Gelöst
IPv6
vor 7 Jahren
Warum kann ich als Privatkunde kein festes IPv6 /48-Netz bekommen? Soll da wieder künstlich Geld abgeschöpft werden oder betätigt sich der Rosa riese wieder mal als Technologie-Bremse?
1699
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
532
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Ist halt so.
und warum Bremse? Man bekommt echtes Dual Stack, als Bremse kann man das nicht bezeichnen.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Na ich wollte mal bei mir IPv6 only testen und einen Server bei mir zu Hause von draußen erreichen können.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Gibt doch kein Grund, wofür du sowas an nem Privatanschluss brauchen könntest.
0
vor 7 Jahren
@steffen.daumann
Die Telekom gibt dir einen /56 Prefix, das reicht für 2^8 Netzwerke mit jeweils 2^64 IP-Adresswen, reicht das nicht?
Nachteil ist halt nur, das das Prefix bei jeder Einwahl erneuert wird, also dynaisch ist. Für Privatanwendungen aber eher nachrangig.
Ansonsten solltest du dich nach einem Geschätskundenanschluss erkundigen, da bekommt man auch feste IPs.
Gruß
fdi
0
vor 7 Jahren
Über ein LIR Mitglied oder direkt von Ripe NCC ist solches zu bekommen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Na ich wollte mal bei mir IPv6 only testen und einen Server bei mir zu Hause von draußen erreichen können.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von