Kein Internet über LAN-Verbindung aber WLAN schon
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem und bei der Telekom konnte mir bislang keiner weiterhelfen. Nun würde ich EUch gerne fragen, ob jemand schion einmal ein ähnliches Problem hatte, bzw. wie dieses zu lösen ist.
Ich habe die Digibox Premium und diese bereits eingerichtet. Es funktioniert auch soweit alles und über WLAN komme ich ins Internet und alles. Wenn ich aber über LAN versuche eine Verbindung ins Internet zu bekommen, komme ich bis zu Google und Wikipedia und kann auch Suchanfragen eingeben, die auch beantwortet werden, aber auf andere Seiten kann ich nicht gehen (beispielsweise gmx, telekom, usw). Da steht dann nur "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen".
Welche EInstellung muss ich ändern, damit ich Internet ordentlich über LAN nutzen kann?
Ich hoffe einer von Euch kann mir helfen. Viele Grüße
helle
512
7
This could help you too
27699
2
1
467
0
4
5 years ago
255
0
3
2149
0
2
5 years ago
Das liest sich wie ne Feste-IP auf dem Desktoprechner (aus ner anderen IP-Range),
Welcher Router war vorher mit dem PC verbunden?
zum Test mal, Rechtsklick auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste,
dann auf LAN-Verbindung,
dann Eigenschaften,
dann Internetprotokoll Version 4 auswählen, dann Eigenschaften
hier sollte ein Punkt bei IP-Adresse automatisch beziehen gesetzt sein.
das gleiche bei Internetprotokoll Version 6
Achtung wenn hier eine feste IP eingetragen war,
wird es evtl. erforderlich die IP auch z.B. bei WLAN-Drucker zu ändern.
5
Answer
from
5 years ago
Wenn ich das Netzwerksymbol normal anklicke gibt es zwar "Eigenschaften" bei den WLAN Verbindungen nicht aber bei der LAN-Verbindung. In den Einstellungen der LAN-Verbindung habe ich auch keine EIgenschaften gefunden.
Klingt für mich nach einem Treiberproblem.
Entweder nicht installiert oder fehlerhaft.
Answer
from
5 years ago
Also die PC´s sind alle windows X-PCs.
Das Netzwerk habe ich eigentlich erst eingerichtet, als ich den neuen Router hatte. Davor stand einer der PC´s allerdings in unserem Heimnetz und hatte I-Net über einen Speedport 3 Router.
Danach habe ich in meinen neuen Büroräumen den neuen Router aufgestellt und das Netzwerk eingerichtet.
Kann es an den Einstellungen in dem Netzwerk liegen? Das ich da irgendetwas blockiert habe?
Answer
from
5 years ago
"Kann es an den Einstellungen in dem Netzwerk liegen? Das ich da irgendetwas blockiert habe?"
Ich komme noch nichtig dahinter,
alt war es ein Speedport Smart 3, neu ist es eine Digibox
(die arbeiten eigentlich in der gleichen IP-Range 192.168.2.x)
wenn natürlich der Speedport Smart 3 mal ein FritzBox ersetzt hat und die IP-Range auf 192.168.1.x angepasst wurde
liegt hier der Fehler.
Öffne mal das DOS-Fenster
Windows-Taste + R
dann cmd -> Enter (Eingabetaste)
hier ipconfig/all eingeben und Enter (Eingabetaste)
hier sollte jetzt was bei
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::54d1:4f9b:347:X(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.X(Bevorzugt)
stehen (die Daten sind von meiner FB )
das Copieren geht mit rechtem Mausklick auf den blauen Rand vom DOS-Fenster
dann Bearbeiten -> Markieren
Bearbeiten -> Kopieren
und im Forum geht wieder Windows STRG+V
Wen da nicht 192.168.2.x kommt hat der Rechner ne falsche IP.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Haben die vielen Tipps Ihnen schon weitergeholfen oder brauchen Sie noch Unterstützung?
Viele Grüße Martina Ha.
0
Unlogged in user
Ask
from