Solved
Kein APL bei Neubau - Kündigung mit LTE abgewimmelt
4 years ago
Guten Tag Telekom hilft Team @Telekom hilft Team ,
Wir sind zum 5.7. in einen Neubau als Mieter gezogen. Gestern war der Techniker da und hat festgestellt, dass kein APL vorhanden ist. Nach einem weiteren Telefonat meinerseits mit eurer Hotline kam heute wieder ein anderer Techniker und hat ebenfalls festgestellt, dass kein APL vorhanden ist und der im System vom abgerissenen Vorgänger-Haus sein muss. (Hat auch nur drei Anschlüsse, unser Haus aber 7 Parteien) Mit dem Ergebnis ging er dann mit dem Hinweis, dass er das intern dem Bauherrenservice meldet, welcher dann mit unserem Eigentümer Kontakt aufnimmt zum APL verlegen bzw. Glasfaser reinziehen. Laut ihm ist sowas eher langwierig und ich kann in der Zeit schlicht und einfach kein DSL haben. Zudem kann es theoretisch vom Eigentümer abgelehnt werden. Ich sitze jetzt hier als nun Unbeteiligter und muss warten bis der APL gebaut wird und habe kein Internet. Da Vodafone hier Kabel verlegt hat, ist Internet darüber möglich, darauf könnte sich unser Eigentümer berufen. Ich kann somit ab dem 5.7. meine bezahlte Leistung (DSL und Magenta) nicht in Anspruch nehmen. Eine Kollegin von ihnen meinte in diesem Fall greift auf jeden Fall eine Sonderkündigung, da ich aktuell technisch die Leistung nicht bekommen kann und auch nicht absehbar ist, wann dies geht. Zwei Stunden später rief mich eine andere Kollegin an, hat mich kaum ausreden lassen und sendet mir nun einen Magenta Start Router zu. Problem ist, dass hier im Haus kaum mobiles Netz zu empfangen ist und mich das ganze sehr einschränkt. Zudem reichen die mitgegebenen 60GB Datenvolumen nicht im Ansatz für Magenta, Homeoffice und anderes. Ich bitte Sie daher nun meine Sonderkündigung als solche anzusehen und den Vertrag rückwirkend zum 5.7. zu stornieren. Bisher war ich immer sehr zufrieden mit ihren Leistungen, aber die Kommunikation in diesem Fall und ihre interne Dokumentation des Sachverhalts lassen zu wünschen übrig aus Kundensicht. Sicher habe ich Interesse wieder Magenta zu nutzen, aber das erst, wenn sicher der APL da ist. Und dass dies nicht schon in zwei Wochen der Fall sein wird ist relativ klar, da es eine bauliche Maßnahme sein wird. Andernfalls bestätigen Sie mir bitte die umgehende Kontaktaufnahme mit unserem Eigentümer und die Zusicherung eines zeitnahen Anschlusses. Für die Bestätigung meiner Kündigung aus Sondergründen oder wenigstens Kulanz bedanke ich mich im Voraus und wünsche allen Community-Mitgliedern einen schönen Abend! Beste Grüße Christian
1014
0
19
This could help you too
397
0
5
1587
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Trage bitte hier deine Kundendaten ein damit sich das Telekom Hilft Team um dich kümmern kann. Sie können auch bloß von Mitarbeitern gelesen werden :).
0
4 years ago
@csanders
In einem öffentlichen Forum können keine rechtsverbindlichen Erklärungen abgegeben werden.
Aber hier findest du ein Kontaktformular:
https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s1
5
Answer
from
4 years ago
VF sein Herzchen?
0
Answer
from
4 years ago
@csanders
VF sein Herzchen?
VF sein Herzchen?
Na du hast doch gesagt das Vodafone dort einen Kabelanschluss hat. Da hat der Eigentümer sich entschieden das Gebäude nicht über die Telekom anbinden zu lassen.
Answer
from
4 years ago
Stimmt das sieht so aus. Dann kann ich aber de facto ja meinen Vertrag nicht weiterführen oder?
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
War der Anschluss schon in der alten Wohnung vorhanden oder wurde dieser neu gebucht?
Falls erstes der Fall ist, wurde ein Umzug gem. TKG §46 beauftragt?
5
Answer
from
4 years ago
@der_Lutz
@ok, was genau steht denn dort übersetzt? Weißt du wie sich der Sachverhalt darstellt?
