 6 Einzelrufnummern meinst und nicht ein Trunk mit Duwa-Nummern und ein weiterer Trunk mit Einzelrufnummern denn dann müsste ich noch wissen ob du da auch noch den Preis für die 2. Leitung wissen willst.

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Carsten_MK2

      Zweite Leitung? Wozu, ich hab doch einmal Internet.

      Zweite Leitung? Wozu, ich hab doch einmal Internet.
      Carsten_MK2
      Zweite Leitung? Wozu, ich hab doch einmal Internet.

      Es war eine Frage, mehr nicht, ich kann dir auch die Preise schreiben mit 0 Leitungen oder mit 10 Leitungen, ist mir doch egal, ich hab einfach nur nachgefragt weil du geschrieben hast ein SIP-Trunk UND 6 Einzelrufummern und da könnte man auch davon ausgehen dass du da wirklich 2 Standortoptionen für 2 unterschiedliche Standorte willst.

       

      In deinem Fall pack einfach nochmal 5€ drauf für die MSN-Nummern als Pure-Variante.

       

       

      Carsten_MK2

      Muss ich für jedes Nummernpaket eine separate, physische Leitung buchen?

      Muss ich für jedes Nummernpaket eine separate, physische Leitung buchen?
      Carsten_MK2
      Muss ich für jedes Nummernpaket eine separate, physische Leitung buchen?

      Du musst keine einzige Leitung buchen wenn du keine willst.

       

       

      Carsten_MK2

      Dann kommen wir vorerst nicht wieder zusammen.

      Dann kommen wir vorerst nicht wieder zusammen.
      Carsten_MK2
      Dann kommen wir vorerst nicht wieder zusammen.

      Moment mal, ich denke du weiß doch dass wir hier Kunden sind, wie sollen wir beiden bitteschön zusammenkommen? Ich vermarkte hier über das Telekom-Foruim garantiert keine Anschlüsse. Da musst du dich direkt an die Telekom wenden (oder in deinem Fall halt eben nicht).

      Aber ich denke wenn es jetzt weiter um deine persönliche Beratung geht mach bitte nen eigenen Thread auf, das hat hier nix mehr mit dem Anliegen des TE zu tun.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Carsten_MK2,

       

      danke für Ihre Anfrage zu einer Preisauskunft. 

      Carsten_MK2

      @Carsten_MK2 geschrieben: Was kostet denn aktuell ein Vertrag mit folgenden Leistungen: VDSL 100/40 Carrier Express Entstörung (8h werktags) feste IPv4 SIP-Trunk und 6 Einzelnummern Clip no screening nomadische Nutzung Telefonie-Flatrates werden nicht benötigt, ggf. Minutenpaket 800 Festnetz, 200 Mobil, 0 Ausland.

      @Carsten_MK2  geschrieben: Was kostet denn aktuell ein Vertrag mit folgenden Leistungen: VDSL 100/40 Carrier Express Entstörung (8h werktags) feste IPv4 SIP-Trunk und 6 Einzelnummern Clip no screening nomadische Nutzung Telefonie-Flatrates werden nicht benötigt, ggf. Minutenpaket 800 Festnetz, 200 Mobil, 0 Ausland.
      Carsten_MK2
      @Carsten_MK2  geschrieben: Was kostet denn aktuell ein Vertrag mit folgenden Leistungen: VDSL 100/40 Carrier Express Entstörung (8h werktags) feste IPv4 SIP-Trunk und 6 Einzelnummern Clip no screening nomadische Nutzung Telefonie-Flatrates werden nicht benötigt, ggf. Minutenpaket 800 Festnetz, 200 Mobil, 0 Ausland.

      @CobraCane hat hier ja schon super unterstützt. 👍🏻

       

      Ich habe für Sie auch noch einmal geschaut.
      Für monatlich 60,85 € netto können wir Ihnen CompanyFlex Basic mit CompanyFlex MSN Complete, VDSL 100 und Clip no screening anbieten. Vorausgesetzt, die gewünschte Internetgeschwindigkeit lässt sich an Ihrem Standort realisieren.
      Das Minutenbudget lohnt sich bei dem geringen Telefonie-Aufkommen nicht.

       

      Wenn Sie Fragen haben oder Interesse an einem alternativen Angebot haben, zögern Sie nicht und geben Sie mir hier Bescheid. 

       

      Viele Grüße, Wiebke Kr. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Wiebke Kr.

      mit CompanyFlex MSN Complete

      mit CompanyFlex MSN Complete
      Wiebke Kr.
      mit CompanyFlex MSN Complete

      @Wiebke Kr. 

      Da würde dann noch der CompanyFlex Pure für 8,95€ fehlen da er ja zusätzlich noch nen DuWa-Anschluss will 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      16935

      0

      4

      Gelöst

      vor einem Monat

      in  

      133

      0

      5

      Gelöst

      in  

      523

      0

      4