Wie viele Anschlüsse buchbar am aktuellen Hausanschluss(APL)
2 years ago
Ich saniere gerade ein Haus und erweitere es um 3 weitere Wohnungen. In der Vergangenheit wurden an der Adresse 2 Anschlüsse genutzt. Mir ist bekannt das an den APL ein Kabel mit 6 Doppeladern eingehen.
Ich möchte gern im Vorfeld abklären, ob ich insgesamt 5 Anschlüsse buchen kann oder ob die Telekom vllt hier nicht alle Kabel bei sich angeschlossen hat. Gibt es hier die Möglichkeit das zu prüfen ohne das die zukünftigen Mieter erst bei Buchung feststellt, das ein Anschluss aktuell nicht buchbar ist und die Telekom erst aktiv werden muss.
Kann hier im Vorfeld eine Anschlussprüfung durchgeführt werden?
402
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
5383
0
3
776
0
5
822
0
3
Chill erst mal
2 years ago
@burgaaa ja über den BHS 08003301903, falls zu wenig da sind müssen die Mieter den Umzug beauftragen.
1
1
*Paz Vizsla*
Answer
from
Chill erst mal
2 years ago
@burgaaa ja über den BHS 08003301903, falls zu wenig da sind müssen die Mieter den Umzug beauftragen.
@burgaaa ja über den BHS 08003301903, falls zu wenig da sind müssen die Mieter den Umzug beauftragen.
Und auch nur Telekom Kunden mit dem Hinweis APL Erweiterung, dann kann man ggf. vorab auf LTE Sofort umziehen mit Downgrade. Das war es aber dann auch schon.
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Buster01
2 years ago
Ich saniere gerade ein Haus und erweitere es um 3 weitere Wohnungen. In der Vergangenheit wurden an der Adresse 2 Anschlüsse genutzt. Mir ist bekannt das an den APL ein Kabel mit 6 Doppeladern eingehen. Ich möchte gern im Vorfeld abklären, ob ich insgesamt 5 Anschlüsse buchen kann oder ob die Telekom vllt hier nicht alle Kabel bei sich angeschlossen hat. Gibt es hier die Möglichkeit das zu prüfen ohne das die zukünftigen Mieter erst bei Buchung feststellt, das ein Anschluss aktuell nicht buchbar ist und die Telekom erst aktiv werden muss. Kann hier im Vorfeld eine Anschlussprüfung durchgeführt werden?
Ich saniere gerade ein Haus und erweitere es um 3 weitere Wohnungen. In der Vergangenheit wurden an der Adresse 2 Anschlüsse genutzt. Mir ist bekannt das an den APL ein Kabel mit 6 Doppeladern eingehen.
Ich möchte gern im Vorfeld abklären, ob ich insgesamt 5 Anschlüsse buchen kann oder ob die Telekom vllt hier nicht alle Kabel bei sich angeschlossen hat. Gibt es hier die Möglichkeit das zu prüfen ohne das die zukünftigen Mieter erst bei Buchung feststellt, das ein Anschluss aktuell nicht buchbar ist und die Telekom erst aktiv werden muss.
Kann hier im Vorfeld eine Anschlussprüfung durchgeführt werden?
Du kannst es beim Bauherrenberatungsbüro versuchen
und eine Nutzungsänderung angeben, evtl. wird dann der APL kostenpflichtig erweitert.
(kann aber 12-18Mon dauern),
an sonsten gilt erst mal nur die Anzahl der verfügbaren Schaltungsmöglichkeiten,
bei Telekom-Kunden kann PTI den APL erweitern (für ander Provider wird der APL nicht erweitert),
wenn aber in dem Bereich schon ein GF-Ausbau geplant ist, wird PTI das wg. zu hohen Investitionskosten evtl. ablehnen.
1
1
*Paz Vizsla*
Answer
from
Buster01
2 years ago
N ö. nix da
Wir erweitern keinen APL kostenpflichtig. Es wurde gebaut wie erschlossen
PTI sagen NEIN! Erschlossen ist erschlossen, und wird auch nicht gebrochen.
Wenn nun nach 30 Jahren umgebaut wird ist erst einmal kein BHS Thema mehr. Alles was geht ist eine APL Erweiterung bei Telekom Kunden die einen 24 Monatigen Laufzeitvertrag nehmen. Kunden anderer Anbieter erhalten keinerlei APL Erweiterung, bezhalt ja auch niemand.
APL Erweiterung = Kein Geschäftsfall des BHS , siehe MyInfo, ehemal finds in Wins...
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
muc80337_2
2 years ago
Es kann durchaus auch sein, dass noch nicht einmal für diese Adressen Anschlüsse genutzt werden können.
Das stellt sich erst im Rahmen der Beauftragung eines Zugangstarifs heraus. Vielleicht gibt es einen Ressourcenengpaß.
Deine Frage zielt ausschließlich auf die Verbindung ins Haus rein ab. Aber nicht auf den weiteren Verlauf zum DSLAM/ MSAN .
Und diesen Part wird die Telekom Dir vermutlich auch nicht beantworten.
