Kann man eine statische IP-Adresse einrichten lassen?

vor 12 Jahren

Wie das Thema schon sagt möchte ich wissen, ob man bei der Telekomm bei einem bereits bestehenden Vertrag eine statische IP-Adresse einrichten lassen kann. Damit ist nicht die interne IP gemeint, mit der alle im Netzwerk verfügbaren Geräte gekennzeichnet werden, sondern die öffentliche IP, mit der der Internetanschluss bzw. der Router mit identifiziert wird. Kann mir da einer helfen?

31473

21

    • vor 12 Jahren

      Dankeschön, werde es morgen gleich mal probieren. (tu)

      0

    • vor 11 Jahren

      Vielen Dank für diese Information:

      Wie gesagt, mit manueller Konfiguration in der MBL und dem Portfilter des Routers (Speedport oder FRITZ!Box) - die vom WD in der MBL vorgesehen ist - funktioniert es nicht, aber mit automatischer und UPnP.


      Wie gesagt, mit manueller Konfiguration in der MBL und dem Portfilter des Routers (Speedport oder FRITZ!Box) - die vom WD in der MBL vorgesehen ist - funktioniert es nicht, aber mit automatischer und UPnP.

      Wie gesagt, mit manueller Konfiguration in der MBL und dem Portfilter des Routers (Speedport oder FRITZ!Box) - die vom WD in der MBL vorgesehen ist - funktioniert es nicht, aber mit automatischer und UPnP.


      Ich hatte auch schon hierzu vor längerer Zeit an anderer Stelle im Forum gepostet und freue mich, daß es endlich mal eine Info gibt. In der Wd Community ist das Problem ebenfalls bekannt.
      Wenn dem nun definitiv so ist, dann wäre meine Frage: ist der Speedport 724 UnPnP tauglich? Aktuell nutze ich noch den 920v und der ist ja leider nicht. Also muß ich die manuelle Konfiguration nutzen.

      0

    • vor 11 Jahren

      und freue mich, daß es endlich mal eine Info gibt.


      und freue mich, daß es endlich mal eine Info gibt.

      und freue mich, daß es endlich mal eine Info gibt.


      Das war August 2013 ^^

      dann wäre meine Frage: ist der Speedport 724 UnPnP tauglich?


      dann wäre meine Frage: ist der Speedport 724 UnPnP tauglich?

      dann wäre meine Frage: ist der Speedport 724 UnPnP tauglich?


      Ich glaube eher nicht (bzw. max. UPnP AV (DLNA) wird unterstützt)

      0

    • vor 11 Jahren


      Ich hatte auch schon hierzu vor längerer Zeit an anderer Stelle im Forum gepostet und freue mich, daß es endlich mal eine Info gibt. In der Wd Community ist das Problem ebenfalls bekannt.
      Wenn dem nun definitiv so ist, dann wäre meine Frage: ist der Speedport 724 UnPnP tauglich? Aktuell nutze ich noch den 920v und der ist ja leider nicht. Also muß ich die manuelle Konfiguration nutzen.
      Funktioniert denn bei dir @r.mutt mit manueller Konfiguration der Netzwerk Optionen im Dashboard einer WD My Book Live der remote Zugriff nach Zwangstrennung auch nicht mehr? In welchem Zeitabstand wird die öffentliche WAN IP-Adresse an deinem Internet-Anschluss geändert?
      Ich hatte mal probiert mit einem Speedport W700 V die Portfreigaben zu konfigurieren, bin aber dann auch aufgrund fehlendem UPnP gescheitert. Die FRITZ!Box kann UPnP.
      Ohne UPnP nutzt aber auch die automatische Konfiguration in den MBL Netzwerk Optionen nichts, dann wird eine Relay-Verbindung aufgebaut, funktioniert zwar (bei mir), ist aber langsamer.
      WD will dieses Problem nicht wahrhaben, denn die MBL ist speziell für den europäischen und somit auch deutschen Markt konzipiert und wenn es diesbezüglich (Zwangstrennung) Probleme gäbe, die nicht lokaler Art sind, hätte man es längst erfahren. Bisher hat WD es anscheinend nur von mir erfahren, womit ich eine Ausnahme bin und das Problem als lokal abgetan wird. Suche also Verbündete mit dem selben Problem.

      0

    • vor 11 Jahren

      Habe beim Telekom IT-Sofortservice angerufen: die Speedport 700er und 900er Serie kann kein UPnP, nur UPnP AV für Medienstreaming, aber es lassen sich keine automatischen Portfreigaben per UPnP von NAS-Geräten anlegen. Wie bereits gesagt: die FRITZ!Box kann es.

      0

    • vor 11 Jahren

      Danke. Das hatte ich befürchtet.
      Übrigens: es ist bei mir genauso: manuell geht es, aber nur 24 Std. lang.
      Also muß man wohl den Router wechseln. Wie du ja erwähntest: Western Digital wird da wohl keine Hilfe sein.

      0

    • vor 11 Jahren


      Danke. Das hatte ich befürchtet.
      Übrigens: es ist bei mir genauso: manuell geht es, aber nur 24 Std. lang.
      Also muß man wohl den Router wechseln. Wie du ja erwähntest: Western Digital wird da wohl keine Hilfe sein.

      Ja, mit einem Router Wechsel hast du dann zwar UPnP, aber noch nicht das 24 Stunden-Problem bei manueller Konfiguration gelöst (das existiert auch mit der FRITZ!Box). Mit automatischer Konfiguration geht es dann aber wohl ununterbrochen.

      0

    • vor 11 Jahren

      das ist aber doch entscheidend: erst mit der Fritzbox geht die automatische Konfiguration überhaupt, oder?

      0

    • vor 11 Jahren

      das ist aber doch entscheidend: erst mit der Fritzbox geht die automatische Konfiguration überhaupt, oder?


      das ist aber doch entscheidend: erst mit der Fritzbox geht die automatische Konfiguration überhaupt, oder?

      das ist aber doch entscheidend: erst mit der Fritzbox geht die automatische Konfiguration überhaupt, oder?


      Ja, es geht damit (ununterbrochen).

      0

    • vor 11 Jahren

      eine kurze Info zur Problematik mit WD my book live:
      der Kundenservice von WD schrieb, daß sie das Problem erkannt und auch lösen wollenn
      Mal abwarten.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen