Solved

neuere Gigaset Telefon über ISDN Adapter an Speedport anschliessen

4 years ago

Seit Umstellung auf VoIP betreiben wir zwei ISDN Telefone Gigaset CX 425 isdn und CX 345 isdn über einen Telekom ISDN Adapter an unserem Speedport W 724 V Typ A. Das funktioniert prächtig! Allerdings lassen die Telefone langsam nach (Tastem hängen, Displays werden schwach und schwächer und manche Funktionen klemmen). Meine Frage jetzt: können wir die alten Telefone durch neuere Gigaset o. ä. Geräte (Gigaset C430A GO z. B.) ersetzen, ohne an Funktionalität zu verlieren? Anrufbeantworter sollen weiter funtionieren.

Danke für Tipps und Erfahrungen. 

513

12

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Normalerweise müssten alle ISDN-Telefone funktionieren die für den Anschluß an das deutsche Telefonnetz geeignet sind.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @wizer 

    Hallo @charlie-franke 

    das hier: 

    https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-c430a-go/

     

    kann entweder analog per TAE im Router angeschlossen und betrieben werden oder halt per LAN am Router.

    Dies ist dann ohne den Speedport ISDN Adapter möglich.
    An der Basis (Gigaset Go Box) können insgesamt 5 Mobilteile angemeldet werden.

    Gruß
    Waage1969

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo wizer,

    wir sind damals von zwei Büros in ein gemeinsames umgezogen und haben die Telefone inkl. Adressbücher und Anrufbeantworter der betroffenen Mitarbeiter unverändert mitgenommen. Bei der Umstellung auf VoIP hieß es seitens Telekom, wir könnten die vorhandenen Telefone nicht mehr verwenden, da DSL-Splitter und NTBA wegfielen. Und ISDN gebe es ohnehin bald nicht mehr. 

    (Eine Aussage, die so nicht stimmt, wie wir heute wissen). So kam jedoch die Lösung mit dem ISDN-Adapter zustande.

    Wir werden wohl jetzt zu einem der genannten Gigaset Geräte (C 430 A GO, oder S850H) wechseln, u. U. mit nur einer Basisstation (die ja 3 Anrufbeantworter hat und, am Router angeschlossen, mehrere Rufnummern verwalten kann).

     

    Jedenfalls vielen Dank für Eure Hinweise und Tipps

    Beste Grüße

    Charlie-Franke

    Answer

    from

    4 years ago

    HalloWaage1969,

    wir sind damals von zwei Büros in ein gemeinsames umgezogen und haben die Telefone inkl. Adressbücher und Anrufbeantworter der betroffenen Mitarbeiter unverändert mitgenommen. Bei der Umstellung auf VoIP hieß es seitens Telekom, wir könnten die vorhandenen Telefone nicht mehr verwenden, da DSL-Splitter und NTBA wegfielen. Und ISDN gebe es ohnehin bald nicht mehr. 

    (Eine Aussage, die so nicht stimmt, wie wir heute wissen). So kam jedoch die Lösung mit dem ISDN-Adapter zustande.

    Wir werden wohl jetzt zu einem der genannten Gigaset Geräte (C 430 A GO, oder S850H) wechseln, u. U. mit nur einer Basisstation (die ja 3 Anrufbeantworter hat und, am Router angeschlossen, mehrere Rufnummern verwalten kann).

     

    Jedenfalls vielen Dank für Eure Hinweise und Tipps

    Beste Grüße

    Charlie-Franke

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

829

0

2

Solved

in  

1166

0

2

Solved

5 years ago

1391

0

8

Solved

in  

1049

0

2