Kann man irgendwo erfahren, wie viele Anschlüsse am APL noch frei sind ?

vor 17 Stunden

Hallo, ich saniere gerade ein Haus und erweitere es um eine weitere Wohnung. In der Vergangenheit wurden an der Adresse 2 Anschlüsse genutzt.

Ich möchte gern im Vorfeld abklären, ob ich insgesamt 3 Anschlüsse buchen kann oder ob die Telekom vllt hier nicht alle Kabel bei sich angeschlossen hat. Gibt es hier die Möglichkeit das zu prüfen ohne das die zukünftigen Mieter erst bei Buchung feststellt, das ein Anschluss aktuell nicht buchbar ist und die Telekom erst aktiv werden muss.

 

Kann hier im Vorfeld eine Anschlussprüfung durchgeführt werden?

139

14

    • vor 17 Stunden

      Erste Frage: Seid ihr im Glasfaserausbaugebiet?

      👋

      2

      Antwort

      von

      vor 17 Stunden

      Hey 🙋🏻‍♂️

      Ja, ich habe auch schon einen Glasfaseranschluss bestellt und es soll auch für alle Wohneinheiten hier ausgebaut werden, aber wann ist die entsprechende Frage? 

      Antwort

      von

      vor 17 Stunden

      user_fcd402

      Ja, ich habe auch schon einen Glasfaseranschluss bestellt und es soll auch für alle Wohneinheiten hier ausgebaut werden, aber wann ist die entsprechende Frage? 

      Hey 🙋🏻‍♂️

      Ja, ich habe auch schon einen Glasfaseranschluss bestellt und es soll auch für alle Wohneinheiten hier ausgebaut werden, aber wann ist die entsprechende Frage? 

      user_fcd402
      Ja, ich habe auch schon einen Glasfaseranschluss bestellt und es soll auch für alle Wohneinheiten hier ausgebaut werden, aber wann ist die entsprechende Frage? 

      Das bedeutet, dass in Kupfer nicht mehr investiert wird, auch wenn nur zwei Leitungen freii  bzw. geschaltet sein sollten.

      Dazu kommt, dass selbst wenn mehr als zwei Anschlüsse über den APL geschaltet werden können, dies nicht bedeutet, dass zu dem Zeitpunkt zu dem ein neuer Mieter etwas bucht auch ein Port frei ist. Wenn in dem MfG nichts mehr frei ist und GF ausgebaut wird, werden auch hier keine Investitionen für eine Erweiterung mehr getätigt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Stunden

      Hallo @user_fcd402, vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. 

       

      Wie ich sehe, hast du bereits Hilfe von @Ketzman erhalten. Dem kann ich nur zustimmen. Wenn bei dir Glasfaser ausgebaut wird, gibt es keine Erweiterungen mehr im Verteilerkasten für unsere Kupferanschlüsse 😞.

       

      Falls dir weitere Fragen auf dem Herzen liegen, gerne wieder melden. 

       

      Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei der Sanierung 🥰. 

       

      Liebe Grüße Aileen 

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Stunden

      Hallo @user_fcd402, vielen Dank für das freundliche Telefonat 🥰!

       

      Wie besprochen, stehen aktuell leider keine weiteren Kapazitäten zur Verfügung, um eine zusätzliche Leitung zu schalten 😞. Du hattest es bereits richtig erwähnt, dass bei dir ist der Glasfaserausbau im Ausbau ist. In diesem Zusammenhang sind keine weiteren Ausbaumaßnahmen für die Kupferanschlüsse vorgesehen.

       

      Ich habe unsere Kolleg*innen aus dem Glasfaser-Team hinzugezogen. Sobald uns weitere Informationen zu deinem Ausbau vorliegen, wirst du informiert.

       

      Sollte sich der Ausbau verzögern und erst nach August erfolgen, kann ich dir als Übergangslösung gerne unsere LTE -Sofortanschlüsse empfehlen. Wenn du daran Interesse hast, melde dich gerne bei mir, dann besprechen wir alles Weitere.

       

      Falls zwischenzeitlich noch Fragen aufkommen, bin ich natürlich gerne für dich da.

       

      Liebe Grüße Aileen

      Antwort

      von

      vor 4 Stunden

      Ich habe zu danken!

      selten mit einer so freundlichen Person vom Kundendienst telefoniert :) 

      Antwort

      von

      vor 4 Stunden

      @user_fcd402, kein Problem, dafür sind wir da 🥰. 

       

      Vielen Dank für dein Kompliment! Das kann ich nur zurückgeben 😍. Nun kann ich mit einem Lächeln im Gesicht weiterarbeiten. 

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag 🙂.

       

      Liebe Grüße Aileen 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Stunden

      @user_fcd402 Das kann dir heute niemand sagen, vermutlich wird sogar überhaupt keine Kupferader beschaltbar sein, wenn schon jemand Glasfaser gehustet hat.

      Versorge jede Wohnung mit einem Leerrohr, das auch für Glasfaser geeignet ist und Biegeradius beachten.

      Dann machst du nichts verkehrt.

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Stunden

      Smart-und-Clever

      wenn schon jemand Glasfaser gehustet hat.

      @user_fcd402 Das kann dir heute niemand sagen, vermutlich wird sogar überhaupt keine Kupferader beschaltbar sein, wenn schon jemand Glasfaser gehustet hat.

      Versorge jede Wohnung mit einem Leerrohr, das auch für Glasfaser geeignet ist und Biegeradius beachten.

      Dann machst du nichts verkehrt.

      Smart-und-Clever
      wenn schon jemand Glasfaser gehustet hat.

      In D gibt es über 40mio Haushalte, Telekom hat über 8mio an Gf angeschlossen.

      Angenommen, die anderen Anbieter haben nochmal 8mio angeschlossen, bleiben über 50% der Haushalte übrig.

      Und da wird niemand mehr an Kupfer angebunden, nur weil die Planung bis Sanktnimmerlein einen Gf Anschluß vorsieht?

      Antwort

      von

      vor 7 Stunden

      wenn er schon bestellt hat, dann stehen die Chancen ziemlich gut, dass kein Kupfer mehr vermarktet wird.

      Und das Leerrohrnetz kann er zuerst für Kupfer und am St. Nimmerleinstag für Glasfaser benutzten wenn er es richtig macht.

      Bevor der Bau Geld für Kupfer in die Hand nimmt, gibt es auch Funklösungen.

      Selbst wenn heute 3 WE möglich wären heißt das nicht, dass der 3. Mieter auch wirklich etwas bekommt, wenn er bestellt.

      Aber das soll niemanden davon abhalten nachzufragen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von