Solved

ISDN in IP Anschluss ändern mit FritzBox 7390

11 years ago

Muss ich irgendwelche Hardware-Probleme befürchten, einen vorhandenen ISDN Anschluss in einen (wohl etwas günstigeren) IP-basierten Anschluss zu ändern? Ich möchte mein analoges Fax sowie div. DECT -Telefone (alles an der FB angeschlossen) und Printserver-Funktion unverändert weiter (an der FB ) nutzen können. Worin läge der Vorteil (abgesehen von den paar Euro Differenz)? Ist IP letztlich zuverlässiger bzw. qualitativ besser oder eher umgekehrt oder wird ISDN irgendwann sowieso abgeschafft?

28629

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      Hallo ego. Wird denn Ihr Anschluss bald auf IP umgestellt? Eine ausführliche Beratung ist vorher immer ratsam, gerade im Bezug auf die Endgeräte. Es ist also gut, dass Sie noch mal nachfragen. Fröhlich IP ist die Technik der Zukunft. Das haben auch schon viele andere Anbieter erkannt und bieten seit Jahren nur noch solche Anschlüsse an. Auch für uns ergeben sich viele Vorteile, die wir an unsere Kunden weitergeben möchten. Die ISDN- oder analog-Technik ist veraltet, Reparaturen gestalten sich schwieriger. Zudem ist die alte Technik auch preisintensiver. Die IP-Technik ist nicht nur günstiger, sie bietet auch mehr Leistung. In vielen Gebieten in Deutschland ist durch die IP-Technik schnelleres Internet verfügbar als mit einem ISDN- oder analog-Anschluss. Daher stellen wir all unsere Kunden nach und nach auf IP um, sodass in naher Zukunft jeder die Vorteile eines IP-Anschlusses nutzen kann. Zudem kommen all die Kunden, die noch einen analog-Anschluss nutzen, bei der Umstellung auf IP in den Genuss der Leistungen eines ISDN Anschluss und das ohne zusätzliche Kosten. Denn mit einem IP-Anschluss kann man zwei Gespräche gleichzeitig führen und bis zu 10 Rufnummern nutzen. Auch bei den Endgeräten haben ehemalige analog-Anschlussnutzer die Nase vorn, denn sie können weiterhin Ihre analog-Geräte nutzen. Als Router empfehlen wir immer unsere eigenen Geräte. Für Fremdgeräte können wir keine 100%-ige Leistung garantieren. Dazu informieren Sie sich am besten beim Hersteller. Wir empfehlen das Speedport W 724V oder, wenn Sie eine Telefonanlage nutzen, das Speedport W 921V. Nähere Infos zu den Leistungen und Preise finden Sie hier:  Ich hoffe, es waren schon ein paar nützliche Tipps für Sie dabei. Fröhlich Liebe Grüße Susann

      2

      Answer

      from

      11 years ago

      Danke Susann für die umfassende Info. Mein Hauptproblem bzw. "Denkfehler" lag darin, dass ich meinte wegen des FAX-Gerätes weiterhin auf ISDN angewiesen zu sein, weil ich irgendwie erinnerte, via IP sei kein Faxen möglich. Aber das stimmt offenbar nicht. An den Speedport bzw. Fritzbox kann ich ja auch bei IP-Anschluss ein (analoges) Faxgerät anschließen. Offenbar ist ISDN ohnehin "Auslaufmodell" und selbst FAX ist ja nur noch höchst selten wirklich benötigt. 

      Answer

      from

      11 years ago

      Guten Morgen ego. Sie brauchen sich keine Sorgen machen, dass Sie mit einem IP-Anschluss nicht mehr faxen können. Das funktioniert weiterhin, auch wenn es von manchen Kunden kaum noch genutzt wird. Zwinkernd Wichtig ist eben nur, dass es analog-Geräte sind. Informieren Sie sich bitte auch noch mal genau bezüglich Ihrer Fritzbox. Wir wollen ja nicht, dass Sie erst am Tag der Umstellung feststellen, dass es mit diesem Gerät nicht funktioniert. Sonst sitzen Sie ganz ohne da. Traurig Liebe Grüße Susann

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      Danke Susann für die umfassende Info. Mein Hauptproblem bzw. "Denkfehler" lag darin, dass ich meinte wegen des FAX-Gerätes weiterhin auf ISDN angewiesen zu sein, weil ich irgendwie erinnerte, via IP sei kein Faxen möglich. Aber das stimmt offenbar nicht. An den Speedport bzw. Fritzbox kann ich ja auch bei IP-Anschluss ein (analoges) Faxgerät anschließen. Offenbar ist ISDN ohnehin "Auslaufmodell" und selbst FAX ist ja nur noch höchst selten wirklich benötigt. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      Guten Morgen ego. Sie brauchen sich keine Sorgen machen, dass Sie mit einem IP-Anschluss nicht mehr faxen können. Das funktioniert weiterhin, auch wenn es von manchen Kunden kaum noch genutzt wird. Zwinkernd Wichtig ist eben nur, dass es analog-Geräte sind. Informieren Sie sich bitte auch noch mal genau bezüglich Ihrer Fritzbox. Wir wollen ja nicht, dass Sie erst am Tag der Umstellung feststellen, dass es mit diesem Gerät nicht funktioniert. Sonst sitzen Sie ganz ohne da. Traurig Liebe Grüße Susann

      0