Solved
Kann man eine Hybrid 5G/LTE-SimCard in AVM Fritz!Box 6890 verwenden?
2 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe bei mir des öfteren kürzere DSL Ausfälle (resync nach ein paar Sekunden OK).
Da ich im Homeoffice arbeite, bin ich auf eine relativ stabile Internet-Verbindung angewiesen und habe die Befürchtung, dass sich dieser Zustand irgendwann verschlechtern könnte und wäre gerne für den Tag X vorbereitet (was mir auch den Aufpreis von 60€/a für Hybrid Wert wäre).
Ich habe hier noch eine AVM Fritz!Box 6890 aus einem Altbestand und stelle mir nun die Frage, ob ich eine Hybrid 5G / LTE -SimCard auch mit der Fritz!BOX betreiben kann?
Habe dazu auch schon einen Beitrag bei AVM gelesen, der diese Frage verneint. Allerdings liest sich die Antwort so, als beziehe sie sich auf die volle Hybrid-Funktion (Kanalbündelung).
LTE /1612_Kann-die-FRITZ-Box-am-Hybrid-Anschluss-der-Telekom-einsetzt-werden/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6890- LTE /1612_Kann-die-FRITZ-Box-am-Hybrid-Anschluss-der-Telekom-einsetzt-werden/
Das was Hybrid ja ausmacht, ist die Kanalbündelung und damit ist mir auch klar, dass dies nur mit dem speziellen HybridRouter der Telekom funktioniert kann.
Aber ich habe nicht wirklich die Anforderung, dass ich die Kanäle bündeln muss (Bandbreite von DSL reicht mir). Ich würde nur gerne die Fallback-Funktion der Fritz!Box nutzen und nur im Falle eines DSL-Ausfalls auf LTE wechseln. (Da würde ich mir dann schon gerne die Miete von 120€/a sparen, zumal ich hier eine LTE -Box rumliegen habe)
Deshalb nun die Frage: Kann man eine HybridLTE-SimCard in einer Fritz!Box betreiben (ohne Hybrid-Funktion, nur im Backup-Modus)? Also bekommt man zur Sim auch den PIN , den man ja benötigt um in in der Fritz!Box einzutragen.
Ich würde dann auf meinen DSL-Anschluss das Hybrid-Addon zubuchen.
Vorab schon mal vielen Dank und beste Grüße
1652
17
This could help you too
1531
0
2
8432
0
5
5 years ago
1232
0
2
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Grüße @SH1234
Die "Hybrid"-Sim funktioniert nur in einem Telekom-Router mit Hybrid.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Kann man eine HybridLTE-SimCard in einer Fritz!Box betreiben (ohne Hybrid-Funktion, nur im Backup-Modus)?
ja, mit der Backup SIM klappt das, allerdings weiß niemand wie lange.
https://stadt-bremerhaven.de/telekom-hybrid-mit-der-avm-fritzbox-nutzen/
1
Answer
from
2 years ago
Super vielen Dank für den Link. Das wäre ja genau mein Setup.
Was meinst Du mit "niemand weiß wie lange"?
Wie lange die Verbindung stehen bleibt, bis sie auf einen Fehler läuft
... oder, dass die Telekom in Zukunft die "Fremdgeräte" aussperren könnte?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@SH1234
Gemeint ist, wie lange die Telekom das "zulässt".
Du hast also keinen Anspruch auf diese Funktion.
0
2 years ago
Eventuell gibt das Lesen der AGB Aufschluss, hier dann der Punkt LTE Backup.
Von einem Zwang einen Speedport nutzen zu müssen ist dort nicht die Rede.
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/50455.pdf
6
Answer
from
2 years ago
Nur mal so nebenbei: Momentaner Stand: die "Hybrid 5G / LTE Backup" wird schon länger nicht mehr neu gebucht. Selbst wenn es einem "vorgegaukelt" würde ist es nicht erhältlich 😉
Momentaner Stand: die "Hybrid 5G / LTE Backup" wird schon länger nicht mehr neu gebucht.
Selbst wenn es einem "vorgegaukelt" würde ist es nicht erhältlich 😉
@Waage1969
Quelle? Nach den öffentlichen Beiträgen hier im Forum wird das doch schon seit einigen Wochen wieder über die Hotline gebucht. Der Bug im S4 scheint also behoben zu sein.
Answer
from
2 years ago
@Micknik
mag sein, aber es soll nicht mehr die bisherige realisierte "Backup" sein.
Es werden ja genug geben die auch dies wieder testen 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
2 years ago
@Micknik
ergänzend:
Hybrid 5G Paket aus Speedport Smart Router und wetterfestem 5G Empfänger kombiniert Festnetz und Mobilfunk
Hinweis:
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Meinst du das hat was mit den Möglichkeiten per FritzBox zu tun?
3
Answer
from
2 years ago
@der_Lutz
Waage1969 Momentaner Stand: die "Hybrid 5G / LTE Backup" wird schon länger nicht mehr neu gebucht. Momentaner Stand: die "Hybrid 5G / LTE Backup" wird schon länger nicht mehr neu gebucht. Waage1969 Momentaner Stand: die "Hybrid 5G / LTE Backup" wird schon länger nicht mehr neu gebucht. Meinst du das hat was mit den Möglichkeiten per FritzBox zu tun?
Momentaner Stand: die "Hybrid 5G / LTE Backup" wird schon länger nicht mehr neu gebucht.
Meinst du das hat was mit den Möglichkeiten per FritzBox zu tun?
wie kommst Du denn bloß darauf 😉 😇 ???
Gruß
Waage1969
Answer
from
2 years ago
Meinst du das hat was mit den Möglichkeiten per FritzBox zu tun?
Ich bin zwar nicht @Waage1969 das hat sicherlich weniger damit zu tun als vielmehr mit den „Besonderheiten“ der neuen Technik und Buchungsmöglichkeiten.
Aber ein Blick in die AGB lohnt sich wirklich an dieser Stelle…
Answer
from
2 years ago
wie kommst Du denn bloß darauf 😉 😇
Weiß auch nicht 🫣
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wenn bei Dir im O2 Netz der Empfang gut ist bestelle Dir als Backbone oder Parallel Nutzung die O2 Testkarte. Läuft bestens bei mir mit der AVM 6890 LTE .
20230916_180900.jpg
20230916_181925.jpg
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @SH1234,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich fasse mal kurz zusammen, für Hybrid brauchst du einen Hybrid-fähigen Router. LTE -Backup (ohne 5G ) gibt es noch. Inwieweit das mit der FritzBox funktioniert, muss ich mir keine Gedanken drüber machen. Wenn du einen Mobilfunkvertrag bei uns hast, gibt es natürlich auch noch andere Möglichkeiten. Aber auch eine Mobilfunk-Datenkarte ist eine Option. Wenn du magst, sprechen wir die Möglichkeiten einmal durch. Trag also gerne mal die Kundendaten für den Kundenservice in deinem Profil ein und gib mir hier kurz Bescheid, wann du gut erreichbar bist.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from