Kündigung

3 years ago

Da Eon bei uns Glasfaser bis ins Haus verlegt hat und Telekom die 400 Euro nicht übernommen hat, musste ich notgedrungen zu Eon wechseln. Eon hat im November schon meinen Vertrag bei der Telekom gekündigt zu dem Zeitpunkt 12 monatige Kündigungsfrist. Da sich die Bedingungen im Januar geändert haben nur noch 1 monatige Kündigungsfrist habe ich Eon aufgefordert meinen Anbieterwechsel im Mai zu machen. Keine Chance, ich habe selber bei Telekom schriftlich gekündigt aber keine Antwort online gekündigt keine Antwort am Telefon wird man nur hingehalten.  Das nach 35 Jahre Kunde bei Telekom. Muss man denn immer einen Anwalt einschalten auch Eon nicht besser. Manchmal habe ich das Gefühl das Eon und Telekom eine Absprache haben und die Leute gewollt die 1 Jahr Frist einzuhalten. Ich habe wirklich mit dem Gedanken gespielt nach den 2 Jahren wieder zu Telekom zurück zu gehen aber der Zug ist jetzt abgefahren. Ich bin maßlos enttäuscht wie Telekom mit langjährigen Kunden umgeht.

2152

43

    • 3 years ago

      Hallo @gilbert66 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Es ist tatsächlich so, dass seit 01.12.2021 nur noch 1 Monat Frist besteht und jederzeit kündbar ist.

      Jedoch hab es Fälle, dass sich das überschnitten hat. ...

       

      Rufnummerportierung wäre hier der ideale Fall

       

      Damit das Team helfen kann:

      Bitte dein Profil komplett befüllen. Link in meiner Signatur. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
      Bitte dann auch im 3. Fenster, unter weitere Informationen, eintragen, wann du immer am besten zu erreichen bist.

       

       

      gilbert66

      Ich habe wirklich mit dem Gedanken gespielt nach den 2 Jahren wieder zu Telekom zurück zu gehen aber der Zug ist jetzt abgefahren

      Ich habe wirklich mit dem Gedanken gespielt nach den 2 Jahren wieder zu Telekom zurück zu gehen aber der Zug ist jetzt abgefahren
      gilbert66
      Ich habe wirklich mit dem Gedanken gespielt nach den 2 Jahren wieder zu Telekom zurück zu gehen aber der Zug ist jetzt abgefahren

      Wird zurzeit schwierieg, ob bis dahin, die Telekom, Glasfaser von EON nutzt... Dann müssest du wieder zu DSL wechseln...

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

      0

    • 3 years ago

      gilbert66

      Da sich die Bedingungen im Januar geändert haben nur noch 1 monatige Kündigungsfrist

      Da sich die Bedingungen im Januar geändert haben nur noch 1 monatige Kündigungsfrist
      gilbert66
      Da sich die Bedingungen im Januar geändert haben nur noch 1 monatige Kündigungsfrist

      Die Bedingungen haben sich gesetzlich geändert zum 1.12.2021 - nach der Mindestvertragslaufzeit hat man einen unbefristeten Vertrag, den man jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen kann. Dass diese Änderung kommen würde war aber schon lange vorher bekannt - über die Presse solltest auch Du (und eon) davon zuvor gewusst haben.

       

      Die Telekom hat diese gesetzliche Änderung meines Wissens übrigens auch bereits kurz vor dem 1.12.2021 umgesetzt.

       

       

       

       

      gilbert66

      Keine Chance, ich habe selber bei Telekom schriftlich gekündigt aber keine Antwort online gekündigt keine Antwort am Telefon wird man nur hingehalten.

      Keine Chance, ich habe selber bei Telekom schriftlich gekündigt aber keine Antwort online gekündigt keine Antwort am Telefon wird man nur hingehalten.
      gilbert66
      Keine Chance, ich habe selber bei Telekom schriftlich gekündigt aber keine Antwort online gekündigt keine Antwort am Telefon wird man nur hingehalten.

      Du hast dann anschließend zuerst schriftlich (also per Brief) gekündigt? Und dann online auch noch - dafür müsste es mindestens eine Eingangsbestätigung per E-Mail gegeben haben. Falls nicht, dann durchsuche mal Deinen Spamordner, vielleicht findest Du dort auch die Kündigungsbestätigung.

       

       

      gilbert66

      Da Eon bei uns Glasfaser bis ins Haus verlegt hat und Telekom die 400 Euro nicht übernommen hat, musste ich notgedrungen zu Eon wechseln.

      Da Eon bei uns Glasfaser bis ins Haus verlegt hat und Telekom die 400 Euro nicht übernommen hat, musste ich notgedrungen zu Eon wechseln.
      gilbert66
      Da Eon bei uns Glasfaser bis ins Haus verlegt hat und Telekom die 400 Euro nicht übernommen hat, musste ich notgedrungen zu Eon wechseln.

      Diesen Satz verstehe ich übrigens nicht, ich sehe da keine zwingende Kausalität, die Du gesehen hast oder noch siehst.

      26

      Answer

      from

      3 years ago

      gilbert66

      Die 400 Euro hätte ich Westernergie/Eon zahlen müssen, wenn ich von denen den Anschluss bekommen hätte ohne einen Vertrag abzuschließen.

      Die 400 Euro hätte ich Westernergie/Eon zahlen müssen, wenn ich von denen den Anschluss bekommen hätte ohne einen Vertrag abzuschließen. 

      gilbert66

      Die 400 Euro hätte ich Westernergie/Eon zahlen müssen, wenn ich von denen den Anschluss bekommen hätte ohne einen Vertrag abzuschließen. 


      Ist normal. Und warum soll dir die Telekom diese Kosten abnehmen? Haben wir schon mehrmals gefragt. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Richtig, aus diesem Grund habe ich den Vertrag ja auch bei Eon abgeschlossen. So habe ich die 400 Euro gespart, ob ich danach zu Telekom wieder zurück gehe ist fraglich und wird sich in den nächsten 2 Jahren entscheiden. Dazu kommt noch ob nach den 2 Jahren die Telekom die Glasfaserleitung mitbenutzen kann. Von Seiten der Telekom soll es funktionieren obwohl hier einige geschrieben haben das es unmöglich ist. Naja warte erstmal die 2 Jahre ab und dann sehe ich weiter.

      Answer

      from

      3 years ago

      @gilbert66  schrieb:
      ob ich danach zu Telekom wieder zurück gehe ist fraglich

      Zumindest ist der Start bei eon ja bisher mehr als holprig, mit Ruhm haben die sich nicht bekleckert.

       

      Übrigens ist Glasfaser nicht gleich Glasfaser wenn es um den Anschluss insgesamt geht. Mir wurde zugetragen (konnte ich selbst nicht überprüfen), dass M-Net Glasfaserkunden scharenweise nach den ersten zwei Jahren ihren Anbieter wechseln.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      gilbert66

      Eon hat im November schon meinen Vertrag bei der Telekom gekündigt zu dem Zeitpunkt 12 monatige Kündigungsfrist.

      Eon hat im November schon meinen Vertrag bei der Telekom gekündigt zu dem Zeitpunkt 12 monatige Kündigungsfrist.
      gilbert66
      Eon hat im November schon meinen Vertrag bei der Telekom gekündigt zu dem Zeitpunkt 12 monatige Kündigungsfrist.

      Damit ist die Kündigungsfrist von 12 Monaten noch gültig und auch richtig.

       

      Das gilt aber erst seit dem 01.12.2021:

      "Sie können einen Vertrag, der sich nach Ablauf der Mindestlaufzeit stillschweigend verlängert hat, jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen. "

       

      Somit blockert deine Kündigung alles weitere.

       

      Die Kündigung müsste storniert werden und dann neu eingestellt werden

       

      Mal sehen, was das Team dazu sagt.

       

      Dazu ist es aber erforderlich, dass du deine Kundendaten einträgst.

      Wenn du Hilfe vom Team erwartest, ist es erfoderlich, dein Nutzerdaten einzutragen.
      Hier können die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegt werden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      Dort auf Kundendaten. Diese können nicht öffentlich eingesehen werden.

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Das habe ich alles gemacht, ich bin mit meinem Latein am Ende.

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke das sie meine Kundennummer entfernt haben. Ich war irritiert habe aber jetzt die Kundennummer da eingetragen wo sie mir gesagt haben. 

