Solved

Vertrag übernehmen mit kurzer Telefonnummer

7 years ago

Hallo,

 

meine Mutter und ich haben 2 Getrennte Wohnungen, innerhalb einer Stadt aber verschiedene Straßen.

 

Ich möchte zu meiner Mutter ziehen da sie meine Hilfe braucht und den Vertrag meiner Mutter übernehmen.

Wir beide haben Telekom Entertain.

Meine Mutter hat eine alte 4 Stellige Telefonnummer.

 

Ich weiß das die Bundenetzagentur ein scharfes Auge auf die alten Rufnummer hat. Deswegen möchte ich diese übernehmen.

 

Wie kann ich das am besten anstellen?

Muss meine Mutter kündigen damit ich den Vertrag übernehmen kann oder brauche nur ich meinen Kündigen?

Wie gehe ich am besten vor?

 

Meine Mutter hat ein Einfamilienhaus mit einem Telefonanschluß.

 

Mein Vertrag als auch der meiner Mutter laufen bis Januar 2019.

 

Ich hoffe auf Hilfe der Community bzw. Telekom Mitarbeiter.

 

Gruß

 

Eberhard

 

 

 

737

9

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Wenn das überhaupt geht dann wohl in der Reihenfolge

    1. einziehen bei der Mutter - die behält ihren Vertrag
    2. Monate später den Anschluss übernehmen

    Was Du mit "Deinem" Anschluss machst ist noch eine andere Sache

    7

    Answer

    from

    7 years ago

    eberhard.momberger

    Meine Rufnummer möchte ich nicht behalten.

    Meine Rufnummer möchte ich nicht behalten.

    eberhard.momberger

    Meine Rufnummer möchte ich nicht behalten.


    Nimm sie mit. Ignorieren oder abgeben kannst Du sie später immer noch.

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo, Bei der Kündigung wegen Haushaltszusammenführung, geht das auch ohne Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes? Ich ziehe bei meiner Mutter ein ohne Mietvertrag. Ich möchte erst, aus verscheidene Gründen, erst Ende des Jahres ausziehen, aber früher bei der Telekom die zusammenführung durchführen. Gruß Eberhard Momberger

    Answer

    from

    7 years ago

    Handhabe das so, dass Du für eine Übergangszeit zwei Wohnsitze hast. Falls Deine bisherige Wohnung zum zweiten Wohnsitz wird (was ich vorschlage umzusetzen), kannst Du sie später abmelden.

     

    Gib beim "neuen" Einwohnermeldeamt an, bei wem Du einziehst. Idee

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Umzug in einen Haushalt mit einem bestehenden Telekom-Anschluss

    Sie können bei einem Einzug in eine Lebensgemeinschaft Ihren Vertrag unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum Ende eines Monats kündigen, wenn am neuen Wohnsitz ein privat genutzter Telekom Vertrag mit Mindestvertragslaufzeit besteht oder beauftragt wurde. Diese Regelung greift nicht, wenn ein Zweitwohnsitz gekündigt wird.

    Zur Online-Kündigung bei Haushaltszusammenführung


    0

This could help you too