Gelöst

Kann man einen 2. Router 3 Etagen über dem eigentlichen Anschluss nutzen

vor 6 Monaten

Hauptwohnung mit Router im Souterrain.  2,5 bis 3 Etagen darüber kleines Appartment. Da Nachbarn dazwischen wohnen ist wohl der Versuch mit Wlan (Wlanverstärker etc.) nicht erfolgversprechend. 

Kann man also mit den gleichen Anschlussdaten wie denen aus dem Souterrain oben einen 2. Router nutzen?

Danke!

655

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Monaten

      friemueller

      Kann man also mit den gleichen Anschlussdaten wie denen aus dem Souterrain oben einen 2. Router nutzen?

      Kann man also mit den gleichen Anschlussdaten wie denen aus dem Souterrain oben einen 2. Router nutzen?
      friemueller
      Kann man also mit den gleichen Anschlussdaten wie denen aus dem Souterrain oben einen 2. Router nutzen?

      Kurz: Nein

       

      Du wirst eine andere Lösung finden müssen

      0

    • vor 6 Monaten

      Auch dir ein freundliches Hallo @friemueller 

       

      Deine Frage ist klar mit nein zu beantworten!

       

      Eine Idee wäre z.B. ein ungenutzer/überflüssiger Kamin, den man als 'Leerrohr' für ein LAN-Kabel nutzen könnte!

       

      Grüßle 

      0

    • vor 6 Monaten

      Danke!

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      friemueller

      Danke!

      Danke!
      friemueller
      Danke!

      Bitte!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Lösungen gibt es schon einige. 

       

      Du könntest als beispiel mit den Giga Coppern arbeiten. 

      Ist aber nicht ganz billig und du darfst nicht vergessen, das VDSL Spektrum des Profils 35b auszulassen.

      Auch brauchst du einen Telekom Techniker, der dir die Kabel im APL zusammen klemmt. 

       

      Dein VDSL Anschluss kommt mit einer Doppelader im Souterrain. 

      Und eine andere Doppelader im gleichen Kabel lässt du am APL von einem Telekom Techniker mit der Doppelader die in ins Appartment geht verbinden.

      Dann an beiden Enden so ein G4201TM angesteckt - das 35b ausgeblendet und fertig. 

       

      Ist zwar die Frage, ob du dann noch auf 1 Gbit/s netto kommst, schneller als nen VDSL 250er wirds jedenfall werden 😄 

      Der Spaß wird aber nicht billig .. ~300€ die Geräte. Und dann noch nen Telekom Techniker für knapp 100€ (Anfahrt + Arbeitszeit). 

      0

    • vor 6 Monaten

      Ebenfalls Danke, da werde ich tatsächlich einen Telekomtechniker anfragen müssen.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      friemueller

      Ebenfalls Danke, da werde ich tatsächlich einen Telekomtechniker anfragen müssen.

      Ebenfalls Danke, da werde ich tatsächlich einen Telekomtechniker anfragen müssen.
      friemueller
      Ebenfalls Danke, da werde ich tatsächlich einen Telekomtechniker anfragen müssen.

      Aber nur wenn du die genannten Geräte verwenden willst, sonst nützt das nix

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Mhh, wäre aus meiner Sicht auch ein Fall für den normalen Elektriker. Telekom würde ich für sowas nichtz buchen, dass ist mit dem Handlung ein großes Problem. Allein den Fall kann man nicht mal eben buchen.

       

      Die Frage ist auch, was man im Appartment machen will. Brauch man nur bissel Internet für das Smartphone oder wirklich stabiles Netz, auch Telefon u.s.w.?

      Wie @pamperlapescu schon sagte, durch den Kamin oder irgendwelche Wartungsschächte ziehen wäre erstmal eine naheliegende Möglichkeit, wenn man es mit dem Vermieter abstimmt. Je nach Örtlichkeit kann man auch einfach ein Flachbandkabel aus dem Fenster werfen. Das sieht an der Straßenseite schlecht aus und ist hier auch keine gute Idee, aber wenn Teile vom Haus eh nicht begehbar/einsehbar sind.... Das kann man am Besten als Bewohner abschätzen

       

      Ich weiß auch nicht, ob man da nur vorrübergehend wohnt oder dauerhaft. Wenn dauerhaft, dann ist grundätzlich eh eine ordentliche Verkabelung sinnvoll . Dann müsste man sich aber auch am Besten als Bewohner (im besten Fall gleich direkt mit dem Vermieter) überlegen, wo das langführen könnte.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Guten Abend & willkommen @friemueller!

       

      friemueller

      @friemueller wrote: 2,5 bis 3 Etagen darüber kleines Appartment. Da Nachbarn dazwischen wohnen ist wohl der Versuch mit Wlan (Wlanverstärker etc.) nicht erfolgversprechend.

      @friemueller  wrote: 2,5 bis 3 Etagen darüber kleines Appartment. Da Nachbarn dazwischen wohnen ist wohl der Versuch mit Wlan (Wlanverstärker etc.) nicht erfolgversprechend. 
      friemueller
      @friemueller  wrote: 2,5 bis 3 Etagen darüber kleines Appartment. Da Nachbarn dazwischen wohnen ist wohl der Versuch mit Wlan (Wlanverstärker etc.) nicht erfolgversprechend. 

      Schön, dass du zu uns gefunden hast. Fröhlich Kann mich da auch nur anschließen und auf die Entfernung mit den Decken usw. stößt WLAN an seine Grenzen. 🙈 Bin auch ein Fan von "keep it simple", also es möglichst einfach lösen. Daher wär wirklich ein nicht genutzer Kamin oder Wartungsschacht usw. doch sehr elegant.

       

      Greetz

      Stefan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von