      Answer

      from

      3 years ago

      gilbert66

      Das habe ich alles gemacht, ich bin mit meinem Latein am Ende.

      Das habe ich alles gemacht, ich bin mit meinem Latein am Ende.
      gilbert66
      Das habe ich alles gemacht, ich bin mit meinem Latein am Ende.

      Ich ruf mal das Team. Bitte etwas Geduld. Es muss sich ert ein Überblick verschafft werden

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      gilbert66

      Eon hat im November schon meinen Vertrag bei der Telekom gekündigt zu dem Zeitpunkt 12 monatige Kündigungsfrist.

      Eon hat im November schon meinen Vertrag bei der Telekom gekündigt zu dem Zeitpunkt 12 monatige Kündigungsfrist.
      gilbert66
      Eon hat im November schon meinen Vertrag bei der Telekom gekündigt zu dem Zeitpunkt 12 monatige Kündigungsfrist.

      Eine solche Frist gab es noch nie - zuvor waren es drei Monate zum Ende der Mindestlaufzeit nun ist es ein Monat zum Ende der Mindestlaufzeit.

       

      Die relevante Änderung ist, dass sich nach der TKG Novelle die Mindestlaufzeit nach der ersten (meist 24 Monatigen Dauer) nicht mehr automatisch um 12 Monate verlängert.

       

      0

    • 3 years ago

      Eine freundliche Mitarbeiterin hat mir gerade am Telefon mitgeteilt das alles in Ordnung ist und mein neuer Anbieter Bescheid bekommt. Jetzt liegt es nicht mehr an Telekom sondern an EON. Danke an die freundliche Mitarbeiterin die mich gerade angerufen hat.

      Vielen lieben Dank!

      0

    • 3 years ago

      Hallo @gilbert66 ,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen habe ich Ihnen eine E-Mail zu kommen lassen.

      Sobald wir einen neuen Wechseltermin haben, informiere ich Sie erneut.

       

      Viele Grüße,


      Tabea Ka.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      DANKE

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Es ist mir klar das Telekom die 400 Euro für den Anschluss nicht bezahlt hat, nur das ich den Vertrag bei der Telekom lasse.

      Mir hat es auch sehr Leid getan den Vertrag bei Eon abzuschließen, da Telekom eigentlich den besten Kundenservice hat, es sei denn man kündigt. Ich bezahle aber nicht bei Eon die 400 Euro nur um bei Telekom zu bleiben, wobei es ja noch nicht mal sicher ist, ob die Telekom von Eon die Glasfaserleitung verwenden kann und ob dadurch mein Vertrag teuerer würde bei Telekom. Wo jetzt genau das Problem war werde ich wohl nie erfahren. Jetzt wird es wohl klappen, hoffe das Eon mir auch bis 25.05.22 die neue Leitung zuschaltet.

      Eon ist jetzt ein Kunde den kenne ich noch nicht, dass wird sich erst in den nächsten 2 Jahren zeigen und dann sehe wir mal weiter.

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      gilbert66

      Es ist mir klar das Telekom die 400 Euro für den Anschluss nicht bezahlt hat, nur das ich den Vertrag bei der Telekom lasse. Mir hat es auch sehr Leid getan den Vertrag bei Eon abzuschließen, da Telekom eigentlich den besten Kundenservice hat, es sei denn man kündigt. Ich bezahle aber nicht bei Eon die 400 Euro nur um bei Telekom zu bleiben, wobei es ja noch nicht mal sicher ist, ob die Telekom von Eon die Glasfaserleitung verwenden kann und ob dadurch mein Vertrag teuerer würde bei Telekom. Wo jetzt genau das Problem war werde ich wohl nie erfahren. Jetzt wird es wohl klappen, hoffe das Eon mir auch bis 25.05.22 die neue Leitung zuschaltet. Eon ist jetzt ein Kunde den kenne ich noch nicht, dass wird sich erst in den nächsten 2 Jahren zeigen und dann sehe wir mal weiter.

      Es ist mir klar das Telekom die 400 Euro für den Anschluss nicht bezahlt hat, nur das ich den Vertrag bei der Telekom lasse.

