Kaskaden Schaltung Speedport Hybrid an Fritzbox 4040

6 years ago

Hallo Forum, wie von euch vorgeschlagen habe ich nun in einer Kaskade eine Fritzbox 4040 hinter den Telekom Hybrid Router geschaltet.

 

Es funtioniert recht gut und ich habe den WAN Eingang der FB4040 auf DHCP eingerichtet. 

Siehe mein Netzwerk Scetch. Dort habe ich versucht die Problemstellung zu beschreiben.

 

Wie kann ich nun vom Netzwerk (Subnet) 2. auf den NAS vom Netzwerk 1 zurgreifen???

Geht das mit Portforwarding oder auch anders oder gar nicht? 

 

Danke Monette

Speedport Hybrid Netzwerk.JPG

1261

13

  • 6 years ago

    Hallo Forum, wie von euch vorgeschlagen habe ich nun in einer Kaskade eine Fritzbox 4040 hinter den Telekom Hybrid Router geschaltet.

     

    Es funtioniert recht gut und ich habe den WAN Eingang der FB4040 auf DHCP eingerichtet. 

    Siehe mein Netzwerk Scetch. Dort habe ich versucht die Problemstellung zu beschreiben.

     

    Wie kann ich nun vom Netzwerk (Subnet) 2. auf den NAS vom Netzwerk 1 zurgreifen???

    Geht das mit Portforwarding oder auch anders oder gar nicht? 

     

    Danke Monette

    Speedport Hybrid Netzwerk.JPG

    Speedport Hybrid Netzwerk.JPG

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Vom Subnetz 2 auf Subnetz 1 mit der IP Adresse des NAS im Subnetz 1. Von 1 nach 2 mit dem NAT Router dazwischen nur mit Forwardings und der IP Adresse der Fritzbox.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hi @monette999 ,

     

    ich würde dem WAN-Interface der 4040 eine Statische IP aus dem Netzwerk 192.168.2.0/24 des LAN des ersten Routers zuweisen. DNS auch übr den ersten Router. Und für das NAS2 an der 4040 für den Zugriff aus LAN1 Portweiterleitungen der notwendigen Ports für SMB (da geh ich mal von aus).

     

    Gruß

    fdi

    10

    Answer

    from

    6 years ago

    Weil ich zwei Netze benötige.

    Das eine ist mein privates Netzwerk und das andere das Community Netzwerk.

     

    Ich habe einen zweiten Post eröffnet weil die Fragestellung sich geändert hat und es nun andere Hardware gibt. 

    Ich habe eine Skizze mit der Problematik angehängt leider komm ich mit den Antworten nicht klar weil ich Sie nicht umsetzen kann. IT Sprache ist nicht jedermann Sache. Oder die Antworten bezogen sich nicht auf meine Frage.

     

    Wie kann ich aus zwei Netzwerken vom Subnet auf das Hauptnetz NAS1 zugreifen.

     

     

     

    Dankeschön

    Answer

    from

    6 years ago

    na gut,

    dann verrate ich dir mal wie ich an die sache rangehen würde und gebe dir 2 Stichworte.

    statische route bzw. Subnetzmaske

    ob es mit deiner Hardware funktioniert? - keine Ahnung

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from