Solved

Kann keinen externen Klingelton am Speedphone 12 konfigurieren

4 years ago

Hallo Zusammen,

möchte 2 Speedphone 12 am Router Speedport Smart 2 betreiben (1 Gerät 1 Etage und 2. Gerät Erdgeschoß). Beide Geräte sollen bei externen Anrufen klingeln und die Gesprächsannahme möglich sien bzw. es soll auch von beiden Geräte angerufen werden können (nicht gelichzeitig, sondern je nachdem ob ich unten oder oben bin). Der Router hat die neuste Firmware die beiden Speedphones 12 auch! Konfiguriert ist in Telefonie nur eine Telefonnummer (die anderen beiden habe ich deaktiviert). Die Inbetriebnahme lief problemlos und die Mobilteile können wie oben genannt genutzt werden. Jedoch kann ich keinen externen Klingelton setzten (springt bei auswählen der Rufnummer stets zurück!) und dieser ist auch noch sehr sehr leise. Lediglich der interne Klingelton einschließlich seine Lautstärke kann bis 7 geändert werden?!  Wer hat einen Tipp? Ist die Nutzung überhaupt so möglich?
Vielen Dank und freundliche Grüße

 

1340

13

    • 4 years ago

      "Klingelton extern" hat die Bedeutung, dass der ausgewählte Ton bei einem Anruf von "Extern" - d. h. aus dem weltweiten Telefonnetz - ertönt. Dies ist zu unterscheiden von einem internen Ruf, bei dem ein am Speedport angeschlossenes ein anderes am gleichen  Speedport anruft. In diesem Fall Speedfone A ruft Speedfone B oder umgekehrt. "Klingelton extern"  hat nicht die Bedeutung, dass man ein wo auch immer gespeichteres Rufsignal verwenden kann.

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Iberg2014,

      eine Versuch wäre, die DECT -Basisstation des Routers einmal zurückzusetzen. Dies erfolgt im Routermenü unter "Einstellungen" - "Problembehandlung" - "Zurücksetzen der DECT -Einstellungen". Es kann zusätzlich angehakt werden, dass die Mobilteile angemeldet bleiben sollen.

      Viele Fehlfunktionen lassen sich auf diesem Weg beheben.

      Gruß
      Jürgen U.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Jürgen U.,

      vielen Dank für den Hinweis mit den DECT -Einstellungen. Das Zurücksetzen mit angemeldeten Mbilteilen hat funktioniert. Die externen Klingeltöne lassen sich jetzt wieder für jede Rufnummer einstellen.

       

      Danke!

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Iberg2014,

      vielen Dank für die Rückmeldung und schön, dass das Mobilteil jetzt wieder wie gewünscht funktioniert. Fröhlich

      Viele Grüße
      Henning H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Danke für alle Hinweise.
      Ergebnis:
      Der vorhandene Router Speedport Smart 2 ist für den vollen durch mich gewünschten Funktionsumfang eher nicht geeignet! 

      Lösung: Nach Rücksprache mit dem Telekom-Service (sehr freundlich und kompetent), Tausch des Speedport Smart 2 gegen einen Speedport Smart 3.  Einrichtung Router einschließlich der og. beiden Speedphone 12 reibungslos.
      Gewünschten Funktionen konfiguriert; alles läuft prima!!

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Iberg2014,

      eine Versuch wäre, die DECT -Basisstation des Routers einmal zurückzusetzen. Dies erfolgt im Routermenü unter "Einstellungen" - "Problembehandlung" - "Zurücksetzen der DECT -Einstellungen". Es kann zusätzlich angehakt werden, dass die Mobilteile angemeldet bleiben sollen.

      Viele Fehlfunktionen lassen sich auf diesem Weg beheben.

      Gruß
      Jürgen U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from