Gelöst

Können drei verschiedene Festnetztarife bei einem Hausanschluss geschaltet werden?

vor 5 Jahren

Hallo liebe Community! 

 

Ich habe vor 1,5 Jahren ein Haus gekauft und dieses nun saniert. 

Das Haus ist in drei Parteien aufgeteilt, welche ab 01.04.21 vermietet werden. 

 

Ich habe von jeder Wohnung ein eigenes LAN Kabel in den Anschlussraum im Keller gezogen. 

In diesen geht eine Zuleitung der Telekom.

 

Nun wäre der Plan, jedes LAN Kabel an die APL anschließen zu lassen. 

 

Die Mieter wählen Ihren eigenen Tarif mit Router, welchen Sie in ihre jeweiligen Wohnungen stellen können. Hier geht nochmal eine Multimediaverteilung in die einzelnen Wohnräume.

 

Ist das soweit möglich?

Kann nun jeder Mieter seinen eigenen Tarif wählen? 

Oder muss ein Tarif gewählt werden für alle Parteien?

 

Vielen Dank bereits jetzt für Eure Antworten! 

 

4BC634F4-70EE-4A53-BA0A-C74B868DF5AD.png

455

0

19

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Sherlocka

      Schaut Euch mal das Foto im Dateianhang seines Startbeitrags an. Es zeigt eine Verkabelung mit Dosen (wobei das nicht unbedingt der richtige Ausdruck ist).

      Schaut Euch mal das Foto im Dateianhang seines Startbeitrags an.

      Es zeigt eine Verkabelung mit Dosen (wobei das nicht unbedingt der richtige Ausdruck ist).

      Sherlocka

      Schaut Euch mal das Foto im Dateianhang seines Startbeitrags an.

      Es zeigt eine Verkabelung mit Dosen (wobei das nicht unbedingt der richtige Ausdruck ist).


      Es sieht tatsächlic so aus, als ob die Kabel am BK-HÜP dran sind.

       

      @florian-maschauer 

      Kabel von den Wohnungen in den Keller ziehen zum APL . da alles liegen lassen. Mieter bestellen Anschluss bei der Telekom mit dem Hinweis auf fehlende TAE . Techniker kommt, setzt TAE und verbindet Kabel mit dem APL .

      0

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...