Gelöst

Jahrelang 100 Mbit, seit ca. 9 Monaten ständig Probleme und nur noch 60 Mbit

vor 2 Jahren

Hallo an alle,

Jahrelang gab es keine Probleme mit meiner 100 Mbit Internetverbindung, seit ca. 9 Monaten aber ständig und nur noch 60 Mbit kommen an. Im November 22 habe ich mit dem ersten Kundendienstmitarbeiter geredet, er sagte, es liegt an der Leitung von der DSL Dose zum APL , das Kabel ist zu alt, auf einmal? Nachdem ich mich entschlossen habe, liegt jetzt ein Fernmeldekabel A-2Y(L)2Y 2x2x0,6 mm Außenkabel Erdkabel zum APL , angeschlossen von einem Telekomtechniker, er meinte sogar, es ist ein sehr gutes Kabel. Eine neue DSL Anschlussdose wurde auch gleich angeschlossen. Endlich wieder gefreut auf 100 Mbit! Aber nur kurz, nach zwei Tagen ging es wieder los, runter bis auf 60 Mbit. Ich wechselte dann meine Fritz!Box 7590 aus, da ich dachte, diese könnte ein Problem haben, Pustekuchen! 

Auch da keine Besserung. Darauf habe ich sämtliche Netzwerkkabel nach der Fritz!Box getauscht, half auch nicht.

Wieder einen Techniker bestellt, er setzte nur die Geschwindigkeit wieder hoch, das war alles, zwei Tage später, selbes Problem, nur noch 60 Mbit! Auch das Kabel von der DSL Dose zur Fritz!Box gewechselt, auch keine Lösung.

Leute, ich weiß nicht mehr weiter, es kann doch nicht sein, dass ich Jahrelang 100 Mbit habe und auf einmal nur noch 60 Mbit, obwohl ein neues Kabel zum APL liegt und eine neue DSL Anschlussdose. Ich wollte dieses Jahr noch Magenta TV holen, aber so wird es leider nichts damit werden.

Vielleicht kann ja ein Telekom-Mitarbeiter sich der Sache annehmen, so werde ich nicht Glücklich mit der DSL-Leistung.

 

APL_Erdkabel.jpg

DSL_Anschlussdose.jpg

Fritzbox7590_DSL.jpg

Fritzbox7590_Spektrum.jpg

Fritzbox7590_Übersicht.jpg

Fritzbox7590_Statistik.jpg

1575

44

  • vor 2 Jahren

    @marcla schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    0

  • vor 2 Jahren

    @marcla Es wundert mich nicht das der Down nur noch bei 63.000 liegt. Du hast täglich mehrere Abbrüche, somit regelt ASSIA jede Nacht runter. Wenn der Techniker den Fehler nicht findet soll er das Ticket an den Service Level 3 weitergeben.

    Im Weiterem sieht man das auch andere Nachbarn Probleme haben.

    Ich werde die Teamie mal anpingen Zwinkernd

    VG Andi

     

    6

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo,

    Leider hat der Besuch des Techniker und der Austausch der DSL Dose nichts gebracht. Wir haben immernoch Verbindungsabbrüche, obwohl schon von 100 MBit auf 60 MBit gedrosselt ist.

    Es wäre wohl an der Zeit,  dass sich ein Service Level 3 Techniker das sich mal ansieht. 

    @Melanie B.  Könnten sie das einleiten, oder muss ich wieder die Hotline anrufen?

    Gruß und schöne Woche 

    Mario

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @marcla,

     

    danke für dein Feedback. Es ist wirklich ärgerlich, dass die Störungen immer noch auftreten. 

    Da es jetzt schon sehr spät ist, möchte ich nicht stören, es sei denn ein Telefonat ist ok für

    dich. Wenn nein, schreibe mir bitte, wann dir ein Telefonat passt und ich eröffne ein neues

    Ticket.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Manuel D. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @marcla 

    Ich hatte die private Nachricht zufassen bekommen. Reagiere aber hier auch nochmal. Wir haben gerade miteinander telefoniert und eine neue Störungsmeldung aufgenommen. Alle nötigen Infos mit dem Hinweis, dass es in die "nächste Ebene" soll, habe ich notiert. 

     

    Mal sehen, wie es Anfang nächster Woche weiter geht. Wir bleiben mit dran.

