Gelöst
ISDN Adapter an Speedport W723V erforderlich?
vor 7 Jahren
Aus den Erläuterungen zum IP-basierten Anschluss benötigt man anscheinend nur bei einem Speedport W 724V zusätzlich noch einen Speedport ISDN-Adapter.
Ich habe gerade für meinen Anschluss "Call & Surf Comfort (5) Universal" einen Tarifwechsel (MagentaZuhause S) zum 12.10.17 beantragt und gleichzeitig für den vorhandenen Speedport W 723V Typ B vorsorglich einen Speedport ISDN Adapter mitbestellt. Nun kommen mir Zweifel (s. oben), ob ich den Adapter überhaupt benötige. Es sind zwei schnurlose Telefone vorhanden, Sinus 702 S und 702 K.
Wenn nein, muss ich ihn wieder zurücksenden.
MfG.
895
0
2
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
14101
2
5
vor 6 Jahren
816
0
2
Akzeptierte Lösung
Chill erst mal
akzeptiert von
Alexander M.
vor 7 Jahren
@schwalbe Das sind beide analoge Geräte die Du ohne ISDN Adappter am Router betreiben kannst.
Außer Du möchtest weiterhin Deine Telefonanlage betreiben.
hier kannst ihn zurückschicken
www.telekom.de/retoure
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Akzeptierte Lösung
Peuki
akzeptiert von
Alexander M.
vor 7 Jahren
Hallo @schwalbe,
Aus den Erläuterungen zum IP-basierten Anschluss benötigt man anscheinend nur bei einem Speedport W 724V zusätzlich noch einen Speedport ISDN-Adapter.
Aus den Erläuterungen zum IP-basierten Anschluss benötigt man anscheinend nur bei einem Speedport W 724V zusätzlich noch einen Speedport ISDN-Adapter.
ein klares jein ;-), der Speedport ISDN-Adapter wird benötigt, wenn ISDN-Geräte weitergenutzt werden. Der Speedport W723V ist allerdings nicht offiziell für den Speedport ISDN Adapter "freigegeben", d.h. die Funktionalität wird nciht garantiert.
Welche Basis wird für die beiden Handgeräte genutzt?
Alternativ können die Handgeräte auch über die DECT -Basis des Routers betrieben werden. Dann wäre der Adapter überflüssig.
VG
Peuki
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peuki