Gelöst

Kann man zwei Festverträge von unterschiedlichen Anbietern betreiben?

vor 5 Monaten

Ich habe mal eine Frage.Leider bin ich Anfang des Jahres auf die deutsche Glasfaser hereingefallen.Ich habe einen Glasfaservertag bei der deutschen Glasfaser unterzeichnet. Die deutsche Glasfaser hat aber jede menge Probleme mit dem Ausbau in meiner Region. Ich habe jetzt schon die Schnauze voll von denen.Den Vertrag habe ich wieder gekündigt.Allerdings konnte ich ihr erst zum Februar 2026 kündigen.Meine frage wäre: Ist es möglich meinen Festnetzvertrag bei der Telekom auf der Telekomleitung weiter zu betreiben  und den Vertrag bei der deutschen Glasfaser für den Rest der Laufzeit auf der Glasfaserleitung zu betreiben?

Grüße Peter

288

12

    • vor 5 Monaten

      Die Telekom und die DG haben aktuell keinen Vertrag miteinander .. heißt die Telekom nutzt nicht die Glasfaserleitungen der DG.

      Hast du noch Kupferleitungen der Telekom oder gar ein Doppelausbau mit Glasfaser im Haus - dann kannst über die Telekom bestellen. 

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Der telkomvertag läuft über eine Kupferleitung (bin auch sehr zufrieden damit) der Glasfaservetrag soll irgendwann über eine Glasfaserleitung der deutschen Glasfaser laufen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      @Pit0765 

       

      Wenn du noch einen Telefonanschluss hast und die Telekom freie Ports, dann kannst du da DSL beauftragen. Sind ja getrennte Medien.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Ich habe ja schon einen DSL vertrag bei der Telekom , wäre es möglich einen zweiten Vertrag über die deutsche Glasfaser (mit eigener Leitung ) zu nutzen`

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Pit0765

      Ich habe ja schon einen DSL vertrag bei der Telekom , wäre es möglich einen zweiten Vertrag über die deutsche Glasfaser (mit eigener Leitung ) zu nutzen`

      Ich habe ja schon einen DSL vertrag bei der Telekom , wäre es möglich einen zweiten Vertrag über die deutsche Glasfaser (mit eigener Leitung ) zu nutzen`

      Pit0765

      Ich habe ja schon einen DSL vertrag bei der Telekom , wäre es möglich einen zweiten Vertrag über die deutsche Glasfaser (mit eigener Leitung ) zu nutzen`


      Ja, die Verträge haben nichts miteinander zu tun. Musst halt aufpassen, das DG den Telekom Vertrag nicht wegen Anbieterwechsel kündigt. Du zahlst halt dann 2 Verträge, wenn beide aktiv sind

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Pit0765

      Ich habe ja schon einen DSL vertrag bei der Telekom , wäre es möglich einen zweiten Vertrag über die deutsche Glasfaser (mit eigener Leitung ) zu nutzen`

      Ich habe ja schon einen DSL vertrag bei der Telekom , wäre es möglich einen zweiten Vertrag über die deutsche Glasfaser (mit eigener Leitung ) zu nutzen`

      Pit0765

      Ich habe ja schon einen DSL vertrag bei der Telekom , wäre es möglich einen zweiten Vertrag über die deutsche Glasfaser (mit eigener Leitung ) zu nutzen`


      Ja das geht, weil wie schon erwähnt, es verschiedene Techniken und Leitungswege sind.

      Wenn du  bei der DG einen Providerwechsel mit Rufnummermitnahme beauftrag hast, müsstest die dieses aber widerrufen und auf einen reinen Neuanschluss umstellen lassen.

      Bei einem Providerwechsel kündigt nämlich der neue Anbieter im Auftrag des Kunden den Anschluss beim alten Anbieter und am Umschaltetag wird dann der alte Anschluss abgeschaltet.

      Allerdings solltest du dir auch überlegen, ob du wirklich zwei Anschlüsse parallel brauchst, die du ja auch bezahlen mußt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      Pit0765

      Ich habe ja schon einen DSL vertrag bei der Telekom , wäre es möglich einen zweiten Vertrag über die deutsche Glasfaser (mit eigener Leitung ) zu nutzen`

      Ich habe ja schon einen DSL vertrag bei der Telekom , wäre es möglich einen zweiten Vertrag über die deutsche Glasfaser (mit eigener Leitung ) zu nutzen`

      Pit0765

      Ich habe ja schon einen DSL vertrag bei der Telekom , wäre es möglich einen zweiten Vertrag über die deutsche Glasfaser (mit eigener Leitung ) zu nutzen`


      Ja, die Verträge haben nichts miteinander zu tun. Musst halt aufpassen, das DG den Telekom Vertrag nicht wegen Anbieterwechsel kündigt. Du zahlst halt dann 2 Verträge, wenn beide aktiv sind

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      Pit0765

      Ich habe ja schon einen DSL vertrag bei der Telekom , wäre es möglich einen zweiten Vertrag über die deutsche Glasfaser (mit eigener Leitung ) zu nutzen`

      Ich habe ja schon einen DSL vertrag bei der Telekom , wäre es möglich einen zweiten Vertrag über die deutsche Glasfaser (mit eigener Leitung ) zu nutzen`

      Pit0765

      Ich habe ja schon einen DSL vertrag bei der Telekom , wäre es möglich einen zweiten Vertrag über die deutsche Glasfaser (mit eigener Leitung ) zu nutzen`


      Ja das geht, weil wie schon erwähnt, es verschiedene Techniken und Leitungswege sind.

      Wenn du  bei der DG einen Providerwechsel mit Rufnummermitnahme beauftrag hast, müsstest die dieses aber widerrufen und auf einen reinen Neuanschluss umstellen lassen.

      Bei einem Providerwechsel kündigt nämlich der neue Anbieter im Auftrag des Kunden den Anschluss beim alten Anbieter und am Umschaltetag wird dann der alte Anschluss abgeschaltet.

      Allerdings solltest du dir auch überlegen, ob du wirklich zwei Anschlüsse parallel brauchst, die du ja auch bezahlen mußt.

      0

    • vor 5 Monaten

      Super, der bescheuerte Glasfaservertrag ( wenn er überhaupt irgendwann noch kommt)würde ja nur noch kurz laufen 👍👍

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Pit0765

      Super, der bescheuerte Glasfaservertrag ( wenn er überhaupt irgendwann noch kommt)würde ja nur noch kurz laufen 👍👍

      Super, der bescheuerte Glasfaservertrag ( wenn er überhaupt irgendwann noch kommt)würde ja nur noch kurz laufen 👍👍

      Pit0765

      Super, der bescheuerte Glasfaservertrag ( wenn er überhaupt irgendwann noch kommt)würde ja nur noch kurz laufen 👍👍


      Prüf das lieber mal.

      Nach meinem Verständnis beginnt die Mindestlaufzeit von 24 Monaten ja er mit Bereitstellung des Glasfaseranschluss.

      Die Widerrufsfrist von 14 Tagen mit Auftragsbestätigung bzw. Zugang der schriftlichen Widerrufsbelehrung.

      Aber die Widerrufsfrist dürfte wohl längst abgelaufen sein.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Habe ich schon abgeklärt, alles erledigt.👍 Vertrag ist gekündigt zum Februar 26. Aber kein Problem, die hausbegeung haben noch nicht einmal begonnen 😁

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Guten Morgen @Pit0765,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.

      Wie ich sehe, konnten deine Fragen beantwortet werden. 🤗

      Vielen Dank an alle.

      Benötigst du noch Unterstützung von uns?

       

      Liebe Grüße

      Behar

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von