Gelöst

Kein Kunde aber EOS DID Forderung

vor 5 Jahren

Hallo,

Habe nunmehr 2 Forderungen vom Deutschen Inkasso Dienst bekommen wonach ich bei ihnen Verträge habe und sie von mir Geld anfordern.

Ich habe aber kein Vertrag und keinen Anschluß bei ihnen. Es handelt sich hierbei offensichtlich um einen Betrugsfall. Das habe ich auch der Inkasso Firma mitgeteilt. Bekomme aber trotzdem Forderungen von denen. Mittlerweile habe ich auch Anzeige bei der Polizei erstellt.

Würde über eine schnelle Lösung des Problems mich freuen.

5405

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo und ♥️ Willkommen in der "Community" @hl600se,

       

      hast du dem Inkasso Unternehmen mitgeteilt das du das ganze bei der Polizei angezeigt hast und denen die "Tagebuchnummer" mitgeteilt?

      Die Telekom kann dir hier nicht mehr helfen da das ganze an das Inkassounternehmen abgetreten wurde, diese sind nun dein Ansprechpartner.

       

       

      VG

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Käseblümchen

      Die Telekom hat sich von einem Betrüger aufs Kreuz legen lassen, und ist der Nutznieser dieses Identitätsdiebstahls,

      Die Telekom hat sich von einem Betrüger aufs Kreuz legen lassen, und ist der Nutznieser dieses  Identitätsdiebstahls,

      Käseblümchen

      Die Telekom hat sich von einem Betrüger aufs Kreuz legen lassen, und ist der Nutznieser dieses  Identitätsdiebstahls,


      Ah, Du bist Ermittler, Ankläger und Richter in einer Person. Und Hellseher auch noch. Lass die Polizei und Staatsanwaltschaft einfach ihren Job machen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      olliMD

      . . . . Lass die Polizei und Staatsanwaltschaft einfach ihren Job machen.

      . . . .
      Lass die Polizei und Staatsanwaltschaft einfach ihren Job machen.

      olliMD
      . . . .
      Lass die Polizei und Staatsanwaltschaft einfach ihren Job machen.


      Das lasse ich doch.

      Nur erwarte ich, dass auch die Telekom aktiv bei der Aufklärung behilflich ist.

      Und dazu bräucht der Betroffene einen Ansprechpartner bei der Telekom.

      Und den scheint es ganz offensichtlich nicht zu geben, zumindest wurde hier im Forum noch keiner genannt.

      Weder von einem Foristen noch von einem Teami.

       

      Mir ist allerdings auch nicht bekannt, ob die Telekom das Inkasso mit der Einziehung des Betrages beauftragt, oder die Forderung an das Inkasso verkauft.

      Beide Modelle sind grundsätzlich üblich.

      Im zweiten Fall hätte die Telekom überhaupt kein wirtschaftliches  Interesse mehr daran, ob der Fall geklärt werden kann oder nicht.

       

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Käseblümchen

      Nur erwarte ich, dass auch die Telekom aktiv bei der Aufklärung behilflich ist. Und dazu bräucht der Betroffene einen Ansprechpartner bei der Telekom.

      Nur erwarte ich, dass auch die Telekom aktiv bei der Aufklärung behilflich ist.

      Und dazu bräucht der Betroffene einen Ansprechpartner bei der Telekom.

      Käseblümchen

      Nur erwarte ich, dass auch die Telekom aktiv bei der Aufklärung behilflich ist.

      Und dazu bräucht der Betroffene einen Ansprechpartner bei der Telekom.


      Die Ermittlungsbehörden benötigen einen Ansprechpartner, und ich darf dir versichern, den haben sie.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @hl600se

       

      Wenn du auch in der Vergangenheit keine Vertragsbindung mit der Telekom

      hattest , weder Festnetz noch Mobilfunk kann dir auch ein Teamie nicht

      weiterhelfen , denn er wird dich in den

      Datenbanken der Telekom nicht finden

      können.

       

      Ich würde dir allerdings raten , sich zumindestens , mit dem Verbraucherschutz in Verbindung zu setzen. Bei einem wirksamen Widerspruch sind eine Reihe 

      Von Regularien zu beachten.

       

      MfG 

      Nachtrag : der Verbraucherschutz arbeitet

                       auch mit Rechtsanwälten zu-

                       sammen.

       

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      woher hat dann die Telekom meine Daten und beauftragt eine Inkasso Firma damit von mir Geld einzutreiben ?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @hl600se,

      oh je, das klingt ja übel Traurig Leider können wir hier nichts tun, da Forderungen, die bei einem Inkassodienst liegen, bei uns ausgebucht werden. Sie haben aber genau richtig gehandelt, wenn ein Betrugsfall vorliegt, sollte unbedingt eine Strafanzeige gestellt werden. Ich drücke die Daumen, dass sich das Ganze schnell aufklärt!

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      0

    • vor 5 Jahren

      @hl600se ,

      ein Namensvetter von dir wird hierfür verantwortlich sein.

      Der Inkassodienst grast hier diverse Einwohnermeldeämter ab und zieht daraus seine eigenen Schlußfolgerungen.

       

      Lass dir doch von denen erstmal einen Vertrag vorlegen, auf den die Forderung besteht. Spätestens jetzt wird sich zeigen, daß hier lediglich der Name identisch ist, jedoch weder Geburtsdatum, Bankverbindung, Wohnort.

      Im Prinzip kann man das schon als Verstoß gegen die DSGV sehen, da hier scheinbar jemandem einem nicht berechtigten Dritten deine Daten mitgeteilt hat.

      Hier würde ich ansetzen: Wo hat der Inkassodienst deine Adresse her?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      418

      0

      1

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      9380

      0

      4

      in  

      484

      0

      2

      in  

      2843

      0

      3