Solved

isdn von Telekom gekündigt, Portierung und Wechsel zu Anbieter des Ausbaugebietes, Versorgungsunterbrechung

7 years ago

Hallo zusammen,

unserer Firma wurde ein ISDN-Mehrgeräteanschluß seitens der Telekom gekündigt wegen der IP-Umstellung.

Wir sind zu einem lokalen Anbieter gewechselt, weil wir uns in dessen Ausbaugebiet befinden und DSL mit mehr als 16MBit wollen.

Also DSL beauftragt und ebenso die Rufnummernportierung.

Nun ist es leider so, dass der lokale Anbieter einfach keine Leitung bekommt. Es wurde mehrfach nachgefragt.

Die Telekom hat uns noch 3 Wochen nach ihrem Kündigungstermin mit ISDN weiterversorgt. Seit Freitag ist damit nun Schluss, die Leitung ist tot.

Müßten denn nun nicht mindestens jetzt die Leitungen frei sein ?

Wen kann man denn nun noch fragen ? Die Störungshotline hilft einem nicht weiter. Hier heißt es irgendwas mit Anbieter Kostenübernahme und der Internet-Port ist für Telekom-Kunden. Dabei geht es ja nur um die letzte Meile.

Der Anschluss läuft auch im Telekom-System unter gekündigt und die Rufnummer unter "Wegfall".

Wir sind langjähriger Telekom-Kunde und sind es auch weiterhin, da wir für eine Filiale eben erst einen neuen Festnetz/DSL-Vertrag gemacht haben. Könnte bitte jemand rausfinden, woran dieser Wechsel scheitert ?

MfG

 

401

29

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Die bestehenden ISDN-Leitungen gehen zu einem KVZ/HVZ, der dem lokalen Anbieter nichts genützt hat.

      Letzten Endes wurde das Problem durch Richtfunk und eine Antenne auf dem Dach gelöst.

       

      0