Gelöst
Kann nur die Rufnummer übernehmen werden, oder der Vertrag als solcher?
vor 5 Jahren
Als Pächter einer Firma kann ich die Festnetz-Rufnummer(n) des bisherigen Betreibers des Betriebes (= jetzt Verpächter) übernehmen. Vor Ort existiert ein VDSL Anschluss. Eigentlich wäre es am einfachsten, wenn der komplette Vertrag auf mich umgeschrieben würde und der Anschluss unverändert weiterläuft, zumal im Pachtvertrag steht, dass der Pächter sich verpflichtet die bestehenden Verträge auf sich umstellen zu lassen. Bei den von der Telekom vorgegebenen Voraussetzungen für eine Vertragsübernahme habe ich jedoch die "Pacht eines Betriebes" nicht gefunden. Besteht hier wirklich nur die Möglichkeit die Rufnummern zu übernehmen um danach den alten Vertrag vom bisherigen Vertragsinhaber kündigen zu lassen und dann VDSL am Standort wieder neu zu beauftragen? Das erscheint mir sehr umständlich, oder habe ich etwas missverstanden und die Vertragsübernahme ist doch möglich?
659
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
220
0
2
vor 7 Jahren
738
0
2
vor 3 Monaten
46
0
3
152
0
7
vor 4 Jahren
323
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Thalheimer
Der Vertrag kann nicht umgeschrieben werden, aber die Rufnummer kann übernommen werden.
Hier ist das passende Formular
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt-gk/festnetz/ihr-auftrag-zur-rufnummernuebernahme
Als Grund passt dieser:
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
wie hier schon geschrieben wurde, können ausschließlich die Rufnummern übernommen werden.
Dazu benötigen wir das entsprechende Formblatt mit den erforderlichen Nachweisen (wie Gewerbeschein, Pachtvertrag usw.)
Es wird dann geprüft, ob eine Übernahme erfolgen kann, da dies nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist. Ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht.
Viele Grüße Martina Ha.
0