Gelöst
Kann ich eine fritz!box 7362 sl für magenta s Hybrid mit entertain benutzen?
vor 7 Jahren
Kann ich eine fritz!box 7362 sl für magenta s Hybrid mit entertain benutzen, oder muss es ein speedport sein?
1021
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
5398
0
1
Gelöst
6531
0
2
Gelöst
6998
0
2
Gelöst
vor 10 Jahren
13770
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @ponnet,
an sich könntest du die fritz!box 7362 für den MagentaZuhause S Hybrid mit EntertainTV nutzen,
aber du müsstest eben auf die Kombination aus DSL und LTE , was ja einen Hybrid-Tarif ausmacht
verzichten
Wenn du den Tarif im vollen Umfang nutzen möchtets, dann empfehle ich dir den Speedport Hybrid
zu mieten, der ist aktuell in der Aktion für 4,95€, da im Dezember ein Nachfolger kommt.
Der Speedport Hybrid hat hinten einen SIM-Kartenslot, wo du die Hybrid SIM-Karte reinsteckst und nur
dieser Router kann die Geschwindigkeit der DSL Leitung mit dem LTE veknüpfen.
Beste Grüße
0
vor 7 Jahren
Hybrid funktioniert nur mit dem Speedport Hybrid.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hybrid funktioniert nur mit dem Speedport Hybrid.
Hybrid funktioniert nur mit dem Speedport Hybrid.
aber die reine DSL-Seite eines Hybridanschlusses funktioniert auch mit einem "normalen" Router. So mein Wissensstand.
Wer den Hybridanschluss nicht wegen der zusätzlichen Geschwindigkeit anschafft sondern nur wegen der Möglichkeit, zur not bei Ausfall von DSL dann per Speedport Hybrid den reinen LTE -Anteil nutzen zu könne, kann ggf. auch probieren, eine Fritzbox am Anschluss zu betreiben.
Gut zu wissen: man steckt aber leider nicht drin, ob die Telekom da mal was ändern wird an dieser Situation.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Gut zu wissen:
Entertain läuft rein über DSL. D.h. man wird durch Hybrid kein HD erhalten, das noch nicht vorher möglich war.
Der Hybridvorteil eines Speedport Hybrid am Hybridanschluss zeigt sich während TV geguckt wird solcherart, dass dann der Internetzugang eines PC/Tablet/... schneller ist als ohne Hybrid.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von