Solved
Kein DSL mitten in Frankfurt/Maln?
5 years ago
Guten Tag,
kurz zum Fall: in meine Eigentumswohnung ist im Mai eine neue Mieterin eingezogen. Sie hat direkt versucht einen Dsl-Anschluss bei 1+1 zu schalten (50.000er Leitung). Die Erstprüfung war positiv. Kurz vorm Anschlusstermin wurde ihr dann jedoch mitgeteilt, dass ein Leitungsmangel bestünde.
Sie versuchte das Ganze dann bei einem anderen Anbieter (Vodafone). Mit dem gleichen Ergebnis. Nach unzähligen Telefonaten mit der Telekom kam dann jedoch raus, dass für das Haus derzeit zwar keine 50.000er-Leitungen, sehr wohl aber 16.000er-Leitungen frei seien. Zudem gäbe es derzeit angeblich einen Ausbau der Telekom, sodass ab Mitte August auch neue 50.000er-Leitungen frei seien.
Den neuen Auftrag für die angeblich freie 16.000er-Leitung hat Vodafone nun verbummelt (Anschluss war eigentlich heute), sodass meine Mieterin welter ohne Internet dasteht. Sie möchte nun wieder zu 1+1 wechseln, fraglich ist nur, ob die 16.000 Leitung dann auch bei denen tatsächlich frei ist, oder ob dies nur exklusiv für Vodafone gilt.
Können Sie zur weiteren Klärung beitragen? Es ist schier unglaublich, im Jahr 2020 mitten in einer Großstadt keinen DSL-Zugang zu bekommen...
Vielen Dank für die Unterstützung!
261
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
264
0
2
1 year ago
194
0
2
718
0
3
Accepted Solution
olliMD
accepted by
Ludwig II
5 years ago
Sie möchte nun wieder zu 1+1 wechseln, fraglich ist nur, ob die 16.000 Leitung dann auch bei denen tatsächlich frei ist, oder ob dies nur exklusiv für Vodafone gilt.
Sie möchte nun wieder zu 1+1 wechseln, fraglich ist nur, ob die 16.000 Leitung dann auch bei denen tatsächlich frei ist, oder ob dies nur exklusiv für Vodafone gilt.
Freie Ressourcen werden allen Anbietern zur Verfügung gestellt. Das hier ist ein Telekom-Kunden-HilfeForum. Deine Frage gehört aber hier her: https://forum.1und1.de/
3
0
Accepted Solution
Andrea B.
Telekom hilft Team
accepted by
dunikohler
5 years ago
ich kann absolut nachvollziehen, wie ärgerlich der ganze Ablauf für Ihre Mieterin sein muss.
Allerdings bin ich auch gerade noch am Rätseln, wie ich Ihnen behilflich sein kann.
Denn wir haben nur die Möglichkeit zu handeln, wenn der Kunde auch einen Anschluss bei uns hat. Für Anschlüsse bei anderen Anbietern haben wir keine Möglichkeit, weil wir auch die jeweiligen Kundendaten gar nicht einsehen können.
Jegliche Klärung muss daher immer über den jeweiligen Anbieter laufen.
Viele Grüße
Andrea B.
4
2
muc80337_2
Answer
from
Andrea B.
5 years ago
Denn wir haben nur die Möglichkeit zu handeln, wenn der Kunde auch einen Anschluss bei uns hat.
Ihr habt auch die Möglichkeit zu handeln, wenn bei der Telekom ein Anschluss bestellt wird.
2
Andrea B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Andrea B.
5 years ago
Das "uns" gilt natürlich nicht ausschließlich für unser Team, sondern wenn der Anschluss über Telekom beauftragt wird.
Viele Grüße
Andrea B.
2
Unlogged in user
Answer
from
Andrea B.
Accepted Solution
muc80337_2
accepted by
dunikohler
5 years ago
Erstens muss Deine Mieterin sich selbst kümmern.
Und zweitens soll sie den von ihr ausgewählten Anbieter fragen
Hier im Forum hat eine Frage nach 1und1 oder Vodafone genauso wenig verloren wie eine Telekom-Frage im 1und1 oder Vodafone-Forum.
Auch irgendwie doof, dass der Vodafone keinen Kabelanschluss bereitstellen kann. Mitten in Frankfurt.
2
0