ISDN Telefonie Problem Speedport Hybrid

vor 2 Jahren

Guten Tag, 

 

ich hab ne 6-8Mbit DSL Leitung und dazu bucht sich der Speedport hybrid, noch 5-60mbit über LTE

 

Dabei treten folgende Probleme auf. 

 

1. Am tag bekomme ich selten über 5Mbit per LTE , obwohl der Mast in der Nähe 800 kann.... was ich schon mal unverschämt wenig finde. 

2. Ich habe 2 ISDN Telefone, die ich über so einen Adapter / Wandler von der Telekom an einem Netzwerk Stück angeschlossen habe. 

3. LTE sucht sich so alle 2-5 Minuten nen anderen Masten (zwar alle auf dem gleichen MC DOOF in der nähe, aber.... jo change it....) 

 

So *meistens* so 75% der Fälle, funktioniert das Telefon. 

So in 25% der Ziel Rufnummern, höre ich den anderen einfach nicht.

 

Das ganze ist bei 2 Telefonen identisch, sprich, liegt nicht an nem Wackler des Telefons oder sowas. 

 

In diversen Gesprächen hört einfach auch nach wenigen Minuten der andere auf mich zu hören, sprich ich höre ihn fluchen das keine Antwort kommt aber er mich nicht. 

 

Ist natürlich ein unhaltbarer Zustand in Zeiten von Home office. 

 

Was denkt ihr an welcher Stelle klemmt es vermutlich ? 

 

Gruß 

Klaus 

908

19

    • vor 2 Jahren

      @ksspeedstar Wurde die Leitung schon geprüft?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      0

    • vor 2 Jahren

      @ksspeedstar  schrieb:
      obwohl der Mast in der Nähe 800 kann.

      Was sind schon 800?

      Reicht für 160 Kunden mit gleicher Bandbreite.

       

      zwar alle auf dem gleichen MC DOOF in der nähe, aber....

      Beim Cheeseburger futtern das Smartphone ausschalten.^^

      0

    • vor 2 Jahren

      ksspeedstar

      obwohl der Mast in der Nähe 800

      obwohl der Mast in der Nähe 800
      ksspeedstar
      obwohl der Mast in der Nähe 800

      Was genau meinst du mit 800? MBit/s? Was macht dich so sicher? Mobilfunk ist ein Shared Medium. Daher darfst du keine konstante und immer gleichbleibend hohe Bandbreite erwarten.  Diese wird dir auch nicht zugesichert.

      Findet deine VOIP-Telefonie jetzt ausschließlich über Mobilfunk statt oder über deinen DSL-Anschluss. Ich meine gelesen zu haben das die Hybrid-Tarife dir ausschließlich Bandbreite zum Surfen sichern nicht aber für VOIP-Telefonie. Daher vermute ich eher ein Problem bei deiner DSL-Leitung oder deinem Router und dem kompletten Netzwerk-Setup welches hier noch völlig unbekannt ist. Um zu helfen wäre es aber sinnvoll zu wissen welchen Router du benutzt. Welche Netzwerkkomponenten. Und was für Telefone und wie diese angeschlossen sind. 
      Für schnöde VOIP-Telefonie reicht deine vorhandene Bandbreite allemal. Und wenn du gleichzeitig surfst, Downloaden oder was auch immer regelt das der Router und stellt dir automatisch so viel Bandbreite zur Verfügung wie du zum telefonieren benötigst.

      16

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Ulrich, 

       

      bekomme ich erfahrungsgemäß mit dem Gerät dann wesentlich mehr / oder ist die *wahre* bremse die volle Zelle ? 

      Kann der mehrere Zellen zusammen schließen wie mein Iphone ?

       

      Oder ist es eben so das mein hybrid immer nur *sehr wenig* zugeteilt bekommt im gegensatz zu meinem normalen telekom vertrag ? 

       

      Benötige ich dafür wwingend einen Speedport 4 oder reicht mein Speedport pro hybrid ? 

       

      Gruß

      Klaus

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ksspeedstar

      bekomme ich erfahrungsgemäß mit dem Gerät dann wesentlich mehr / oder ist die *wahre* bremse die volle Zelle ?

      bekomme ich erfahrungsgemäß mit dem Gerät dann wesentlich mehr / oder ist die *wahre* bremse die volle Zelle ? 
      ksspeedstar
      bekomme ich erfahrungsgemäß mit dem Gerät dann wesentlich mehr / oder ist die *wahre* bremse die volle Zelle ? 

      Dazu kann Dir nur @Jonas J. oder seine Team-Kollegen/innen was sagen. Meine Erfahrungen aus dem 5G -Test sind, dass Anschlüsse mit niedrigem DSL-Speed einen deutlichen Zugewinn erzielen!

       

      ksspeedstar

      Kann der mehrere Zellen zusammen schließen wie mein Iphone ?

      Kann der mehrere Zellen zusammen schließen wie mein Iphone ?
      ksspeedstar
      Kann der mehrere Zellen zusammen schließen wie mein Iphone ?

      Das 5G / LTE -Transceiver/Modem (= 5G -Empfänger) beherrscht wie der Speedport Pro (Plus) Carrier Aggregation (CA). Daher kann er ja sowohl 5G als auch LTE bei Bedarf gleichzeitig nutzen.

       

      ksspeedstar

      Oder ist es eben so das mein hybrid immer nur *sehr wenig* zugeteilt bekommt im gegensatz zu meinem normalen telekom vertrag ?

      Oder ist es eben so das mein hybrid immer nur *sehr wenig* zugeteilt bekommt im gegensatz zu meinem normalen telekom vertrag ?
      ksspeedstar
      Oder ist es eben so das mein hybrid immer nur *sehr wenig* zugeteilt bekommt im gegensatz zu meinem normalen telekom vertrag ?

      Bei Hybrid-Verträgen wird generell der Hybrid-Zugewinn nicht vertraglich garantiert.

       

      ksspeedstar

      Benötige ich dafür wwingend einen Speedport 4 oder reicht mein Speedport pro hybrid ?

      Benötige ich dafür wwingend einen Speedport 4 oder reicht mein Speedport pro hybrid ? 
      ksspeedstar
      Benötige ich dafür wwingend einen Speedport 4 oder reicht mein Speedport pro hybrid ? 

      Ja, die Kombination funktioniert nur mit dem Speedport Smart 4

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @ksspeedstar  

      Ich springe für @Jonas J. ein. 

       

      Die Versorgung habe ich mir angesehen. Der Sender steht in Richtung Buchhaldenstraße, somit nicht weit weg. Es gab im letzten Monat erst eine Störung, was LTE betrifft. Dies wurde aber behoben. Aktuell kommt es zu Updates im LTE und 5G Bereich. Aus dem Grund kann die Geschwindigkeit momentan auch schwanken. 

      Soll nun aber die Beratung auf 5G nicht mindern. 😊 Denn die Erfahrungen sind wirklich sehr gut. @UlrichZ hat alle weitere Fragen schon super beantwortet, da gibt es nichts zu ergänzen. 

       

      Ein DSL/VDSL/Glasfaser Ausbau ist derzeit nicht hinterlegt. In diese Richtung kann ich also nicht beraten. Sorry. 😕

       

      Hilft das erst einmal so weiter? 

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen