Netzausbau mitten in Stuttgart

vor 4 Jahren

Liebe Telekom hilft Community,

in Zeiten von Home Office in der Pandemie und der Verwendung von Onlinemeetingtools wie z.B. in meinem Fall Microsoft Teams als firmenweite Lösung, merke ich leider zunehmend, dass die Internetinfrastruktur nicht ausreicht. Ich wohne mitten in einem der größten Stuttgarter Stadtbezirke, der dazu noch laut Netzausbaukarte mit 50-250MBit ausgebaut ist. Leider ist ausgerechnet in meiner Straße ein Streifen von ca. 400m mit maximal 16MBit/s angebunden und genau dort befinde ich mich. Daher die Frage, was oder wen muss ich hier proaktiv ansprechen, um diesen Zustand endlich einmal zu ändern? Genau Adresse und Auszug aus der Netzausbaukarte stelle ich gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Da es in der Strasse auch kein TV-Kabel gibt, bin ich aktuell auf Gedeih und Verderb den 16MBit ausgeliefert, auch die mobile Anbindung ist eher schwach aufgrund der Hanglage und entsprechend verdeckter Masten.

De facto bin ich aber unter den Home Office Randbedingungen leider fast nicht mehr arbeitsfähig.

Für eine Auskunft oder einen Rückruf wäre ich daher sehr dankbar!

263

4

  • vor 4 Jahren

    Du wirst bei der Stadt nachfragen müssen, wie deren Pläne mit dem FTTH Ausbau aussehen.
    Ob hier in naher Zukunft ausschreibungen angedacht sind.

    Wenn die Stadt noch keine Pläne hat, bleibt dir nur die Möglichkeit den Ausbau komplett selbst zu bezahlen.

    Das wäre über das Projekt "Mehr Breitband für Mich" möglich.
    https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich

    Wenn bereits schon irgendwo ein NVT steht, könnte es in Stuttgart relativ günstig werden.
    Wenn ein NVT fehlt, kommen allein dafür rund 5000 EUR und dann eben entsprechend Tiefbau und Arbeitsaufwand dazu.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @JarodR vielen Dank für den Beitrag. Fröhlich

    @Kugic hat es schon auf den Punkt gebracht. Es liegt nicht allein am Anbieter ob und wo ausgebaut wird, daher gerne mal bei der Stadt nachfragen. Bist Du Kunde bei uns? Wenn ja, dann hinterlege doch im Profil einfach deine Kundennummer, dann finde ich die entsprechenden Daten und kann mir das anschauen. Wenn nicht, dann kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

    Grüße Anne W.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @JarodR,

    ich habe gerade ein bisschen gegoogelt, denn so pauschal ist das nicht zu beantworten, jede Kreisregion ist da etwas unterschiedlich aufgestellt.

    Es gibt in deinem Fall eine Firma, die wohl zuständig ist, die Gigabit Region Stuttgart GmbH, auf deren Internetpräsenz findest du auch Ansprechpartner - schau doch mal nach. Fröhlich

    Viele Grüße
    Anna Si.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

612

0

3

vor 4 Jahren

in  

213

0

2

vor 5 Jahren

in  

164

0

2