Solved

Kann ich meinen Router Smart2 gegen ein neues Modell eintauschen ?

3 years ago

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage,

ist es möglich meinen Router Smart 2 gegen ein neueres Modell ein zu tauschen ?

Der Smart2 hat Abends ab und zu Internet / WLAN Abbrüche ich hatte auch schon Störungen gemeldet.

Aber immer wenn kontrolliert wurde war alles in Ordnung.

Vor einigen Tagen habe ich dann Anrufe bekommen ob ich nicht einen anderen schnelleren Tarif wechsel möchte.

Darauf hin habe ich dankend abgelehnt und gesagt das erst einmal das Netz und der Router bei mir über längere Zeit vernünftig funktionieren müssten bevor ich zu einen Tarifwechsel bereit bin und dann möchte ich als "Bestandskunde" auch nicht unbedingt mehr bezahlen.  

Danke im voraus für mögliche Tipps und Informationen !

 

Gruß Björn

1041

19

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Digischmitz wenn der Router gemieter ist kannst du den natürlich taruschen bzw. zurücksenden und dir ein aktuelles Modell mieten!

       

      telekom.de/retoure kannst du dir ein etiektt für den Rückversand generieren!

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      @Digischmitz  der Mietvertrag des Routers ist unabhängig vom Internetvertrag

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gadichja der Router ist gemietet.

      Die Frage ist was bekomme ich danach für ein Modell ?

      Ich bräuchte auch ein Modell was gutes WLAN hat.

      Ich habe gesehen das man auch eine Fritzbox bekommen kann ist das richtig ?

      Answer

      from

      3 years ago

      @Digischmitz das aktuellste modell ist der Speedport Smart aber du kannst natürlich ach eine Fritz box mieten! Das geht am einfachte hier:

       

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router

       

      DIe Fritzbox kannst du über die Holtine oder über einen Teami ordern! Da wäre es veilleicht eine Überelgung wert diesen zu kaufen!

      Hotline: 0800-3301000

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Digischmitz

      Der Smart2 hat Abends ab und zu Internet / WLAN Abbrüche ich hatte auch schon Störungen gemeldet.

      Der Smart2 hat Abends ab und zu Internet / WLAN Abbrüche ich hatte auch schon Störungen gemeldet.
      Digischmitz
      Der Smart2 hat Abends ab und zu Internet / WLAN Abbrüche ich hatte auch schon Störungen gemeldet.

      @Digischmitz 

      aber nicht über die Community? Zumindest habe ich nichts entsprechendes unter deinem Profil gefunden (Beiträge/Antworten).

       

      Durchaus möglich, dass es gar nicht an dem Smart 2 liegt. Er hat sich in der Vergangenheit als eher stabiler Genosse erwiesen (früher sogar, solange es noch genug Smart 2 gab, bewusst vom Team zum Testen an Problemfälle geschickt, ob es dadurch besser wird).

       

      Wie lautet genau der Name des gebuchten Anschlusstarifs? Wenn du den schon eine Weile hast: Kann man in der letzten Festnetzrechnung nachsehen, auf der allerletzen Seite der Rechnung, und zwar in einer kleingeschriebenen Zeile, welche mit "Gebuchtes Produkt" anfängt.

       

      Sind im Haushalt Powerline - Elemente vorhanden?

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      @Sherlocka:

      ja das ist mir schon klar.

      Ich dachte ich frage hier mal unverbindlich nach !

      Das der Smart 2 gut sein soll wurde mir damals auch gesagt aber irgendwie funktioniert er nicht "richtig".

      Updates habe ich gemacht.

      Das ist mein Anschlusstarif : Gebuchtes Produkt: MagentaZuhause M mit StartTV, Monatlicher Preis
      Vertragsbeginn: 14.11.17

       

      Ja ich habe eine Fritzpowerline damit ich wenigstens einigermaßen im Haus WLAN habe.

      Answer

      from

      3 years ago

      Digischmitz

      ich habe eine Fritzpowerline

      ich habe eine Fritzpowerline
      Digischmitz
      ich habe eine Fritzpowerline

      Und das könnte das  Problem im Zusammenhang mit jenem sein:

       

      Digischmitz

      MagentaZuhause M mit StartTV

      MagentaZuhause M mit StartTV
      Digischmitz
      MagentaZuhause M mit StartTV

      Viele der M-Anschlüsse haben bereits die Vectoring-Technik, und die steht in Konkurrenz zur Powerlinetechnik. Bei der Vectoring-Technik werden vom DSLAM/ MSAN über die Kupferkabel zusätzlich Frequenzen gefunkt/geschickt, um überhaupt höhere Anschlussbandbreiten zur Verfügung stellen zu können auf Kupferleitungen.