      Mir hat es auch sehr Leid getan den Vertrag bei Eon abzuschließen, da Telekom eigentlich den besten Kundenservice hat, es sei denn man kündigt. Ich bezahle aber nicht bei Eon die 400 Euro nur um bei Telekom zu bleiben, wobei es ja noch nicht mal sicher ist, ob die Telekom von Eon die Glasfaserleitung verwenden kann und ob dadurch mein Vertrag teuerer würde bei Telekom. Wo jetzt genau das Problem war werde ich wohl nie erfahren. Jetzt wird es wohl klappen, hoffe das Eon mir auch bis 25.05.22 die neue Leitung zuschaltet.

      Eon ist jetzt ein Kunde den kenne ich noch nicht, dass wird sich erst in den nächsten 2 Jahren zeigen und dann sehe wir mal weiter.

      gilbert66

      Es ist mir klar das Telekom die 400 Euro für den Anschluss nicht bezahlt hat, nur das ich den Vertrag bei der Telekom lasse.

      Mir hat es auch sehr Leid getan den Vertrag bei Eon abzuschließen, da Telekom eigentlich den besten Kundenservice hat, es sei denn man kündigt. Ich bezahle aber nicht bei Eon die 400 Euro nur um bei Telekom zu bleiben, wobei es ja noch nicht mal sicher ist, ob die Telekom von Eon die Glasfaserleitung verwenden kann und ob dadurch mein Vertrag teuerer würde bei Telekom. Wo jetzt genau das Problem war werde ich wohl nie erfahren. Jetzt wird es wohl klappen, hoffe das Eon mir auch bis 25.05.22 die neue Leitung zuschaltet.

      Eon ist jetzt ein Kunde den kenne ich noch nicht, dass wird sich erst in den nächsten 2 Jahren zeigen und dann sehe wir mal weiter.


      Die Wahrscheinlichkeit das die TK die GF Leitung von EON verwendet ist gleich null. Ausser Kooperationen mit der Dt. Glasfaser gibt es da neben Glasfaser Nordwest nichts. Andere Anbieter können sich auf Telekom Glasfaser einmieten. Z.B. 1&1 aber auf dem anderen Weg wird sich momentan noch nicht die Telekom bei Eon einmieten. Also, war schön mit dir, viel Spaß mit dem neuen Anchluss. 

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Die Wahrscheinlichkeit das die TK die GF Leitung von EON verwendet ist gleich null. Ausser Kooperationen mit der Dt. Glasfaser gibt es da neben Glasfaser Nordwest nichts.

      innogy gehört mittlerweile zu eon.

      Ist die innogy Kooperation denn tot? Die Telekom bot doch basierend auf innogy Ausbau mancherorts ihre Regio-Tarife an.

      Answer

      from

      3 years ago

      muc80337_2

      innogy gehört mittlerweile zu eon. Ist die innogy Kooperation denn tot? Die Telekom bot doch basierend auf innogy Ausbau mancherorts ihre Regio-Tarife an.

      innogy gehört mittlerweile zu eon.

      Ist die innogy Kooperation denn tot? Die Telekom bot doch basierend auf innogy Ausbau mancherorts ihre Regio-Tarife an.

      muc80337_2

      innogy gehört mittlerweile zu eon.

      Ist die innogy Kooperation denn tot? Die Telekom bot doch basierend auf innogy Ausbau mancherorts ihre Regio-Tarife an.


      Bei uns hat 2018 Innogy Highspeed ausgebaut, VDSL 120...

       

      Im kleinen Nachbarort hat Innogy echtes FTTH verlegt.. Dort war nur 384kbit/s möglich. 

       

      Letztes Jahr hat EON, Innogy übernommen. 

      Heißt jetzt E.ON HIGHSPEED. 

       

      Telekom bietet über VDSL Regio Tarife an... 

       

      Ich war bis Oktober bei EON und jetzt FTTH über Telekom. 

       

      Ob Telekom auch Glasfaser von EON nutzt, war bisher nicht bekannt.. 

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    5 years ago

    in  

    436

    0

    3

    3 years ago

    in  

    762

    0

    5

    Solved

    5 years ago

    in  

    457

    0

    2

    Solved

    8 months ago

    in  

    245

    0

    4

    Solved

    6 months ago

    in  

    327

    0

    3