Solved

ist SVDSL auf Wunsch der Kunde möglich ?

6 years ago

Hallo,

es geht zwar darum ,dass ich bald umziehe. In der Umzugsadresse ist VDSL mit bis zu 100 Mbits möglich. Ich wünsche mir ein SVDSL(bis zu 250 Mbits). ich habe im Internet gelesen und ein video (von der Telekom) angeschaut wie Supervectoring funktioniert. Dafür wird ein linecard benötigt um den Anschluss mit der anzuschließen . Kann ich als Kunde das Kosten von der Linecard und Techniker übernehmen und damit dieses Technik haben.

Verteilerkasten ist ca. 20 M vom Haus entfernt.

289

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @mazen1998 

       

      Das ist nicht möglich.

       

      Aber du kannst dir Glasfaser ins Haus legen lassen, hier sind Infos dazu.

      https://www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich

       

      1

      from

      6 years ago

      Hallo @mazen1998

      vielen Dank für deine Anfrage. Auf Kundenwunsch wird das leider nicht möglich sein. Wie bereits @Mächschen erwähnt hat, kannst du dir mal den folgenden Link anschauen https://www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich bei weiteren Fragen melde dich bitte.

      Viele Grüße
      Dilber S.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 6 years ago

      mazen1998

      ... Kann ich als Kunde das Kosten von der Linecard und Techniker übernehmen und damit dieses Technik haben.

      ...

      Kann ich als Kunde das Kosten von der Linecard und Techniker übernehmen und damit dieses Technik haben.

      mazen1998
      ...

      Kann ich als Kunde das Kosten von der Linecard und Techniker übernehmen und damit dieses Technik haben.


      Wenn du das nötige Kleingeld hast kannst du alles haben.

      Wieviel willst du ausgeben?

      8

      from

      6 years ago

      Mächschen

      50.000 sind zu viel, ich würde komplett unverbindlich ca. 10.000 bis 15.000 Euro schätzen, aber mit 500 Euro kommst du nicht weit, das Angebot kostet 100 Euro.

      50.000 sind zu viel, ich würde komplett unverbindlich ca. 10.000 bis 15.000 Euro schätzen, aber mit 500 Euro kommst du nicht weit, das Angebot kostet 100 Euro.
      Mächschen
      50.000 sind zu viel, ich würde komplett unverbindlich ca. 10.000 bis 15.000 Euro schätzen, aber mit 500 Euro kommst du nicht weit, das Angebot kostet 100 Euro.

      War jetzt auch nur eine grobe Schätzung.

      Ich habe mich mit dem Thema "Glasfaser-bis-in-die-Hütte" noch nicht wirklich befaßt.

      Kommt für mich als Mieter sowieso nicht in Frage.

      Habe VDSL50 und reicht mir bis ich in die Kiste geh. Überglücklich

      from

      6 years ago

      Glasfaser für einen Haushalt bei 20 m bis zur nächsten Glasfasermuffe im Rahmen von MBFM - ca 7000-8000€

      from

      6 years ago

      Stefan

      Glasfaser für einen Haushalt bei 20 m bis zur nächsten Glasfasermuffe im Rahmen von MBFM - ca 7000-8000€

      Glasfaser für einen Haushalt bei 20 m bis zur nächsten Glasfasermuffe im Rahmen von MBFM - ca 7000-8000€

      Stefan

      Glasfaser für einen Haushalt bei 20 m bis zur nächsten Glasfasermuffe im Rahmen von MBFM - ca 7000-8000€


      Dafür müßte ich 6 Jahre sparen, unwissend ob ich solange ich meiner Wohnung bleibe.

      Nur mal so am Rande erwähnt. 🤐

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...