Gelöst
Kabel verlängern zwischen TAE-Dose und Router - wie am besten?
vor 8 Jahren
Hallo Community,
ich bin vor kurzem in eine Miewohung gezogen, und nach einigen Turbulenzen läuft mein Internet auch wunderbar (MagentaZuhause M). Ein Problem habe ich nun aber mit der Verkabelung: Die TAE -Dose war anfangs unauffindbar, es stellte sich heraus dass der Vermieter bei der Wohnungsrenovierung vor 6 Monaten angeordnet hatte, das Kabel abzuschneiden und in der Wand zu verstecken - im Flur direkt über der Wohungstür ...
Ein Telekom-Techniker hat dann dort eine Dose drangeschraubt und nun habe ich das Problem, dass es im Flur keine Steckdose gibt wo ich meinen Router hinstellen könnte, wenn er mit der Dose verkabelt ist. Somit steht mein Router nun behelfsmässig in der Küche, und das LAN-Kabel von Router zu Rechner geht von Küche durch den Flur ins Wohnzimmer ...
Laut Aussage vom Telekom-Techniker ist es Sache des Vermieters wo er die Dose hinsetzt. Laut Aussage meines Vermieters will er wenn überhaupt die Dose nur nach unten in den Flur "versetzen" lassen vom Elektriker seines Vertrauens - dort bringt sie mir allerdings nichts, da es keine Steckdose in der Nähe gibt.
Ich möchte gerne den Router im Wohnzimmer stehen haben und da ich mich mit Strom/Elektrik/Kabeln null auskenne, wollte ich euch fragen wie ich das am besten hinbekomme ohne Einbußen bei meiner 50Mbit-Leitung.
Also: wie bekomme ich den Router ins Wohnzimmer neben die Steckdose? Ob die Dose nun in Deckenhöhe über der Tür hängt oder in Bodennähe ist, ist mir relativ egal. Falls man sie umsetzen kann, muss ich wissen was für ein Kabel ich dafür nehmen darf? Bei einem kurzen Check hier im Forum nach ähnlichen Themen bin ich über zig Bezeichnungen von Kabeln gestolpert, die mir alle nichts sagen und bei denen ich nicht weiss, ob sie für mein Vorhaben geeignet sind.
Wie würde jemand der sich mit der Materie auskennt das Problem lösen?
Über leichtverständliche Antworten freue ich mich, dankeschön!
14720
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
316842
3
0
vor 4 Jahren
1650
1
1
vor 6 Jahren
2350
0
2
ellbogen
vor 8 Jahren
https://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=tae+verlängerung&tag=hydrdespg-21&index=aps&hvadid=194696585435&hvpos=1t1&hvnetw=g&hvrand=15561334072992474053&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=e&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043002&hvtargid=kwd-1239094891&ref=pd_sl_rrigu3nmp_e
oder besser Cat6e:
https://www.amazon.de/gp/aw/s/ref=is_s_ss_i_1_5?k=cat6e+kabel&sprefix=cat6e
1
0
IMFalo
vor 8 Jahren
Hallo @Anj nur zum Beispiel sollte folgendes Kabel deinen Ansprüchen genügen: TAE -Verl%C3%A4ngerung-Stecker-Kupplung-Schwarz/dp/B000VN1C9O" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.amazon.de/15m- TAE -Verl%C3%A4ngerung-Stecker-Kupplung-Schwarz/dp/B000VN1C9O
1
7
4 ältere Kommentare laden
rhino43
Antwort
von
IMFalo
vor 8 Jahren
Um einen Router an eine TAE -Dose anzuschließen brauche ich doch kein CAT-Kabel.
Grüß rhino43
0
Ludwig II
Antwort
von
IMFalo
vor 8 Jahren
@Anj
Mein Vorschlag wäre, das der Vermieter, wie zugesagt, den Anschluß im Flur durch den Elektriker seines Vertrauens verlegen lässt.
Wenn sich der Elektriker dann ankündigt, kannst Du diesen bitten/beauftragen, die TAE dort hin zu versetzen, wo Du sie möchtest.
An und Abfahrt sowie der kleinere Teil an Arbeitszeit und geeignetes Kabel könnte dann auf der Rechnung für den Vermieter stehen stehen und die Verlegung des Anschlusses in der Wohnung an die gewünschte Stelle und das zusätzliche Kabel musst Du dann selbst zahlen.
1
Anonymous
Antwort
von
IMFalo
vor 8 Jahren
Du könntest auch an der vorhandenen Dose eine zweite TAE - oder
UAE-Dose anschließen und dort hinverlegen, wo du sie brauchst.
Ist m.E. die billigste Variante, was man auch im handumdrehen
selbst machen kann.
Eine TAE -Dose kriegst du schon für 7-8 € und Telefonkabel kostet
50-70 Cent pro Meter (je nach Qualität).
Bedenke aber, daß du im Falle eines Auszugs alles wieder ab-
montieren mußt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
IMFalo
Akzeptierte Lösung
Britta B.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Britta B.
vor 8 Jahren
schön, dass du dich hier meldest.
Eine TAE ohne Steckdose in der Nähe ist tatsächlich etwas ungünstig. Hier wurde der beste Tipp in Form des Kabels bereits genannt, danke dafür. Natürlich wäre auch eine Verlegung auf eigene Kosten denkbar, wenn der Vermieter zustimmt, doch ob es deinen Vorstellungen entspricht bezweifle ich.
Sollten weitere Fragen aufkommen, so melde dich gerne.
Schönen Abend noch und viele Grüße Britta B.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Anj