Kann man die Anzahl der Telefonnumern (Nerv-Anrufer) erhöhen, die man sperren will?
8 hours ago
Leider stoßen wir an eine Grenze der Anzahl von Telefonnumm (Nerv-Anrufer), die man an unserem Anschluss auf die Sperrliste setzen kann.
Lassen nun schon mal die letzten drei Ziffern weg, um deren "Ausweichnummern" zu reduzieren. Aber das reicht nicht mehr unbedingt.
1. Weil immer öfter gefälschte Telefonnumern angezeigt werden, die dann zwar in die Liste eingetragen werden können, deren Sperrung aber keine Wirkung hat, weil es ja nicht die echte Telefonnummer ist.
2. Weil es mittlerweile zu viele sperrwürdige Telefonnummern sind.
Und wer kann schon sagen, welche der bisher gesperrten Telefonnummern man nicht mehr in der Sperrliste braucht, weil sie nicht mehr genutzt werden?
Wie kann ich also die Zahl der zu sperrenden Telefonnummern auf unserem Anschluss (3 Telefonnummern) erhöhen?
70
0
4
This could help you too
3 years ago
388
0
5
318
0
3
225
0
4
891
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 hours ago
Ich meine hier gelesen zu haben....Nein...
Evtl hilft eine Fritzbox da gibt's mehr..
@hamster60
0
7 hours ago
Hallo @hamster60
Wenn die Sperrliste im Telefoniecenter voll ist, bleibt ggf. nur noch die der Router. Welcher wird denn genutzt?
Eine Option wäre noch, "nur XY kann mich anrufen" hat aber den Nachteil, ist ein gewollter Anrufer nicht auf der Liste, kann der dich auch nicht erreichen.
Unabhängig davon bringt das erfahrungsgemäß aber wenig und es wäre besser, den Umgang mit den eigenen Rufnummern zu überdenken.
Zuerst, sollte mal geklärt werden, wie der Router konfiguriert ist und ob Anrufe von allen Rufnummern auf das Telefon durchgestellt werden.
Wenn ja, müsste man in Erfahrung bringen, auf welcher Rufnummer die ungewollten Anrufe hereinkommen.
Ist es die für Anrufer kommuniziert Rufnummer, wäre es sinnvoll, zukünftig eine der anderen beiden Rufnummern zu nutzen und die bisherige Tod zu legen.
Sprich den guten Bekannten und z.B. beim Arzt bzw. seriösen Partnern die neue Rufnummer bekannt geben und für Internetgeschäfte/Gewinnspiele etc. einfach eine der nicht genutzten Rufnummern angeben.
Auf diese Art und Weise habe ich z.B. nur ganz selten mal einen unerwünschten Anruf.
Auf der bei Internetbestellungen angegeben Rufnummer dagegen gehen laut Logfile des Routers täglich mehrere Anrufe ein.
Besonders nervige Anrufer, von z.B. Versandhäusern, habe ich ruhig gestellt, indem ich eine Rufumleitung "Wenn X anruft, dann Weiterleitung auf die Hotline von X" eingerichtet habe. Nach weiteren 2-3 Anrufen haben die dann ganz schnell aufgegeben...
Nachtrag zum letzten Absatz:
Hier sollte man natürlich darauf achten, dass die Zielrufnummer nicht kostenpflichtig und ggf. durch die Flatrate abgedeckt ist.
0
6 hours ago
deren Sperrung aber keine Wirkung hat, weil es ja nicht die echte Telefonnummer ist.
Leider stoßen wir an eine Grenze der Anzahl von Telefonnumm (Nerv-Anrufer), die man an unserem Anschluss auf die Sperrliste setzen kann.
Lassen nun schon mal die letzten drei Ziffern weg, um deren "Ausweichnummern" zu reduzieren. Aber das reicht nicht mehr unbedingt.
1. Weil immer öfter gefälschte Telefonnumern angezeigt werden, die dann zwar in die Liste eingetragen werden können, deren Sperrung aber keine Wirkung hat, weil es ja nicht die echte Telefonnummer ist.
2. Weil es mittlerweile zu viele sperrwürdige Telefonnummern sind.
Und wer kann schon sagen, welche der bisher gesperrten Telefonnummern man nicht mehr in der Sperrliste braucht, weil sie nicht mehr genutzt werden?
Wie kann ich also die Zahl der zu sperrenden Telefonnummern auf unserem Anschluss (3 Telefonnummern) erhöhen?
@hamster60
Bei einer Fritzbox wird sogar die echte Nummer in klammern mit angezeigt.
Diese sperre ich zusätzlich.
Bei Fritzboxen kann man aber nur max 32 Nummern sperren.
Sperre aber oft Rufnummerbereiche.
Jedoch erhalte ich selten mal so einen anruf.
Wenn es bei dir so extrem ist, würde ich ggf die Nummern wechseln oder du kannst weitere Nummern dazubuchen (7 weitere, insgesamt 10 ), kostenlos.
Das Problem bei Telefoniecenter ist, man muss die gesperrte Nummer überall, bei allen deinen Nummern, sperren, auch, wenn diese nicht einem Telefoniegerät zugeordnet ist.
Bei einer fritzbox ist das nicht nötig.
Ich arbeite nur mit der fritzbox, was Sperren usw angeht...
1
from
5 hours ago
Bei Fritzboxen kann man aber nur max 32 Nummern sperren.
deren Sperrung aber keine Wirkung hat, weil es ja nicht die echte Telefonnummer ist.
Leider stoßen wir an eine Grenze der Anzahl von Telefonnumm (Nerv-Anrufer), die man an unserem Anschluss auf die Sperrliste setzen kann.
Lassen nun schon mal die letzten drei Ziffern weg, um deren "Ausweichnummern" zu reduzieren. Aber das reicht nicht mehr unbedingt.
1. Weil immer öfter gefälschte Telefonnumern angezeigt werden, die dann zwar in die Liste eingetragen werden können, deren Sperrung aber keine Wirkung hat, weil es ja nicht die echte Telefonnummer ist.
2. Weil es mittlerweile zu viele sperrwürdige Telefonnummern sind.
Und wer kann schon sagen, welche der bisher gesperrten Telefonnummern man nicht mehr in der Sperrliste braucht, weil sie nicht mehr genutzt werden?
Wie kann ich also die Zahl der zu sperrenden Telefonnummern auf unserem Anschluss (3 Telefonnummern) erhöhen?
@hamster60
Bei einer Fritzbox wird sogar die echte Nummer in klammern mit angezeigt.
Diese sperre ich zusätzlich.
Bei Fritzboxen kann man aber nur max 32 Nummern sperren.
Sperre aber oft Rufnummerbereiche.
Jedoch erhalte ich selten mal so einen anruf.
Wenn es bei dir so extrem ist, würde ich ggf die Nummern wechseln oder du kannst weitere Nummern dazubuchen (7 weitere, insgesamt 10 ), kostenlos.
Das Problem bei Telefoniecenter ist, man muss die gesperrte Nummer überall, bei allen deinen Nummern, sperren, auch, wenn diese nicht einem Telefoniegerät zugeordnet ist.
Bei einer fritzbox ist das nicht nötig.
Ich arbeite nur mit der fritzbox, was Sperren usw angeht...
Es gehen auch mehr, wenn man dafür ein eigenes Telefonbuch anlegt und dann über "Rufsperren" - "Rufnummernbereiche sperren" - "ganzes Telefonbuch sperren" geht...
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from