Solved
Keine IPv4 Konnektivität
1 year ago
Guten Tag in die Runde,
leider konnten mir die anderen Beiträge hier überhaupt nicht weiterhelfen.
Zwei Windows PCs (einmal Win 10 und einmal Win 11) bekommen bei uns keine IPv4 mehr. Erst war das Problem bei einem PC, dann wieder weg. Jetzt geht es um beide PCs, erst kurz, dann ging es wieder für ein paar Stunden. Jetzt habe ich seit 3 Tagen keine IPv4 mehr.
Ab und zu wird angezeigt dass eine IPv4 da sei, dann ist sie aber sofort wieder weg.
Auf speedport.ip kann ich auch nicht mehr zugreifen, das ist aber neu.
495
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
7183
0
2
Solved
210
0
3
Accepted Solution
UlrichZ
accepted by
OnkelDalek
1 year ago
@OnkelDalek: Zunächst, ich habe mal die privaten Daten (Seriennummer, Modem-ID) aus Deinem Screenshot entfernt.
Viele Geräte hast Du nicht und es gibt auch keine Liste der ausgegrauten Geräte mit -01, -02 .... daher vermute ich den Fehler in einer falschen Konfiguration des WLAN-Repeaters TP-Link WA850RE. Kannst Du den mal außer Betrieb nehmen, tritt dann der Fehler noch auf?
Gruß Ulrich
3
2
OnkelDalek
Answer
from
UlrichZ
1 year ago
Vielen Dank für den fürsorglichen Datenschutz, ich wusste tatsächlich nicht dass es sich dabei um sensible Daten handelt.
Den Tp-Link vom Netz zu nehmen hat tatsächlich das Problem gelöst. Beide PCs haben wieder Internet. Vielen Dank, da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.
Kann ich den Repeater noch richtig konfigurieren oder muss der weg?
2
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
1 year ago
@OnkelDalek: Super!
Wenn die PCs und die anderen Geräte auch ohne den Repeater Internetzugang haben, dann brauchcst Du diesen ja gar nicht.
Ansonsten setze den Repeater auf Werkseinstellungen zurück und verbinde ihn als reinen Repeater genau nach Anleitung mit dem Smart 4 Plus. die ausführliche Anleitung findest Du hier:
https://www.tp-link.com/de/support/download/tl-wa850re/
Dabei genau auf die Version achten (V1 bis V7).
Gruß Ulrich
2
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