     

    Gruß Jacqueline G. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo, ich würde gerne einen schönen guten Morgen wünschen, aber das ist leider nicht möglich!

    Seit Monaten haben wir Probleme mit dem Anschluss in der Straße, auch beim Nachbarn, also kann es ja nicht an uns liegen!

    Vier Techniker waren die letzten Wochen hier, keiner hat wirklich was gefunden, jetzt soll das Ganze zu einem Service 3 Techniker gehen.  Ich hoffe, dass dies schnell vonstattengeht, es ist wirklich nicht mehr möglich zu streamen, zu telefonieren, da die Verbindungsabbrüche im 30-Minutentakt kommen.

    Was muss man tun, damit sich dieser Zustand in unserer Straße ändert, oder ist es der Telekom egal?

     

    MfG

    Mario

     

    fritzbox Statistik.jpg

    0

  • vor 2 Jahren

    Guten Abend @marcla,

     

    es tut mir leid, dass die Störung immer noch besteht.

     

    Aktuell liegt die Störungsmeldung immer noch bei den Experten. Da diese ihre Termine selbst vergeben, haben wir leider keine Möglichkeit, dort einzugreifen.

     

    Ich gehe jedoch davon aus, dass sich in Kürze jemand melden wird.

     

    Viele Grüße

     

    Katja M.

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo,

    am 25.8.23 bekam ich die Meldung, dass die Störung behoben wurde.

    Abbrüche hab ich bis jetzt so gut wie keine mehr, aber die Geschwindigkeit liegt immer noch bei 60 statt der 100 Mbit, die wir sonst immer hatten.

    Kann ich damit rechnen das diese wieder hochgeht, oder muss ich mich da noch einmal bei der Telekom melden?

     

    Danke im Voraus

    Mario

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @marcla,

     

    freut mich erstmal sehe, dass die Abbrüche hier auf jeden Fall weniger geworden sind.

    Im Hintergrund läuft natürlich noch immer das Messsystem. Hier müssen wir und leider etwas gedulden, die hoch Regelung der Leitung kann Wochen in Anspruch nehmen.

    Einen manuellen Zugriff auf das System haben wir nicht. Tut mir sehr leid.

     

    Beste Grüße

    Julia U.

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo,

    am Freitag sollte ein Service Level 3 Techniker zu uns kommen, da sitzt man daheim und irgendwann bekommt man eine SMS, dass das Problem weitergeleitet wurde, danke, ich habe ja soviel Zeit um den halben Tag zu Hause zu sitzen.

    Heute habe ich einen Besuch von meiner Nachbarin bekommen, sie hat genau dies selben Probleme mit der Verbindung, bei ihr war heute ein Techniker.

    Er meinte, sie seien die Einzigen in der Umgebung, die das Problem gemeldet haben, ich melde aber bereits seit November 2022 die Störungen.

    Jetzt stellte sich heraus, dass es eine komplette Ringleitung betrifft, mit ca. 8-10 Haushalte. 

    Wieso melde ich seit November Störungen und nichts wirklich Hilfreiches tut sich, ich bin echt sauer auf die Telekom:-(

    Bereits vier Techniker und ein Service 3 Level Techniker sind bereits involviert, keiner findet etwas, oder man wird nicht informiert, nur durch Zufall wegen meiner Nachbarschaft habe ich es jetzt erfahren, woran es evtl. liegt.

    Eigentlich sollte ich kündigen und zu einem anderen Anbieter gehen, auch wenn dadurch das Problem nicht gelöst ist, aber das ist mir dann auch egal.

    Es wäre nett, wenn man mal informiert wird, wie der richtige Stand ist, nicht nur die Standardantworten.

     

    Auch wird es Zeit für eine größere Gutschrift, für den ganzen Aufwand den ich daheim hatte, neues Kabel zum APL und die ganze Zeit, auf die man wartet, bis Techniker kommen.

     

    Gruß

    Mario

     

     

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    falk2010

    marcla @marcla schrieb: keiner findet etwas, @marcla schrieb: keiner findet etwas, marcla @marcla schrieb: keiner findet etwas,

    marcla

    @marcla schrieb: keiner findet etwas,

    @marcla  schrieb:
    keiner findet etwas,
    marcla
    @marcla  schrieb:
    keiner findet etwas,

    falk2010
    marcla

    @marcla schrieb: keiner findet etwas,

    @marcla  schrieb:
    keiner findet etwas,
    marcla
    @marcla  schrieb:
    keiner findet etwas,


    Von 4 Techniker, die bei mir waren, hat keiner was gefunden, Armutszeugnis!

