Wie viele Anschlüsse sind am APL vorhanden?
3 years ago
Hallo zusammen,
wir haben ein Bestandshaus aus den 80ern mit 3 Wohnungen (ELW, EG und DG) gekauft. Inzwischen ist auch die 3. Partei ins Haus gezogen. Beim Beantragen des Internetanschlusses wurde dieser 3. Partei gesagt, dass bereits alle Hausanschlüsse durch die anderen 2 Parteien belegt seien. Nun würde ich gerne herausfinden, ob es tatsächlich nur 2 Anschlüsse gibt und ich einen zusätzlichen Anschluss beantragen muss oder ob es vielleicht doch eine Verwechslung gibt.
Auf dem Bild sieht man den APL - eigentlich sind auch 3 Anschlüsse vorgesehen (nur das Kabel aus dem DG ist nicht angeschlossen) und auch ausreichend Plätze für die Litzen vorhanden... Die oberen zwei Litzen auf der linken Seite (weiß und blau) sind vom EG, die nächsten zwei (weiß und blau) für die ELW. Von links oben sieht man das Kabel aus dem DG kommen, welches noch alt (rote Drähte) und nicht angeschlossen ist.
Vielleicht kann jemand auf dem Bild schon sehen, was Sachlage ist?
Herzlichen Dank im Voraus!
5375
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
773
0
5
401
0
4
5 years ago
731
0
3
9 months ago
147
0
1
CyberSW
3 years ago
Naja mal abgesehen davon, dass du den Kasten nicht öffnen darfst du eigentlich nun eine kostenpflichtige technische Prüfung wegen dem Verdacht der Manipulation von öffentlichen Telekommunikationsnetzen durchgeführt werden muss, bringt dir der Blick auch nix.
Wenn weitere Anschlüsse gebraucht werden müssen die einfach bestellt werden.
Erst dann wird geprüft, ob die anderen Doppeladern genutzt werden können.
Mach den Deckel wieder zu und dir da erstmal keinen weiteren Kopf.
Ps.: Falls du VDSL bei euch im Haus hast, mal genau auf das Kabel schauen. Das Blau/Weiß sieht mir nicht nach nem typischen Kabel für ne Endleitung aus (wegen der Farben).
4
11
Load 8 older comments
lejupp
Answer
from
CyberSW
3 years ago
CyberSW dass du den Kasten nicht öffnen darfst du eigentlich nun eine kostenpflichtige technische Prüfung wegen dem Verdacht der Manipulation von öffentlichen Telekommunikationsnetzen durchgeführt werden muss dass du den Kasten nicht öffnen darfst du eigentlich nun eine kostenpflichtige technische Prüfung wegen dem Verdacht der Manipulation von öffentlichen Telekommunikationsnetzen durchgeführt werden muss CyberSW dass du den Kasten nicht öffnen darfst du eigentlich nun eine kostenpflichtige technische Prüfung wegen dem Verdacht der Manipulation von öffentlichen Telekommunikationsnetzen durchgeführt werden muss ??? Wo steht das?
dass du den Kasten nicht öffnen darfst du eigentlich nun eine kostenpflichtige technische Prüfung wegen dem Verdacht der Manipulation von öffentlichen Telekommunikationsnetzen durchgeführt werden muss
???
Wo steht das?
Im Handbuch "Forendiskussionen offensiv führen und gewinnen für Dummies".
0
Julia_H1
Answer
from
CyberSW
3 years ago
@Timur K.
Die Hotline/Chat hat mir durch einen Check bestätigt, dass 3 Anschlüsse vorhanden sind. Meine Mieter konnten dann den Auftrag auch platzieren. Der Techniker, der den Router etc. anschließen sollte, ist dann aber wieder gegangen mit der Aussage "es ist kein dritter Anschluss vorhanden". Wie kann ich herausfinden, was nun stimmt? Gibt es weitere Unterstützungsmöglichkeiten?
Danke im Voraus!
0
Jürgen U.
Telekom hilft Team
Answer
from
CyberSW
3 years ago
Hallo @Julia_H1,
Die Hotline/Chat hat mir durch einen Check bestätigt, dass 3 Anschlüsse vorhanden sind. Meine Mieter konnten dann den Auftrag auch platzieren.
Die Hotline/Chat hat mir durch einen Check bestätigt, dass 3 Anschlüsse vorhanden sind. Meine Mieter konnten dann den Auftrag auch platzieren.
wenn der neue Anschluss gebucht werden konnte, dann steht die benötigte Doppelader zumindest datenbankseitig zur Verfügung. Ansonsten wäre der Auftrag direkt "in Nacharbeit" gelaufen.
Der Techniker müsste nun intern eine andere Abteilung dazuholen, um herauszufinden, weshalb die Leitung nicht am APL ankommt. Hatte er etwas dazu gesagt? Wie ist er mit dem Auftraggeber (Mieter) verblieben?
Gruß
Jürgen U.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Anonymous User
3 years ago
@Julia_H1 Deine Frage kann dir aus der Ferne niemand von uns, ohne Systemeinsicht, beantworten. Das könnte das Team für dich prüfen .
0
0
lejupp
3 years ago
Es sind Adernpaare für sechs Anschlüsse sichtbar, jeweils zwei im roten, grünen und grauen Sternvierer.
Das heißt aber nicht dass ohne weiteres sechs Anschlüsse schaltbar sind. Die Adern des Kabels aus dem Haus werden unterhalb der Straße in einer Muffe mit einem Verzweigerkabel verbunden. Das Verzweigerkabel hat zwar sehr viele Adern (hunderte), aber nicht genug um jedem Haus im Bereich eines Kabelverzweigers sechs Anschlüsse bereitzustellen. Es sind deshalb oft nur zwei Adernpaare von jedem Haus in der Muffe angeschlossen.
Wenn Du einen dritten Anschluss buchen willst, dann muss der APL erweitert werden. Dazu wird die Muffe ausgegraben und weitere Adern des Kabels vom Haus mit feien Adern des Verzweigerkabels verbunden.
Diese APL -Erweiterung kannst Du nicht direkt beauftragen, sie wird ausgeführt sobald ein weiterer Anschluss im Haus bestellt wird. Allerdings führt die Telekom die Erweiterung nur durch, wenn der Anschluss direkt bei ihr beauftragt wird, oder wenn der beauftragte Fremdanbieter dafür bezahlt.
5
0
Unlogged in user
Ask
from
Julia_H1