Solved
ISDN-Anlagenanschluss auf IP umstellen
8 years ago
Möchte gerne von isdn auf ip umstellen.
NTPA, Splitter und meine Telefonanlage entfallen somit. Übrig bliebe dann nur noch die 1. TAE Buchse und ein 6-adriges Telefonkabel was vom Keller zum 1. OG führt.
Von dem 6-adrigen Kabeln werden derzeit 4 Kabel für isdn und die restlichen 2 für DSL genutzt. Wobei diese im 1. OG jeweils mit einer Western-Dose T266 verbunden sind.
Die Anschlüsse vom 6-adrige Kabel im Keller haben leider keinen Stecker, da diese direkt im Splitter als auch in der TK-Anlage befestigt worden sind. Sie können somit nicht mit einem Stecker an die 1. TAE angeschlossen werden.
Da die 1. TAE nur mit 2 Kabel verbunden ist, wäre nun die Frage, ob man die 2 Kabel aus der 1. TAE entfernt und diese mit 2 Kabel aus dem o.g. 4-adrigen isdn mit einer Lüsterklemme verbinden kann.
Wäre diese Maßnahme ausreichend für meinen zukünftigen ip-Anschluss ?
Vielen Dank für ein kurzes Feedback.
4773
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
59
0
1
Accepted Solution
Gurke
accepted by
ROP.Boehnisch
8 years ago
Hallo @ROP.Boehnisch,
Deutsche Wertarbeit ist es nicht, es würde aber funktionieren.
Löten wäre eine Alternative.
Gruß Gurke
6
1
ROP.Boehnisch
Answer
from
Gurke
8 years ago
Werde es so umsetzen.
Danke an allen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Gurke
Accepted Solution
Lerni
accepted by
ROP.Boehnisch
8 years ago
Hallo @ROP.Boehnisch
Du musst unbedingt darauf achten, dass es sich bei den beiden Drähten, die für die DSL-Leitung nach obern führen, um ein Adernpaar handelt, welches verdrillt sein muss. Sonst funktioniert es nicht!
Gruss -LERNI-
3
0