Solved
ISDN-Telefon an TAE-Dose anschließen!!
8 years ago
Hallo zusammen,
ich beabsichtige in absehbarer Zeit umzuziehen, habe aber folgendes Problem.
Am neuen Wohnort ist ein IP-Anschluss vorhanden, aber es gibt nur eine TAE -Dose um das Telefon einzustecken. Der Router, der zwar eine S0-Buchse hat, steht allerdings räumlich getrennt von dieser TAE -Dose, an der dann das ISDN-Telefon eingesteckt werden sollte. Roblem dabei ist, dass das Telefon ja einen anderen Stecker hat und dieser nicht in die TAE -Dose passt. Gibt es da einen Adapter, den ich dann zwischen TAE -Dose und ISDN-Telefon schalten kann?
Vielen Dank
5830
21
This could help you too
4 years ago
1228
0
4
37562
0
38
8 years ago
Hallo @ChristineEl,
Gibt es da einen Adapter, den ich dann zwischen TAE -Dose und ISDN-Telefon schalten kann?
Gibt es da einen Adapter, den ich dann zwischen TAE -Dose und ISDN-Telefon schalten kann?
leider nein, da müsste die Dose getauscht werden, da die TAE mit 2 "Drähten" angeschaltet ist und die IAE eine 4-Draht-Verkabelung benötigt, die IAE-Dose müsste dann mit dem internen So-Bus des Routers verbunden werden....
VG
Peuki
3
Answer
from
8 years ago
Hatte mir schon sowas gedacht. Eine neue Dose ist vermutlich um einiges günstiger als ein neues Telefon.
Vielen Dank Peuki für die schnelle Antwort.
Answer
from
8 years ago
Hatte mir schon sowas gedacht. Eine neue Dose ist vermutlich um einiges günstiger als ein neues Telefon. Vielen Dank Peuki für die schnelle Antwort.
Hatte mir schon sowas gedacht. Eine neue Dose ist vermutlich um einiges günstiger als ein neues Telefon.
Vielen Dank Peuki für die schnelle Antwort.
Die IAE-Dose kostet >10,- € wichtig ist, dass eine freie 4adrige-Verkabelung zum Router vorhanden ist, so dass diese mit dem Router verbunden werden kann... Hat der Router (welcher?) auch eine Klemmleiste, oder nur den RJ45-Ausgang? Sonst wird es ein wenig fummeliger.
Fritzbox 7390 und Simens Gigaset ?? (kann gerade nicht nach der genauen Bezeichnung schauen, jedenfalls ISDN) mit AB
Fritzbox 7390 und Simens Gigaset ?? (kann gerade nicht nach der genauen Bezeichnung schauen, jedenfalls ISDN) mit AB
Das Gigaset ist schnurlos und könnte direkt per DECT an den Router angeschlossen werden, dann spart man sich die Verkabelung, allerdings würde dann der AB nicht mehr funktionieren... diese Funktion könnte die Sprachbox des Anschlusses dann übernehmen.
Answer
from
8 years ago
Der Router steht aber räumlich getrennt von dieser TAE , keine Ahnung ob man den Router einfach an andrer Stelle (im Büro) und die TAE ist im Wohnzimmer
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Nein!
Du brauchst einen Router mit S0-Buchse.
An der TAE kannst Du in keinem Fall eins ISDN-Gerät anschließen.
Abgesehen davon, wo sollte denn das DSL-Kabel zum Router angeschlossen/eingesteckt werden. wenn an der TEA bereits ein Telefon angeschlossen ist?
0
8 years ago
Ein ISDN-Telefon kann nicht an einer TAE eingesteckt werden, auch nicht über einen Adapter. An einem IP-Anschluss muss das Telefon, egal ob es ein ISDN- oder Analogtelefon ist, direkt mit dem Router verbunden werden.
Was für ein Telefon und was für ein Router sind es denn, vielleicht gibt es Alternative Anschlussmöglichkeiten, z.B. via DECT .
14
Answer
from
8 years ago
Vielen Dank Ludwig II, das wird wol die Lösung sein Das war übrigens bereits mein Gedanke, aber ich als absoluter Laie wollte mich da gerne mal etwas schlau machen.
Vielen Dank Ludwig II, das wird wol die Lösung sein
Das war übrigens bereits mein Gedanke, aber ich als absoluter Laie wollte mich da gerne mal etwas schlau machen.
Wenn du "absoluter Laie" bist und niemanden hast, der die Montage ausführen kann, könntest Du natürlich auch über den Vorschlag von @Chill erst mal
nachdenken.
Answer
from
8 years ago
Noch ein Tipp:
Wenn ein achtadriges Kabel vorhanden ist, könnten auch CAT5-Netzwerkdosen verwendet und alle Adern aufgelegt werden.
Also ein weiteres Adernpaar für 1und 2 sowie 7und 8.
Dann könnte diese Verbindung wahlweise auch für eine LAN-Verbindung bis 100Mbit genutzt werden!
Das sollte dann aber wirklich jemand machen, der sich auskennt und das nötige (Auflege-) Werkzeug hat.
Answer
from
8 years ago
@ChristineEl Ich glaub da wäre ein Montagepacket der Telekom sinvoll, für 99€ kommt ein Techniker und richtet alles ein und Du bist auf der sicheren Seite. Gruß Andi
@ChristineEl Ich glaub da wäre ein Montagepacket der Telekom sinvoll, für 99€ kommt ein Techniker und richtet alles ein und Du bist auf der sicheren Seite.
Gruß Andi
In dem Montagepaket ist aber nicht das einbauen einen IAE und das schalten im Kundennetz enthalten, das wird dann gesondert berechnet!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Dann wird die Lösung mit der UAE Dose funktionieren.
Ich würde die TAE -Dose durch eine UAE-Dose ersetzen und beim Router ebenfalls eine UAE-Dosen montieren
Die Verbindung wäre, wie bereits beschrieben, vieradrig:
3 und 6 das erste Adernpaar
sowie
4 und 5 das zweite Adernpaar
Zwischen S0-Buchse am Router und der neuen UAE-Dose kannst Du ganz einfach ein (LAN-) Patchkabel stecken.
0
Unlogged in user
Ask
from