       

      Leider nutzen aber Powerline -Elemente auch solche Frequenzen. Bei Powerline funkt die Stromleitung, wird sozusagen zur Funkantenne. Dumm dann, wenn sie die gleichen oder ein Teil der Frequenzen nutzt, welche auch Vectoring nutzt: sie kommen sich in die Quere. Bei Supervectoring-Anschlüssen ist es noch schlimmer. Da der Frequenzbereich bei Supervectoring noch breiter als bei nur Vectoring ist (Supervectoring umfasst Vectoring-Bereich + noch weitere), somit es dann noch mehr Kollissionen zwischen Vectoring und Powerline geben kann, weil noch mehr Überschnitte möglich.

       

      Die Stromkabel, welche per Powerline zu Funkanlagen umgemünzt werden, wurden nie für so etwas gebaut bzw. ausgelegt, also fehlt auch eine entsprechende Abschirmung, dass Powerline andere elektrische oder elektronische Leitungen oder Geräte nicht beeinflussen kann.

       

      Nimm mal die Powerline komplett aus dem Stromkreislauf (also nicht nur irgend einen Schalter umlegen sondern komplett ausstecken aus der Stromversorgung), und beobachte dann, ob es immer noch zu Internet-Abbrüchen kommt bzw. es dann besser ist. Wobei mit richtigem Internet-Abbruch der am Anschluss gemeint ist, nicht der per WLAN. Wobei Powerline aber natürlich auch Geräte hinter dem Anschluss beeinflussen könnte.

       

      Es gibt Alternativen, welche man nutzen kann, um über WLAN besser versorgt zu werden. Sei es mit Einstellungsänderung am Router selbst, sei es mit der Platzierung von Geräten und Umgebungsvariablen, sei es mit Wlan-Brücken-Lösungen (ohne Powerlineeinbeziehung) und dabei ggf Einstellungsanpassungen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      danke für die Ausführliche Erklärung.

      Werde ich mal testen.

      Den Router kann ich leider nicht woanders hinstellen da an dem Router mehrere Sachen dran hängen Traurig

       

      Gruß Björn

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Digischmitz,

      konnte dir der Tipp von @Sherlocka schon helfen und hat er Erfolg gebracht?
      Ansonsten schaue ich mir auch gerne mit dir gemeinsam den Anschluss an, zu welcher Uhrzeit passt es dir denn am Besten? Gegebenenfalls können wir dann auch schauen, ob wir den Router auswechseln.

      Viele Grüße
      Maren Sc.

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Rocco B,

      am besten ab 16 Uhr.

       

      Gruß Björn

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Digischmitz,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen bekommst du erstmal einen Speedport Smart 3 von mir zugeschickt, damit wir den Router ggf. ausschließen können. Leitung sah ja so erstmal auf dem ersten Blick in Ordnung aus.
      Gebe mir gerne dann eine Rückmeldung, wenn der Router angekommen ist. Wir telefonieren auf jeden Fall dann nächste Woche erneut und sprechen ggf. weitere Schritte ab.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Daniela,

      schön freut mich zu lesen. Gerne wieder.

      Dankeschön der Router ist heute angekommen.

      Werde die Router am WE tauschen.

      Ok dann wünsche ich dir ein schönes Wochenende und bis nächste Woche !

       

      Viele Grüße zurück

      Björn

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Digischmitz,

      wenn du willst, können wir am Wochenende auch telefonieren, gebe mir hier einfach kurz Bescheid wie wir verbleiben.

      Beste Grüße
      Sarah S.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      ich habe jetzt mal die Fritz Powerline aus der Steckdose gezogen und jetzt leuchten auch alle LED's wieder am Router !?

      Werde jetzt mal das WLAN kontrollieren wie weit die Reichweite ist !

      Laut WIFI App :

      Kanal 11

      Frequenz 2462

      RSSI -83 dbm

      Verbindungsgeschwindigkeit 39 Mbit/s

      Uplink Geschwi. 0,6 kbit/s

      Downlink-Geschwi. 0,5 kbit/s

      Ping 29 ms

      Das war jetzt ungefähr am anderen Ende von der Wohnung gemessen.

       

      Gruß Björn

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hi @Digischmitz, wie sieht es inzwischen aus? Wird noch Unterstützung benötigt? Lieben Gruß, Diandra S.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @Diandra,

      immer noch alles beim alten leider Traurig

      Wegen meiner gerne.

       

      Lieben Gruß zurück

      Björn

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Guten Abend @LDigischmitz,
      vielen Dank für die Rückmeldung. Wir melden uns morgen wie gewünscht ab 16 Uhr bei dir. Fröhlich

      Viele Grüße,
      Damra S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from