Kündigung
3 years ago
40 Jahre war ich Kunde bei der Telekom. Durch Auslandsaufenthalt habe ich um einen Tag die Rücknahme meiner Kündigung versäumt. Jetzt Soll ich einen neuen Vertrag - mind. Laufzeit 2 Jahre - abschließen. Wie unflexibel ist den Telekom und kann die Kündigung nicht mehr zurücknehmen? Verliert man so treue Kunden?
759
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Stefan
3 years ago
Am letzten Tag der Laufzeit wird die komplette Leitungsführung aus den Systemen gelöscht.
Eine Reaktivierung ist technisch nicht möglich. Das ist einfach Fakt!
8
0
Anonymous User
3 years ago
Wer hat denn gekündigt? @Rudi.Spranger
Richtig, Du warst 40 Jahre Kunde und wenn Du Pech hast, ist der Anschluss weg.
7
0
pamperlapescu
3 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Rudi.Spranger
Wenn deine Kündigung im System erledigt ist, gibt es da nichts mehr zurück zu nehmen.
Dir bleibt nur noch der Weg über einen Neuvertrag, dem man später evtl. deine alten Rufnummern ggfs. um 10,66€ pro MSN wieder zuschalten kann.
Das hat nichts mit 40 Jahre Kunde und/oder Unflexibilität zu tun!
Die Frage ist eh: Wieso kündigt ein "treuer" Kunde?
schöne Grüsse
8
4
Load 1 older comment
Anonymous User
Answer
from
pamperlapescu
3 years ago
@Rudi.Spranger Egal ob im Ausland, Inland, Weltraum. Du kündigst, dein Wunsch wird erfüllt. Fertig.
Was jammerst du nun rum?
8
prophaganda
Answer
from
pamperlapescu
3 years ago
Ich meine sogar, dass die Löschung ab 17? Uhr des Vortrag nicht mehr aufgehalten werden kann
@Stefan
So kenne ich das eigentlich auch, aber aus Erfahrung eigentlich auch zu knapp den Produktionsplan zu stoppen.
2
Geralt von Riva
Answer
from
pamperlapescu
3 years ago
Wo ist hier das Problem?
Kündigungsrücknahme versäumt, Vertrag weg.
So ist der Ablauf, ob 40 Jahre Kunde, oder 2 Jahre.
Vielleicht lernst Du für das nächste Mal daraus. Schuld bist aber allein Du, nicht die Telekom!
3
Unlogged in user
Answer
from
pamperlapescu
Anonymous User
3 years ago
- Jetzt Soll ich einen neuen Vertrag - mind. Laufzeit 2 Jahre - abschließen. - Wie unflexibel ist den Telekom und kann die Kündigung nicht mehr zurücknehmen?
- Wie unflexibel ist den Telekom und kann die Kündigung nicht mehr zurücknehmen?
Von "Sollen" kann gar keine Rede sein.
Die Telekom ist wie erwartet den Kundenwunsch der Kündigung nachgegangen.
Es ist und bleibt deine Entscheidung dich erneut vertraglich an die Telekom zu binden.
Warum die Telekom die Kündigung nun zurückziehen soll erschließt sich mir nicht.
4
3
Käseblümchen
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Natürlich ist aus technischen Gründen zunächst eine komplette Beendigung des Vertags in den System erforderlich.
Aber niemand würde die Telekom daran hindern, die Laufzeit des bisherigen Vertrags deannach wieder aufleben zu lassen.
Andererseits, was hindert dich daran, einen neuen 24-Monate-Vertrag abzuschließen?
Wo du dich selbst als treuen Kunden bezeichnest.
Willst du etwa in Kürze die Telekom schon wieder verlassen?
Dann hat die Telekom ja Recht, wenn sie keine Extrawurst für dich brät.
1
prophaganda
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Aber niemand würde die Telekom daran hindern, die Laufzeit des bisherigen Vertrags deannach wieder aufleben zu lassen.
Aber niemand würde die Telekom daran hindern, die Laufzeit des bisherigen Vertrags deannach wieder aufleben zu lassen.
@Käseblümchen
Doch, systemtechnisch im Festnetzt nicht realisierbar (im Gegensatz zum Mobilfunk, wo sich eine SIM-Karte und somit ein Vertrag wieder reaktivieren lässt)
Im Festnetz kann dann nur ein neuer Vertrag abgeschlossen werden, und danach lassen sich dann die alten Rufnummern wieder (auch mit etwas "Klimmzügen" verbunden) Dem Vertrag entweder per Rufnummerntausch (das wird dann ziemlich kostenintensiev) bzw. als zusätzliche MSN's (wird dann wesentlich günstiger) dem Vertrag zuordnen...
Das wurde aber bereits erwähnt...
Andererseits, was hindert dich daran, einen neuen 24-Monate-Vertrag abzuschließen? Wo du dich selbst als treuen Kunden bezeichnest.
Andererseits, was hindert dich daran, einen neuen 24-Monate-Vertrag abzuschließen?
Wo du dich selbst als treuen Kunden bezeichnest.
Da gehe ich mit Dir mit...
2
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Andererseits, was hindert dich daran, einen neuen 24-Monate-Vertrag abzuschließen? Wo du dich selbst als treuen Kunden bezeichnest. Willst du etwa in Kürze die Telekom schon wieder verlassen? Dann hat die Telekom ja Recht, wenn sie keine Extrawurst für dich brät.
Andererseits, was hindert dich daran, einen neuen 24-Monate-Vertrag abzuschließen?
Wo du dich selbst als treuen Kunden bezeichnest.
Willst du etwa in Kürze die Telekom schon wieder verlassen?
Dann hat die Telekom ja Recht, wenn sie keine Extrawurst für dich brät.
Durch die Kündigung stehen dem TE doch alle Türen offen. Er könnte sich auch einen anderen Anbieter als die Telekom suchen. Hinzu kommt noch das die Anbieter gesetzlich dazu verpflichtet sind, mindestens einen DSL-Tarif mit 12-monatiger Vertragslaufzeit anzubieten. Bei der Telekom wäre es Magenta Zuhause XS.
Ich sehe absolut keinen Grund einen gekündigten Vertrag wieder aufleben zu lassen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Martina Ha.
Telekom hilft Team
3 years ago
leider kann man eine Kündigung nicht nachträglich rückgängig machen, wie es hier schon geschrieben wurde.
Wenn Sie Interesse an einem neuen Anschluss haben, dann unterstütze ich Sie gerne.
Hinterlegen Sie dazu bitte Ihre Kundendaten in Ihrem Profil und geben Sie mir dann bitte Bescheid, wann Ihnen ein Rückruf passt.
Viele Grüße Martina Ha.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Rudi.Spranger