Gelöst
Kabel zwischen APL und Verteiler defekt - Bautrupp lässt auf sich warten
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe schon ein einige Beiträge gelesen und mich nun angemeldet, da die Hotlinemitarbeiter mir bis jetzt nicht weiterhelfen konnten.
Kurz zum Hintergrund:
Seit Mittwoch, dem 16.06.21 ist DSL bei mir komplett ausgefallen. Am Donnerstag, 17.06 kam nachmittags ein Techniker und hat diagnositziert, dass die Leitung vom APL zum Verteiler hinüber ist. Er hat den Fall an den Bautrupp weitergeleitet und konnte nicht abschätzen wann etwas passiert. Von denen hat sich bis jetzt leider niemand bei mir gemeldet. Also habe ich noch am Donnerstagabend die Hotline angerufen. Dort wurde mir versichert, dass der Fall bis Freitag bearbeitet wird und sich jemand meldet. Das ist natürlich nicht passiert und ich habe am Freitag nochmal nachgefragt. Der Mitarbeiter war selber überrascht, denn im System war die Fertigstellung für Freitag hinterlegt. Natürlich ist nichts passiert und ich habe auch keinen Bautrupp gesehen. Heute nochmal angerufen und der Stand ist weiterhin, dass die Fertigstellung am Freitag erfolgt sein sollte.
Der 1. Hotlinemitarbeiter hate mir zusätzliches Datenvolumen angeboten. Mitarbeiter Nr. 2 bot mir das Schnellstartpaket an. Deshalb bin ich zu meinem nahegelegenden Telekom Shop gegangen, wo ich leider feststellen musste, dass das Schnellstartpaket nur einen mobilen Router für 10 Geräte und ohne LAN Anschluss umfasst. So kann ich mein Netzwerk allerdings nicht betreiben.
Wieso gibt es nicht den Speedport Pro Plus als Leihrouter für eine solche Situation? Denn keiner kann mir verlässlich sagen, wann das Kabel repariert ist. Mitarbeiter Nr. 3 hat mir dann heute einen Code für eine Aufmerksamkeit generiert. Doch das ist nur einen Tropfen auf den heißen Stein. Ein vernünftiger LTE -Leihrouter ist das was ich brauche.
Es wäre nett, wenn sich das Telekom Team meinen Fall mal ansehen könnte und dem Bautrupp auf die Sprünge hilft.
Danke
1300
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
711
0
4
vor 5 Jahren
794
0
3
vor 7 Jahren
317129
3
0
vor 4 Jahren
@Rupert3 Warum es das nicht gibt? der Schnellstart ist nicht als Hub für komplexe Netzwerke bei Privatkunden gedacht. Er soll der grundsätlichen Versogung dienen. Kein Streaming, kein Gaming etc. .
Störung gemeldet, Datenvolumen annehmen oder nicht uns Störung, Montage aussitzen.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das mag sein.
Nur produktiv lässt sich damit nicht arbeiten. Immer zwischen lokalem Netzwerk und dem Schnellstart zu wechseln ist keine Option.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nur produktiv lässt sich damit nicht arbeiten.
dafür ist es ja auch nicht gedacht, es geht ja auch um einen Privatkundenanschluss.
Die Telekom ist mittlerweile sehr großzügig geworden was die Ausstattung mit Datenvolumen am Schnellstart angeht dadurch ist ein relativ komfortables warten möglich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Rupert3 ,
der Schnellstartrouter kann per USB-Tethering Internet weitergeben. An den meisten Fritzboxen funktioniert das, am Windows-PC oder Notebook sowieso.
Ich glaube 60GB gibt's zum Start dazu - das genügt ne Weile im Privathaushalt. Zum exzessiven Gebrauch ist das natürlich nicht gedacht, soll doch lediglich den Ausfall vom Festnetz überbrücken.
Ich habe deinen Fall an das Team gemeldet, womöglich erfährst du so etwas zur Entstörung deines Anschlusses.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke dir!
Auf die USB-Tethering Funktion an die Fritzbox hat mich leider im Shop niemand hingewiesen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das sind ja auch in erster Linie Verkäufer, Prorität liegt da bei Vertragsabschlüssen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
der Baubezirk ist jetzt leider nicht mehr erreichbar. Wir setzen uns gleich morgen Vormittag mit ihm in Verbindung.
Das Ticket liegt dort bereits, aber es sind keine Einzelheiten hinterlegt.
Grüße Detlev K.
0
vor 4 Jahren
Leider habe ich die Netztechnik telefonisch nicht erreicht, sodass ich eine Anfrage per E-Mail hingeschickt habe. Sobald eine Antwort da ist, melden wir uns wieder hier.
Viele Grüße Nadine H.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, heute hat der Bautrupp die Leitung repariert. In eine Abzweigung war Wasser gelangt.
Letzte Woche Donnerstag kam auch schon ein weiterer Techniker, der die fehlerhafte Stelle lokalisiert hat. Er konnte das DSL sogar temporär über die mittlere Ader zum Laufen bringen.
Insgesamt bin ich mit der Reparaturabwicklung zufrieden und ich bin froh, dass sich die Reparatur nicht über Wochen gezogen hat.
Damit kann der Fall geschlossen werden. Danke nochmal ans Team, die die Abwicklung sicher beschleunigt haben.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, heute hat der Bautrupp die Leitung repariert. In eine Abzweigung war Wasser gelangt. (...) Damit kann der Fall geschlossen werden. Danke nochmal ans Team, die die Abwicklung sicher beschleunigt haben.
(...)
Damit kann der Fall geschlossen werden. Danke nochmal ans Team, die die Abwicklung sicher beschleunigt haben.
Gerne, gerne. Klasse & Wasser findet auch wirklich immer einen Weg an die undenkbarsten Stellen.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo, heute hat der Bautrupp die Leitung repariert. In eine Abzweigung war Wasser gelangt.
Letzte Woche Donnerstag kam auch schon ein weiterer Techniker, der die fehlerhafte Stelle lokalisiert hat. Er konnte das DSL sogar temporär über die mittlere Ader zum Laufen bringen.
Insgesamt bin ich mit der Reparaturabwicklung zufrieden und ich bin froh, dass sich die Reparatur nicht über Wochen gezogen hat.
Damit kann der Fall geschlossen werden. Danke nochmal ans Team, die die Abwicklung sicher beschleunigt haben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von