0
Answer
from
4 years ago
@csanders
was genau diort steht kannst du doch selbst nachlesen.
Es steht aber nichts davon, dass geprüft werden muss und die Weiterversorgung greift bei einen Anbieterwechsel, der liegt ja nicht vor.
Außerdem ist das doch für dich irrelevant, die Telekom kann nicht liefern damit ist der Vertrag hinfällig und muss aufgelöst werden.
Warte einfach aufs Team, die werden das Problem lösen.
Answer
from
4 years ago
Danke dir @der_Lutz
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@Telekom hilft Team Könnt ihr bei meiner Frage weiterhelfen?
0
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @csanders
das Problem / Thema liegt bei den Teamies im Eingangskanal - bitte etwas Geduld 👍
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für die ausführliche Schilderung samt Feedback.
Es tut mir sehr leid, dass an Iherer neuen Adresse aktuell kein APL vorhanden und dadurch
die Fortsetzung des Tarifes, beziehungsweise der Umzug Ihres Anschlusses, nicht möglich ist.
Schade, dass wir Sie dadurch als Festnetzkunden verlieren.
In der Tat ist der Eigentümer für den Hausanschluss und dessen Versetzung verantwortlich.
Meine Kollegen vom Bauherrenservice sind in dieser Angelegenheit die richtigen
Ansprechpartner für den Hauseigentümer.
Ich habe gesehen, dass bereits vermerkt ist, dass an Ihrer neuen Adresse der Anschluss nicht möglich ist.
Wenn wir Ihnen an der neuen Adresse nicht den bisherigen Vertrag zur Verfügung stellen können,
haben Sie ein Sonderkündigungsrecht nach TKG § 46 Abs. 8 mit einer Kündigungsfrist nach drei Monaten,
sobald die Meldebescheinigung oder die Wohngeberbestätigung vorliegt.
Auf Grund des Umzuges können Sie Ihren Vertrag somit vorzeitig mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende kündigen.
Eine fristlose Kündigung ist in diesem Fall, auch nach TKG , nicht möglich und wurde daher auch
bereits mit Recht von den Kolleg*innen abgelehnt.
Aus Dokumentationsgründen legen Sie bitte einen Nachweis über Ihren Umzug, zum Beispiel eine Meldebescheinigung, bei.
Nichtsdestotrotz wünsche ich einen erholsamen Sonntag.
Beste Grüße
Kathrin W.
2
Answer
from
4 years ago
@Kathrin W.
Du hast sicher ein kleines Detail übersehen, @csanders hat ja eine Auftragsbestätigung für einen Vertrag an der neuen Adresse, der Umzug wurde ihm also bestätigt. Es geht primär nicht mehr um die Kündigung nach TKG sondern die Auflösung des am neuen Wohnort bestehenden Vertrages mit der Telekom den diese nicht erfüllen kann.
Das wäre natürlich auch keine außerordentliche Kündigung sondern eher ein Storno.
Bitte prüfe das noch einmal.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Kathrin W.
danke für die Antwort. Ich habe zwischenzeitlich noch länger mit eurem Umzugsservice gesprochen und wir sind überein gekommen, dass der Vertrag rückwirkend zum Umzug aufgelöst wird, da vom Eigentümer kein APL gestellt wird und wir das so bestmöglich lösen können mit voller Zufriedenheit. Sachverhalt wurde wie von @der_Lutz @ beschrieben gehandhabt. Das müsste im Umzugsservice jetzt auch so vermerkt sein, wurde mir am Freitag nochmal telefonisch bestätigt.
Danke trotzdem für die Hilfe hier und den guten telefonischen Austausch über die Hotline.
beste Grüße
Christian
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @Kathrin W.
danke für die Antwort. Ich habe zwischenzeitlich noch länger mit eurem Umzugsservice gesprochen und wir sind überein gekommen, dass der Vertrag rückwirkend zum Umzug aufgelöst wird, da vom Eigentümer kein APL gestellt wird und wir das so bestmöglich lösen können mit voller Zufriedenheit. Sachverhalt wurde wie von @der_Lutz @ beschrieben gehandhabt. Das müsste im Umzugsservice jetzt auch so vermerkt sein, wurde mir am Freitag nochmal telefonisch bestätigt.
Danke trotzdem für die Hilfe hier und den guten telefonischen Austausch über die Hotline.
beste Grüße
Christian
0
Unlogged in user
Ask
from