isdn adapter an W921V betreiben

5 years ago

Ich habe ein W921V und brauche zusätzliche ISDN-Ports. Am neuen Standort habe ich nur eine Lan-Verbindung und kann kein zusätzliches Kabel für ISDN verlegen. Den Router kann ich auch nicht anders aufbauen. Wie kann ich dem ISDN-Adapter diesen Trick beibringen?

278

9

    • 5 years ago

      Bei LAN-Verkabelung wäre meine Frage, ob noch ein Lan-Kabel frei ist? Darüber lässt sich auch der ISDN-Bus schalten.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Frank.Staubach

      Es ist leider kein Kabel mehr frei und es werden alle Adern benötigt (PoE+)

      Es ist leider kein Kabel mehr frei und es werden alle Adern benötigt (PoE+)

      Frank.Staubach

      Es ist leider kein Kabel mehr frei und es werden alle Adern benötigt (PoE+)


      OK bei PoE bin ich raus, das erfordert besondere Switches.

       

      Eine Lösung gäbe es noch (schlage ich ungerne vor, funktioniert aber),

      über Devolo Magic II den ISDN-Adapte anschließen.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Frank.Staubach,

       

      da ISDN eine fast "tote" Technologie ist, sollte man bei Zeiten mal über eine Nachfolgelösung für die Telefonie nachdenken.

      Da du ja eine LAN-Verbindung zu der Örtlichkeit zur Verfügung hast, würde sich eine Installation eines Switches dort anbieten und daran der Anschluss einer DECT -Basistation mit LAN-Anschluss (z.B. Gigaset Go). In ISDN würde ich nichts mehr weiter investieren.

      Answer

      from

      5 years ago

      Frank.Staubach

      Es ist leider kein Kabel mehr frei und es werden alle Adern benötigt (PoE+)

      Es ist leider kein Kabel mehr frei und es werden alle Adern benötigt (PoE+)

      Frank.Staubach

      Es ist leider kein Kabel mehr frei und es werden alle Adern benötigt (PoE+)


      Ich verstehe Dein Problem nicht.

      Du kannst den ISDN-Adapter direkt neben den W921V hängen und ihn direkt am Switch des W921V anschließen. Bevorzugt wenn Telefone im Umfeld direkt beim W921V angeschlossen werden sollen

      Oder Du hängst den ISDN-Adapter am Ende der verlegten LAN-Leitung ran. Dort wird ja vermutlich ein Switch vorhanden sein. Bevorzugt wenn die Telefone dort sein sollen wo die LAN-Leitung endet.

       

      Ich erkenne im Moment nicht die Notwendigkeit für die Verlegung eines ISDN-Kabels oder eines LAN-Kabels vom W921V zu dort wo das bisherige LAN-Kabel endet.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Frank.Staubacheinfach am Lan anstecken und dann kommt der Trick Zwinkernd  :

      Es ist zwingend notwendig dem ISDN Adapter ein Update zu verpassen sonst wirst Du bei der Installation verzweifeln!

      Wichtig ist beim Gerätepasswort NUR die ersten 6 Zeichen einzugeben, auf dem Adappter ist es 8 Stellig (verstehe das wer will)!

      Hier der Link zur Anleitung: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/manuelles-sw-update-isdn-adapter

      0

    • Answer

      from

      5 years ago

      Dafür müsste aber noch eine Verbindung zu dem Standort bestehen um die dsl-Anbindung zu betreiben. Das vorhanden Kabel ist voll belegt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Frank.Staubach,

      ich möchte mich hier auch @fdi anschließen.
      Lieber jetzt einmal das ganze Heimnetzwerk in Ruhe auf den neuesten Stand bringen, als wenn es später unter Druck geschehen muss.
      Auf Dauer wirst du damit besser fahren.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      1394

      0

      8

      Solved

      in  

      1058

      0

      2

      5 years ago

      in  

      511

      0

      5