1
3
Chill erst mal
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
@muc80337_2
burgaaa In der Vergangenheit wurden an der Adresse 2 Anschlüsse genutzt. In der Vergangenheit wurden an der Adresse 2 Anschlüsse genutzt. burgaaa In der Vergangenheit wurden an der Adresse 2 Anschlüsse genutzt. Es kann durchaus auch sein, dass noch nicht einmal für diese Adressen Anschlüsse genutzt werden können. Das stellt sich erst im Rahmen der Beauftragung eines Zugangstarifs heraus. Vielleicht gibt es einen Ressourcenengpaß. Deine Frage zielt ausschließlich auf die Verbindung ins Haus rein ab. Aber nicht auf den weiteren Verlauf zum DSLAM/ MSAN . Und diesen Part wird die Telekom Dir vermutlich auch nicht beantworten.
In der Vergangenheit wurden an der Adresse 2 Anschlüsse genutzt.
Es kann durchaus auch sein, dass noch nicht einmal für diese Adressen Anschlüsse genutzt werden können.
Das stellt sich erst im Rahmen der Beauftragung eines Zugangstarifs heraus. Vielleicht gibt es einen Ressourcenengpaß.
Deine Frage zielt ausschließlich auf die Verbindung ins Haus rein ab. Aber nicht auf den weiteren Verlauf zum DSLAM/ MSAN .
Und diesen Part wird die Telekom Dir vermutlich auch nicht beantworten.
Das ist doch erst mal zweitrangig, es geht dem TE erst mal wieviele Leitungen buchbar sind, zw KVz und APL . Muß er seinerseits im Vorfeld aktiv werden oder wie vorzugehen ist falls nicht alle Mieter versorgt werden können.
VG
1
Buster01
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
Bei ner Nutzungsänderung immer den Kontakt suchen (ist ja erst mal egal ob das über den BHS oder PTI läuft;
weil ohne Kontaktaufnahme, weiß das System von nix;
hatte das bei ner alten Schule, da reichten 3 Leitungen (Telefon, Fax, Sirene), die wurde umgebaut auf Seniorenheim
(da kommt man mit 3 Schaltungsmöglichkeiten nicht mehr aus, weil Wohnungen, Büro, Brandmeldeanlage, Fahrstuhlnotruf,...),
die Nutzungsänderung wurde früh genug angezeigt, aber es hat doch etwas Zeit gedauert,
weil mehrere Löstellen auf mußten und auch ein neues Kabel bis zum Gebäude verlegt werden mußte.
aber es konnten dann alle Anschlüße geschaltet werden.
in jedem Fall vom Elektriker nur APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
das richtige Kabel verlegen lassen und auch gleich Leerrohre für GF-Ausbau mit vorsehen.
1
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
es geht dem TE erst mal wieviele Leitungen buchbar sind, zw KVz und APL
Ich weiß.
Aber er soll sich nicht in Sicherheit wiegen, selbst wenn die da sind.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
burgaaa
2 years ago
Sehr viele Antworten innerhalb von kürzester Zeit, damit hätte ich nicht gerechnet.
Der BHS ist nicht der richtig Ansprechpartner habe ich den Kommentaren entnommen.
Wie bekomme ich denn am schnellsten jemand vom PTI und kann dort eine Nutzungserweiterung melden und zumindest fragen ob technisch die Leitung für 5 Anschlüsse verfügbar ist?
Ob genug Leitungen im KVs verfügbar sind, ist wie ich hier herausgelesen habe, erst mit einer verbindlichen Tarifbuchung möglich, richtig?
0
2
muc80337_2
Answer
from
burgaaa
2 years ago
@burgaaa
Generell ist das Thema kein einfaches. Die Telekom fokussiert in der langen Phase nach der ursprünglichen Bereitstellung des APL auf den Endkunden (Bewohner/Mieter), und zwar ab dem Moment in dem ein Auftrag erteilt wird. Und nicht auf den Hauseigentümer/Vermieter. Und bei "eigenen" Endkunden wird die Frage ob ein APL erweitert wird dann u.U. großzügiger behandelt als wenn für einen Endkunden eines Providers so etwas gemacht werden müsste.
Auch wenn ein Kabel mit sechs Doppeladern von außen zum APL läuft würde es mich sehr wundern, wenn die sechs alle außen am Kabel angeschlossen wären, das wäre ja eine erhebliche Ressourcenverschwendung gewesen über die ganzen Jahre hinweg. Im Normalfall zwei ja, drei vielleicht, vier oder mehr nein - so würde ich das persönlich einschätzen.
Vielleicht kann ja ein Teamie was rausfinden. Wobei es auch schon da u.U. kompliziert wird aus Datenschutzgründen - die Teamies wollen einen zu Beginn des Gespräches authentifizieren, was im Fall eines Hauseigentümers am Telefon ja schon mal nicht so einfach ist wenn es darum geht ob/dass man Eigentümer an der fraglichen Adresse ist. Gut wäre es wenn Du an Deiner Wohnadresse selbst direkt Telekomkunde bist oder wenn Du Telekom Mobilfunkkunde bist. Schreib in Dein Forenprofil vielleicht am besten noch die Telekom Kundennummer UND die fragliche Adresse rein, um die es hier geht.
0
Kugic
Answer
from
burgaaa
2 years ago
Wie bekomme ich denn am schnellsten jemand vom PTI und kann dort eine Nutzungserweiterung melden und zumindest fragen ob technisch die Leitung für 5 Anschlüsse verfügbar ist?
Gar nicht. Das wurde ja auch geschrieben.
Bestellt die 5 Anschlüsse, erst dann wird geschaut was möglich ist und erweitert bei Bedarf.
0
Unlogged in user
Answer
from
burgaaa
Unlogged in user
Ask
from
burgaaa