Gelöst

Kündigungsmöglichkeit bei häufig und wiederholt auftretenden und nicht definitiv gelösten technischen Problemen

vor 4 Jahren

Seit einem Jahre habe ich laufend Störungen. Ich habe schon keine Lust mehr diese zu melden, da diese zwar gelöst werden aber nach kurzer Zeit wieder auftreten. Interessanterweise ist nach dem Besuch eines Technikers der in den Zuleitungen entsprechen Hubs wechselt oder auch sonst irgendetwas tut die Leitung wieder für eine Zeitlang in Ordnung. Ich habe Magenta 100 und bin mit der Geschwindigkeit nicht unzufrieden, aber eben nur wenn die Leitung auch steht. Nichts ist ärgerlicher als bei der Sportschau kurz vor einem Tor oder beim Tatort in der wichtigsten Minute ein eingefrorenes Bild zu sehen. Und dann geht es wieder ein bisschen weiter bis zum nächsten Bildstillstand. Manchmal schaltet sich auch Alles ab und es kommt eine Störmeldung. Den letzten Komplettausfall (internet, Fernsehen) habe ich am Samstag Mittag erlebt. Nach mehr als 30 Minuten war dann auch jemand in der Leitung, der mir doch glatt erzählen wollte die Leitung ist ok! Nachdem er nicht mehr weiter wusste, hat er den Hörer aufgelegt.

So und nun reichts. Meine Vertrag geht noch bis Mitte November. Ich habe also wieder angerufen und gefragt wie das geht. Tja eigentlich ganz einfach. Nur kündigen! Aber mit einem verschmitzten Lächeln (so stelle ich mir das vor) kam der Zusatz, dass ich bis Vertragsende trotzdem zahlen muss. Also zahlen ohne Leistung.

Und jetzt meine Frage, da die technischen Problem nicht auf Dauer gelöst wurden, wie kann ich sofort (1 Monat) kündigen ohne danach weiterzubezahlen? Wer weiß darüber etwas? an wen kann ich schreiben, den die Kontaktangebote sind Formulare die nicht meinem Wunsch entsprechen.

Vielen Dank im voraus

 

224

0

7