Gelöst

Kann man den Cloud-Speicher der Magenta TV one erweitern lassen?

vor 2 Jahren

Hallo zusammen, da die Festplatte in meinem MR 401B kaputt ist, habe ich mich nach Beratung entschlossen, als Austauschgerät den Magenta TV one auszuprobieren. Beim genauen Stöbern hinsichtlich Vergleiche zum MR 401 fiel mir auf, dass die Aufnahmedauer des

MR 401  120 Std. HD ist und beim Magenta TV one nur 50 Stunden Cloud zur Verfügung gestellt werden. Da meiner Frau und mir die Aufnahmemöglichkeit und -dauer schon sehr wichtig sind und die gezielte Suche in den Mediatheken zum Teil sehr lange dauert, möchte ich gern wissen, ob ich die Cloudgröße vergrößern bzw. Stunden dazukaufen kann. Mein Tarif ist Magenta ZuHause XL mit Magenta TV Smart. Ich danke vorab für mögliche Antworten und wünsche der Runde alles Gute, vor allem Gesundheit! FG

3047

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Leider kann man da (noch) nix erweitern.

       

      Viele hoffen dass es mal Erweiterungsmöglichkeiten geben wird ( ggfs gegen Aufpreis).

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Luzi007

      Klar Mediatheken schön und gut, aber es ist nervig das zu suchen was man möchte. Kenne sehr wenige die das machen.

      Klar Mediatheken schön und gut, aber es ist nervig das zu suchen was man möchte. Kenne sehr wenige die das machen.
      Luzi007
      Klar Mediatheken schön und gut, aber es ist nervig das zu suchen was man möchte. Kenne sehr wenige die das machen.

      Was ist daran denn nervig? Ich kenne ganz viele Leute die das so machen. Abends die Kiste angeschmissen und dann erst einmal nach Filmen suchen die man anschauen möchte.

      Ist ja auch kein Hexenwerk nen Filmtitel einzugeben in eine Suche.

       

       

      Luzi007

      Sauerei ist das man die 50std bei den cloud Zeug nicht erweitern kann. Schreckt sehr ab. Sonst hätte ich eine Menge Leute von mir, die zu euch gewechselt wären.

      Sauerei ist das man die 50std bei den cloud Zeug nicht erweitern kann. Schreckt sehr ab.

      Sonst hätte ich eine Menge Leute von mir, die zu euch gewechselt wären. 

      Luzi007

      Sauerei ist das man die 50std bei den cloud Zeug nicht erweitern kann. Schreckt sehr ab.

      Sonst hätte ich eine Menge Leute von mir, die zu euch gewechselt wären. 


      Na ja, Sauereien sind andere Dinge Zwinkernd

      Mach einer kommt auch problemlos mit den 50 Stunden klar und es kann ja sein dass es auch irgendwann erweitert wird (ggfs gegen Aufpreis).

      Wenn die 50 Stunden die Leute die du kennst abschrecken dann ist halt MagentaTV derzeit nicht die richtige Wahl für die Personen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CobraCane

      Abends die Kiste angeschmissen und dann erst einmal nach Filmen suchen die man anschauen möchte.

      Abends die Kiste angeschmissen und dann erst einmal nach Filmen suchen die man anschauen möchte.
      CobraCane
      Abends die Kiste angeschmissen und dann erst einmal nach Filmen suchen die man anschauen möchte.

      So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker.
      Manche wollen sich das umständliche und zeitraubende Suchen sparen, was sie über das Aufnehmen steuern können. 


      Und vieles gibt es gar nicht in Mediatheken oder nur wenige Tage. Und wenn man dazu kommt zum Schauen, sind die wenigen Tage ggf schon rum, wenn es die Inhalte überhaupt schon mal in den Mediatheken gegeben hat.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Sherlocka

      Manche wollen sich das umständliche und zeitraubende Suchen sparen, was sie über das Aufnehmen steuern können.

      Manche wollen sich das umständliche und zeitraubende Suchen sparen, was sie über das Aufnehmen steuern können. 
      Sherlocka
      Manche wollen sich das umständliche und zeitraubende Suchen sparen, was sie über das Aufnehmen steuern können. 

      Dann ist doch gut wenn man wenig aufnehmen kann, dann muss man in den Aufnahmen auch nicht so lange suchen 😂

       

       

      Sherlocka

      Und vieles gibt es gar nicht in Mediatheken oder nur wenige Tage. Und wenn man dazu kommt zum Schauen, sind die wenigen Tage ggf schon rum, wenn es die Inhalte überhaupt schon mal in den Mediatheken gegeben hat.

      Und vieles gibt es gar nicht in Mediatheken oder nur wenige Tage. Und wenn man dazu kommt zum Schauen, sind die wenigen Tage ggf schon rum, wenn es die Inhalte überhaupt schon mal in den Mediatheken gegeben hat.
      Sherlocka
      Und vieles gibt es gar nicht in Mediatheken oder nur wenige Tage. Und wenn man dazu kommt zum Schauen, sind die wenigen Tage ggf schon rum, wenn es die Inhalte überhaupt schon mal in den Mediatheken gegeben hat.

      Kommt darauf an welche Dienste man hat, wenn man halt nur sich auf die eingeschränkten Mediatheken verlassen will und auch keine Filme kaufen will hat man halt in Zukunft die Herausforderung zu überlegen was man Aufnehmen möchte wenn der Speicher nicht mehr ausreicht.

       

      Ich hab früher auch nur eine begrenzte Anzahl an Videokassetten gehabt und wenn dann was wichtiges kam was ich unbedingt aufnehmen wollte wurde halt was anderes überspielt. 

       

      Um es aber mal auch von meiner Seite zu verdeutlichen:
      Ich hab kein Problem damit wenn man den Leuten die mehr Speicher brauchen auch gegen Aufpreis mehr Speicher anbietet. 

      Solange das aber eben nicht der Fall ist muss man als Nutzer halt einfach schauen wie man sich damit arrangiert und zur Not halt zu nem anderen Anbieter gehen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Das Fazit ist eben, dass die Linearen TV Sender sich langsam ihr eigenes Grab schaufeln und die Kunden eben zu den Streamingdiensten verjagen.

      0

    • vor einem Jahr

      Ähm, glaubst du dass RTL sich mit ihrer eigenen Mediathek ein Grab schaufeln?

      Ich denke das ist bewusst so mit dem "Nicht-Spulen können, etc" um die Menschen zu animieren das in der Mediathek anzuschauen.

      Kunden die kein MagentaTV Smart oder höher haben zahlen ja schließlich auch monatlich dafür und wenn ich mir anschaue wie extrem die RTL-Gruppe Werbung für RTL+ macht ist klar wohin die Reise geht (bzw was RTL möchte)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen