Call & Surf Comfort IP und ISDN-Anlage mit Fritzbox 7390 - wie ?

12 years ago

Hallo,

ich habe vor aufgrund eines Angebotes der Telekom von Call&Surf Comfort 4 (DSL 6000 RAM)auf Call&Surf Comfort IP 16000 RAM zu wechseln. Die Bandbreite 6000-16000 kbit ist lt. Telekom nur möglich, wenn ich auf einen IP-basierten Anschluss wechsle. Weshalb ich noch zögere ist der Punkt Internettelefonie. Wir haben ein Doppelhaus mit einer Telekom ISDN-Anlage. Daran sind mehrere DECT und ISDN-Telefone angeschlossen. IP-Telefonie scheint ja jetzt mittlerweile soweit ausgereift zu sein was Sprachqualität etc. betrifft, was ich so gelesen habe.
Ich möchte jetzt eine Fritzbox 7390 direkt an die TAE anschließen, weil ja NTBA und Splitter wegfallen. An diese Fritzbox soll über den S0 Bus die ISDN-Anlage angeschlossen werden. An der Fritzbox selbst werden keine Telefone angeschlossen, nur die Anlage. Leider suche ich schon den ganzen Nachmittag in Foren und im Handbuch wie ich die Anlage und die Telefonnummern übernehmen soll. Ich möchte das nämlich vor der Umstellung geklärt wissen, weil der Telekom-Techniker, der die Umstellung vornimmt, wird mir das wohl kaum einstellen. Ich muss also die ISDN-Anlage aufgrund der Umstellung auf IP in die Fritzbox übernehmen. Die Frage ist jetzt wie ich vorgehen muss und was ich genau einstellen muss. Ob ich nur die Anlage allein an der Fritzbox übernehmen muss und wie oder ob ich alle Rufnummern und die Anlage an der Fritzbox eingeben/anmelden muss. Wäre toll wenn mir das jemand erklären würde, damit ich beruhigter auf IP wechseln kann. Will nämlich nicht, daß meine Eltern oder mein Bruder auf einmal ohne Telefon dastehen oder aufgrund meines Wechsels jetzt qualitativ schlechter telefonieren als Jahrzehnte davor. Vielen Dank schonmal für Eure Mühe !

19277

0

18

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too