Solved
Kann ein Speedport w701v als Access Point an einem w925v mit Magenta L Anschluss betrieben werden ?
7 years ago
Ich wollte generell wissen,ob ich einen ausgedienten w701v als Access Point an einem w925v mit einem Magenta L Anschluss betreiben kann ?
2934
6
This could help you too
Solved
5928
0
2
5 years ago
2879
0
2
11 months ago
91
0
3
7 years ago
Klar, aber bei WLAN 802.11 b+g kannst du nich viel an Durchsatz erwarten....
3
Answer
from
7 years ago
Danke für die schnelle Antwort...dann liegts wohl an meinen Einstellungen das es nicht funktioniert...
Answer
from
7 years ago
Klar, aber bei WLAN 802.11 b+g kannst du nich viel an Durchsatz erwarten....
Klar, aber bei WLAN 802.11 b+g kannst du nich viel an Durchsatz erwarten....
"g" kann bis 54 MBit. Das reicht locker für einen Magenta S oder Magenta M - Anschluss. Und die 100 Mbit eines Magenta L-Anschlusses müssen erst mal am Router ankommen.
Für Wazzupp auf'm Klo reicht das allemal.
Gruß
Answer
from
7 years ago
Mr. Oizo Klar, aber bei WLAN 802.11 b+g kannst du nich viel an Durchsatz erwarten.... Klar, aber bei WLAN 802.11 b+g kannst du nich viel an Durchsatz erwarten.... Mr. Oizo Klar, aber bei WLAN 802.11 b+g kannst du nich viel an Durchsatz erwarten.... "g" kann bis 54 MBit. Das reicht locker für einen Magenta S oder Magenta M - Anschluss. Und die 100 Mbit eines Magenta L-Anschlusses müssen erst mal am Router ankommen. Für Wazzupp auf'm Klo reicht das allemal. Gruß
Klar, aber bei WLAN 802.11 b+g kannst du nich viel an Durchsatz erwarten....
Klar, aber bei WLAN 802.11 b+g kannst du nich viel an Durchsatz erwarten....
"g" kann bis 54 MBit. Das reicht locker für einen Magenta S oder Magenta M - Anschluss. Und die 100 Mbit eines Magenta L-Anschlusses müssen erst mal am Router ankommen.
Für Wazzupp auf'm Klo reicht das allemal.
Gruß
Bei 802.11 b/g (54 Mbit/s) kommen höchstens 25-30 Mbit/s rüber.
Habe noch einen alten Notfall-Lappy mit einer 54 MBit-WLAN-Karte in Gebrauch.
Mit Magenta Zuhause M kommt selbst bei gutem Empfang die volle Bandbreite nicht am Lappy an.
(Nebenbei angemerkt: Ich sitze nur 2 Meter vom Router entfernt.)
Der 802.11 b/g-Standard ist wirklich nur für MagentaZuhause S (bis 16 Mbit/s) geeignet.
Zudem stellt sich mir die Frage: Wozu will man einen zweiten "Stromfresser" im Haus installieren ?
Der alte Router verbraucht ca. 2-3x mehr Strom, als neuere Repeater, DLAN oder sonstige neu-
modernen Übertragungswege.
Also, ich würde mir das nochmal überlegen ....
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @achimpreyer,
ja wenn der 701 per LAN an deinen Hauptrouter angeschlossen wird schon.
Einstellungen beachten:
- andere IP zuweisen z.B. 192.168.2.2
- DHCP Server ausschalten
- von LAN auf LAN verkabeln
Gruß
Dominic
1
Answer
from
7 years ago
so hab ichs gemacht...nur die andere zugewiesene IP war 192.168.2.100. sollte doch aber nicht das Problem sein...?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from