    Meine Nachbarin hatte wahrscheinlich Glück gehabt und mal einen fähigen Mitarbeiter gefunden.

    falk2010

    marcla @marcla schrieb: Jetzt stellte sich heraus, dass es eine komplette Ringleitung betrifft, @marcla schrieb: Jetzt stellte sich heraus, dass es eine komplette Ringleitung betrifft, marcla @marcla schrieb: Jetzt stellte sich heraus, dass es eine komplette Ringleitung betrifft,

    marcla

    @marcla schrieb: Jetzt stellte sich heraus, dass es eine komplette Ringleitung betrifft,

    @marcla  schrieb:
    Jetzt stellte sich heraus, dass es eine komplette Ringleitung betrifft,
    marcla
    @marcla  schrieb:
    Jetzt stellte sich heraus, dass es eine komplette Ringleitung betrifft,

    falk2010
    marcla

    @marcla schrieb: Jetzt stellte sich heraus, dass es eine komplette Ringleitung betrifft,

    @marcla  schrieb:
    Jetzt stellte sich heraus, dass es eine komplette Ringleitung betrifft,
    marcla
    @marcla  schrieb:
    Jetzt stellte sich heraus, dass es eine komplette Ringleitung betrifft,


    Laut dem Techniker, der bei meiner Nachbarin war, ist es eine APL Ringleitung, so die Info!

     

    Seit November mach, ich diesen Mist mit, wer bezahlt mir meine Kabel 25 Meter, die ich umsonst neu gelegt habe, weil einer vom Kundenservice gemeint hat, es liegt daran!

    Wer bezahlt mir die Zeit für die Tage wo ich auf die Techniker gewartet habe, die freie Arbeitszeit?

     

    Ihr solltet mal Euer System überarbeiten und nicht immer die Fehler bei den Kunden suchen, ich bin genervt von Euch!

     

     

     

     

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    marcla

    Ihr solltet mal Euer System überarbeiten und nicht immer die Fehler bei den Kunden suchen, ich bin genervt von Euch!

    Ihr solltet mal Euer System überarbeiten und nicht immer die Fehler bei den Kunden suchen, ich bin genervt von Euch!
    marcla
    Ihr solltet mal Euer System überarbeiten und nicht immer die Fehler bei den Kunden suchen, ich bin genervt von Euch!

    Wen meinst Du mit "ihr" ?

    Der weitaus größte Teil derer die hier schreiben sind Kunden, genau wie Du.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @marcla,

     

    telefonisch konnte ich dich gerade nicht erreichen. Die entstandenen Unannehmlichkeiten bedauere ich sehr. 

     

    Ich habe noch einmal einen Blick in das Störungsticket geworfen. Laut den internen Vermerken konnte dich der Techniker am Freitag auch nicht telefonisch erreichen. Das Ticket befindet sich aktuell noch beim Experten. Habe das Ticket ergänzt und um schnelle Bearbeitung gebeten.

     

    Nach der Entstörung können wir uns gerne noch einmal zwecks Gutschrift für den Zeitraum des Ausfalls unterhalten.

     

    Auch wenn es mir schwerfällt, kann ich dich aktuell weiterhin nur um Gedult bitten.

     

    Grüße

    Erdogan T.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Mit Ihr, meine ich die Telekom!

    Bei meinen Störungsmeldungen, seit November 22, wurde ja immer nur bei mir Zuhause gesucht, dann immer das Gleiche, müssen sie halt mal beobachten. Echt geile Fehlersuche.

    Aber zugeben, dass der Fehler vielleicht an anderer Stelle ist, könnt ihr wohl nicht, so kommt es mir vor. 

    Ich lege neue Kabel, suche nach irgendwelchen Fehler bei mir im Haus, weil man es ja eingeredet bekommt.

    Wie oben schon beschrieben,  die Stunden die man von der Arbeit zuhause bleibt, das Material und Geld was man zum Kabel legen braucht,  das ist Euch (Telekom) sch.. egal.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Julia U.  , @Katja M. , @Jacqueline G. , @Manuel D. 

     

    mögt ihr da nochmal drüberschauen? Das klingt alles nicht sehr gut.

