Solved
Kann man herausfinden, wer Vertrag gekündigt hat?
3 years ago
Hallo liebe Community,
Bevor ich zu meiner Frage komme, erläutere ich kurz den Sachverhalt:
Aktuell wird von unserem Landkreis ein eigenes Glasfasernetz ausgebaut, für welches leider ein lokaler Anbieter das exklusive Nutzungsrecht hat. Um an dieses Netz angeschlossen zu werden, musste man vorab einen Vorvertrag bei dem lokalen Anbieter abschließen, auf welchem man auch auswählen konnte, ob der neue Anbieter bei dem alten Anbieter kündigen soll. Diese Option habe ich gewählt.
Am 27.07.2021 habe ich dann eine Kündigungsbestätigung der Telekom für meinen MagentaZuhause Hybrid Vertrag erhalten, mit Beendigungsdatum 03.05.2022. Ich war darüber sehr verwundert, weil mein Glasfaseranschluss baulich noch gar nicht fertiggestellt ist und dies auch erst im Juni 2022 passieren soll. Ich hätte also mindestens einen Monat lang kein Internet.
Daraufhin habe ich mich mit dem Landkreis in Verbindung gesetzt, welcher wiederum bei dem lokalen Anbieter nachgefragt hat, warum mein Vertrag bereits von denen gekündigt wurde.
Der lokale Anbieter behauptete daraufhin jedoch, dass von ihm in unserer Ortschaft noch kein bestehender Vertrag gekündigt wurde.
Das bringt mich zu meiner Frage:
Da ich selber meinen Vertrag definitiv nicht gekündigt habe, muss es meiner Meinung nach der lokale Anbieter gewesen sein. Dieser streitet es aber ab. Ich habe die Kündigung inzwischen zwar zurückgezogen, würde aber dennoch gerne wissen, wer meinen Vertrag gekündigt hat. Kann die Telekom dies herausfinden und mir mitteilen?
Danke im Voraus!
Viele Grüße
David
522
11
This could help you too
12761
1
2
11 years ago
25945
0
1
220
0
5
136
0
1
2 years ago
303
0
6
3 years ago
Das kann sie auf jeden Fall (wenn es über das Formular im Netz gemacht wurde dann halt nur die IP-Adresse und den Zeirtaum), wann bist du denn telefonisch erreichbar?
2
Answer
from
3 years ago
Heute bis 13:00 Uhr und dann wieder ab 15:00 Uhr, ansonsten eigentlich jederzeit.
Answer
from
3 years ago
Team ist informiert.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Um an dieses Netz angeschlossen zu werden, musste man vorab einen Vorvertrag bei dem lokalen Anbieter abschließen, auf welchem man auch auswählen konnte, ob der neue Anbieter bei dem alten Anbieter kündigen soll. Diese Option habe ich gewählt.
Warum fragst Du nicht auch den neuen Anbieter, wenn Du ihn beauftragt hast? @davido378
6
Answer
from
3 years ago
. . . . . Ich kann auch problemlos Verträge kündigen wenn ich die Daten hab Kürzlich erst für ne Bekannte gemacht.
Ich kann auch problemlos Verträge kündigen wenn ich die Daten hab
Da hast du aber sicher so getan, als ob du deine Bekannte wärst, und nicht du selbst ! 🤣
Und wenn dann jemand kommt, und frägt, wer denn gekündigt hat, dann wäre die Auskunft: deine Bekannte.
Answer
from
3 years ago
Da hast du aber sicher so getan, als ob du deine Bekannte wärst, und nicht du selbst ! Und wenn dann jemand kommt, und frägt, wer denn gekündigt hat, dann wäre die Auskunft: deine Bekannte.
Da hast du aber sicher so getan, als ob du deine Bekannte wärst, und nicht du selbst !
Und wenn dann jemand kommt, und frägt, wer denn gekündigt hat, dann wäre die Auskunft: deine Bekannte.
Dazu käme aber noch meiner Bekannten gegenüber die Aussage:
Wurde über das Formular gemacht am Tag XY
Daraus kann man schon etwas mehr herleiten und ggfs über weitere Maßnahmen auch noch mehr herausfinden lassen.
Answer
from
3 years ago
Nach einem freundlichen Anruf von Telekom Hilft hat sich der Sachverhalt aufgeklärt.
Letztes Jahr ist meine Mutter in meine Einliegerwohnung gezogen und nutzt seitdem meinen Anschluss mit. Sie hat daher ihren bestehenden Vertrag gekündigt, jedoch wurde die Kündigung von der Telekom versehentlich auf meinen Vertrag angewendet.
Die Kündigung ist wie gesagt bereits storniert, also hat alles wieder seine Richtigkeit.
Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Nach einem freundlichen Anruf von Telekom Hilft hat sich der Sachverhalt aufgeklärt.
Letztes Jahr ist meine Mutter in meine Einliegerwohnung gezogen und nutzt seitdem meinen Anschluss mit. Sie hat daher ihren bestehenden Vertrag gekündigt, jedoch wurde die Kündigung von der Telekom versehentlich auf meinen Vertrag angewendet.
Die Kündigung ist wie gesagt bereits storniert, also hat alles wieder seine Richtigkeit.
Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe!
0
Unlogged in user
Ask
from