Gelöst
Ist das hier ein APL?
vor 6 Jahren
Hallo zusammen, ich habe am Montag einen Technikertermin zur Freischaltung. Kann mir jemand sagen, ob das hier ein APL ist? Vielen Dank
424
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
39525
0
2
vor 3 Jahren
1090
0
5
vor 6 Jahren
Hallo @Chrisel ,
schaut ganz danach aus, die schwarze Erdleitung ist zumindest vorhanden.
Ganz sicher kann man aus der Ferne dabei leider nie sein.
0
vor 6 Jahren
Ziemlich sicher ja.
0
vor 6 Jahren
Ist das Ding irgendwo verplompt?
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
[...] Leider findet man im Netz absolut nichts zu dieser Firma KRONE GmbH, welche auf dem Etikett aufgedruckt ist. [...]
Leider findet man im Netz absolut nichts zu dieser Firma KRONE GmbH, welche auf dem Etikett aufgedruckt ist.
[...]
Kennt kein Mensch den Laden. Warum auch, die habe ja nur die LSA-Technik erfunden.
Der Kasten ist auf jeden Fall ein Verteiler von der Telekom. Fragt sich nur ob es der APL ist oder ein Zwischenverteiler.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Also ich hab den Deckel mal etwas angehoben und reingeschaut. Komplett abmachen und Foto machen trau ich mich nicht. Darf man das? Dachte immer das wäre Telekom Eigentum. Riesen Kabelsalat da drin und auf diesem Verbindungsstücken die ähnlich wie Lüsterklemmen aussehen steht EG, 1. OG usw... das muss 100 pro der APL sein
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wenn da keine Verplombung dran ist...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sicher, daß das der APL ist ?
Irgendwie lassen mich die verlöteten dicken Drähte daran zweifeln.
Oder trügt der Schein ?
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sicher, daß das der APL ist ? Irgendwie lassen mich die verlöteten dicken Drähte daran zweifeln. Oder trügt der Schein ?
Sicher, daß das der APL ist ?
Irgendwie lassen mich die verlöteten dicken Drähte daran zweifeln.
Oder trügt der Schein ?
Der Schein trügt, ist ganz normal bei dieser Bauart das die DAs Vzk Seitig aufgelötet sind.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen, erstmal danke für eure Antworten. Ich hab mich jetzt nicht getraut das Ding komplett aufzumachen, das darf man eigentlich auch gar nicht oder? Ich hab aber mal eine dünne Taschenlampe hergenommen und es mir genau durch das Loch unten angeschaut. Das ist definitiv der APL . Da gehe links so kleine Drähtchen rein in so ein Verbindungsstück (so ähnlich wie eine Lüsterklemme) und rechts kommen andere Drähtchen aus dem Vetbindungsteil raus. Kann ja nix anderes sein oder?
0
vor 6 Jahren
wie du schon richtig festgestellt hast, handelt es sich hier um einen APL .
Stell bitte sicher, dass der Kollege am Schalttermin Zugang zum dazu hat.
Viele Grüße
Finn A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von