     

    @marcla 

    Ich habe gerade das @Telekom-hilft-Team nochmals informiert, um die Sache zu klären.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Erdogan T.  @falk2010 Guten Morgen, ja die Geduld Zwinkernd Als ich im November 22, die Störung zum ersten Mal meldete, hatte ich einen Servicemitarbeiter am Telefon, der laut und aufdringlich war, da habe ich das Telefonat abgebrochen. Der Herr hat mich zu kochen gebracht, die Technik geht weiter bei der Telekom, das liegt an dem Kabel zum APL , so der freundliche Herr, deswegen habe ich auch ein neues Kabel zum APL gelegt. Glücklicherweise gab es aber auch sehr nette Servicemitarbeiter.

    Bei uns im Dorf ist es halt schlecht mit dem mobilen Telefonnetz. Ich habe mein Handy zwar immer einstecken, muss aber Glück haben Empfang (T-mobile) für ein Telefongespräch zuhaben, im Dorf unterwegs höre ich halt auch mein Festnetztelefon nicht. Der Techniker wollte am 1.9. zwischen 13 und 17 Uhr bei mir sein, um 9:26 Uhr bekam ich den Anruf, ich hatte gerade minimal Empfang, als ich den Anruf annehmen wollte, war der Empfang weg. Ich habe versucht zurückzurufen, dreimal (siehe Anhang) auch über Festnetz, tja, was soll ich sagen, so war es bei dem letzten Technikertermin auch. Von drei Haushalten weiß ich sicher, dass diese auch Störungen haben, Am Dorfbach 5, Am Dorfbach 6 und in der Altmannshäuserstr. 6. Laut dem Techniker, der in der Altmannshäuserstr 6 war, müsse es noch mehr Haushalte betreffen. Ob oder warum diese keine Störungen melden, weiß ich leider nicht, mein direkter Nachbar zieht immer den Stecker seines Routers, er dachte es läge daran, bis ich ihn mal auf eine Störung angesprochen habe.  Das komische ist, dass es bei mir seit einer Woche einigermaßen stabil läuft, dafür jetzt wieder schlechter in der Altmannshäuserstr. Irgendetwas ist auf jeden Fall faul.

    Sorry, dass ich ein wenig schroff klinge in meinen letzten Posts 🙂

     

    Gruß

    Mario

    telekom anruf.jpeg

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @marcla

     

    vielen Dank für diie Rückmeldung und die gazen Infos.

     

    Auch wenn es scheinbar aktuell wieder einigermaßen läuft, schlage ich vor, dass wir die Rückmeldung des Experten abwarten.

       

    Halte uns hier bitte auf dem Laufenden.

     

    Grüße

    Erdogan T.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Also, laut Telekom wurde das Problem wieder einmal gelöst.

    Kontaktiert wurde ich wieder einmal über Mobiltelefon, weil wir ja einen so tollen Empfang haben und ich es schon 1000 Mal erwähnt habe auf Festnetz anzurufen, ein Rückruf war wieder nicht möglich. (Verzweiflung pur, naja, hab mich ja schon daran gewöhnt) bei meinem Nachbarn ist es ja das Gleiche.

    Es läuft zwar jetzt besser, aber ich bekomme nur noch 80 Mbit, somit werde ich auch kein Magenta TV abonnieren, da ich bei DAZN und Amazon Prime die letzten 9 Monate immer wieder Probleme hatte. Der Grund, die instabile Telefonverbindung der Telekom hat mir das ganze Streaming Vergnügen mächtig versaut.

    Ich bin jetzt mal gespannt, ob man hier einmal über eine Gutschrift, für die ganzen Störungen, Ärger, ja auch meine Streamingdienste (sehr teuer) konnte ich nicht richtig nutzen und genießen nachdenkt.

    Gruß

    marcla

     

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen @marcla
     
    Es ist unglaublich schade, dass bisher 80Mbit ankommen, statt 100Mbit. Ich kann deinen Frust nachvollziehen, vor allem nach der langen Zeit. 
     
    So früh am Morgen, möchte ich dich ungern aus dem Bett klingen. Magst du mir verraten, wann du heute zu erreichen bist? Beim Telefonat, sprechen wir auch gleich über eine Gutschrift & schauen nach, warum die gebuchte Geschwindigkeit nicht ankommt. 
     
    Liebe Grüße Aileen L. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen