Ist bei einem Routerwechsel vom Speedport Hybrid zum Speedport Smart 4 Hybrid mit 5G Hybrid einen Datenüberspielung möglich?
vor einem Jahr
Hallo,
Bisher habe ich den Speedport Hybrid Router genutzt. Jetzt habe ich mir aber den neuen Speedport Smart 4 Hybrid mit 5G Hybrid geholt. Leider lassen sich die Einstellungen vom alten Router nicht auf den neuen Router einspielen.
Hier erhalte ich jetzt folgende Meldung: Ihre Einstellungen konnten nicht wiederhergestellt werden!
Daher meine Frage, ist das grundsätzlich nicht möglich oder gibt es vielleicht einen Trick dabei.
Besten Dank vorab!
206
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 2 Jahren
528
0
2
Gelöst
60
0
1
Gelöst
vor 6 Jahren
1009
0
2
say2k
vor einem Jahr
WLAN-Daten gehen automatisch. Der Rest leider nicht.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
say2k
Waage1969
vor einem Jahr
Hallo @MichiB
grundsätzlich ist bei der Telekom / Speedport Routern keine generationsübergreifende Übernahme der Einstellungen, Telefonbücher, etc. durch das einspielen einer anderen Firmware möglich.
selbst innerhalb eines Gerätemodelles sollte ein einspielen einer Sicherung nur von der gleichen Firmwareversion aus erfolgen.
Gruß
Waage1969
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Waage1969
UlrichZ
vor einem Jahr
@MichiB: Solltest Du am Speedport Hybrid ein DECT CAT-iq 2.0 fähiges DECT -Mobilteil betreiben (Speedhone, Gigaset HX ...), kannst Du das zentrale Telefonbuch im Hybrid in das mobile, sprich das im Mobilteil kopieren und es am Smart 4 dann zurück in den neuen Speedport kopieren.
Gruß Ulrich
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
MichiB
vor einem Jahr
Mein eigentliches Problem ist die Einstellung von dynamisches DNS - dies lässt sich auf dem Speedport 4 Smart zwar unter Internet einrichten, aber es funktioniert nicht.
Sagt aber Status ist "registriert" Was mache ich falsch bzw. habe ich vergessen einzustellen ? Danke!
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
MichiB
vor einem Jahr
Hallo @MichiB,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Haben die Hinweise hier im Thread schon weiter geholfen? Denn eigentlich sollte es mit dem dynamischen DNS funktionieren.
Grüße
Peter
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MichiB
UlrichZ
vor einem Jahr
@MichiB: Zunächst die Frage: Hat Dein Smart 4 die topaktuelle Firmware?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie
Ist bei Deinem DynDNS-Anbieter auch die Hybrid-Tunnel IPv4 registriert, sollte in den System-Meldungen genannt werden?
aber es funktioniert nicht.
Was meinst Du damit? Hier funktioniert es.
Gruß Ulrich
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
UlrichZ
vor einem Jahr
@MichiB: Schau mal:
18.11.2023 04:04:55 (D003) Aktualisierung für Dynamic DNS war erfolgreich. Der Dynamic DNS Anbieter meldet <Erfolgreiche Anmeldung (good 87.1xxxxxx2)>
Gruß Ulrich
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MichiB