Kein Mesh-Netzwerk über Switch
4 hours ago
Hallo,
ich nutze einen Speedport Smart 3 Router, welcher an einen Switch (Netgear GS724T) angeschlossen ist.
Wenn ich nun meine zwei Speed Home Wifi direkt an den Router per LAN-Kabel anschließe, kann ich ein Mesh-Netzwerk einrichten. Sobald ich nun aber die beiden Geräte an den eigentlichen Ort bringe und dort per LAN-Kabel an die Netzwerkdose anschließe (diese ist mit dem Switch und damit auch mit dem Router verbunden) wird kein Mesh-Netzwerk erkannt. Beide Geräte tauchen dann nur in der Liste der verbunden Geräte auf (wie der PC, Smartphones etc.). Damit einhergehend, habe ich Verbindungsabbrüche im WLAN, welche auf die beiden WLANs der Speedhome Wifi zurückzuführen sind.
Weiß jemand, ob ich hier eine Einstellung am Switch vornehmen muss, damit auch darüber das Meshnetzwerk funktioniert.
Eine Verbindung per WLAN geht leider nicht, da ich keine stabile Verbindung zwischen Router und den beiden Speedhome Wifi hinbekomme.
Vielen Dank schonmal vorab für Vorschläge und Lösungsansätze.
40
0
14
This could help you too
2 years ago
630
0
2
5 years ago
312
0
2
688
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 hours ago
@RobertS13
es gibt vereinzelt Switche, die die Mesh Kommunikation nicht unterstützen.
0
0
3 hours ago
Passiert wohl wegen der Loop-oder Storm-Verhinderung im Switch. Du bist ja mit den Repeatern gleichzeitig über LAN und WLAN verbunden. Die Folge ohne diese Funktion wäre dann ein Zusammenbruch des Netzes.
Sollte funktionieren, wenn du die Repeater direkt mit dem Router verbindest und nicht über den Switch.
0
2
from
3 hours ago
Könnte funktionieren, wenn du die Repeater direkt mit dem Router verbindest und nicht über den Switch.
Passiert wohl wegen der Loop-oder Storm-Verhinderung im Switch. Du bist ja mit den Repeatern gleichzeitig über LAN und WLAN verbunden. Könnte funktionieren, wenn du die Repeater direkt mit dem Router verbindest und nicht über den Switch.
Wenn ich nun meine zwei Speed Home Wifi direkt an den Router per LAN-Kabel anschließe, kann ich ein Mesh-Netzwerk einrichten.
Hallo,
ich nutze einen Speedport Smart 3 Router, welcher an einen Switch (Netgear GS724T) angeschlossen ist.
Wenn ich nun meine zwei Speed Home Wifi direkt an den Router per LAN-Kabel anschließe, kann ich ein Mesh-Netzwerk einrichten. Sobald ich nun aber die beiden Geräte an den eigentlichen Ort bringe und dort per LAN-Kabel an die Netzwerkdose anschließe (diese ist mit dem Switch und damit auch mit dem Router verbunden) wird kein Mesh-Netzwerk erkannt. Beide Geräte tauchen dann nur in der Liste der verbunden Geräte auf (wie der PC, Smartphones etc.). Damit einhergehend, habe ich Verbindungsabbrüche im WLAN, welche auf die beiden WLANs der Speedhome Wifi zurückzuführen sind.
Weiß jemand, ob ich hier eine Einstellung am Switch vornehmen muss, damit auch darüber das Meshnetzwerk funktioniert.
Eine Verbindung per WLAN geht leider nicht, da ich keine stabile Verbindung zwischen Router und den beiden Speedhome Wifi hinbekomme.
Vielen Dank schonmal vorab für Vorschläge und Lösungsansätze.
0
from
2 hours ago
Leider ist dies zu weit bzw. müsste ich ein Kabel quer durch mehrere Räume legen.
0
Unlogged in user
from
3 hours ago
Ich meine, dass der Switch Spanning Tree unterstützen oder zumindest BPDU durchlassen muss. Schau mal , ob es in der Richtung was zum konfigurieren gibt.
0
1
from
2 hours ago
Der Switch kann SPT bzw. Ist hier RSPT aktiviert. Zur Wahl stehen spt, rspt und mspt. Alternativ kann ich es deaktivieren und dann bpdu anschalten.
Was wäre hier richtig bzw. Welche Auswirkungen hat das dann?
0
Unlogged in user
from
3 hours ago
Waren die beim Paaren direkt mit Lankabel verbunden?
7
from
2 hours ago
Was ist damit gemeint, auf was willst du hinaus?
Was ist damit gemeint, auf was willst du hinaus?
Bitte mal lesen.
Sobald eine Ethernet-Verbindung besteht läuft die Verbindung zwischen Mesh-Basis und WLAN-Vetstärker ausschließlich darüber. Ohne vorheriges Pairen bleibt der Verstärker außerhalb des Meshs.
0
from
2 hours ago
PS: Außerdem ist das nicht das Problem des TE.
from
2 hours ago
Bitte mal lesen.
Sobald eine Ethernet-Verbindung besteht läuft die Verbindung zwischen Mesh-Basis und WLAN-Vetstärker ausschließlich darüber. Ohne vorheriges Pairen bleibt der Verstärker außerhalb des Meshs.
Was ist damit gemeint, auf was willst du hinaus?
Bitte mal lesen.
Sobald eine Ethernet-Verbindung besteht läuft die Verbindung zwischen Mesh-Basis und WLAN-Vetstärker ausschließlich darüber. Ohne vorheriges Pairen bleibt der Verstärker außerhalb des Meshs.
Ok, dann nochmal ausführlicher, beim Paaren müssen sich Router und Smarthome Wifi per WLAN sehen auch wenn sie per Lankabel verbunden sind.
Ansonsten lassen sie sich nicht paaren.
Klar sobald sie gepaart sind müssen sie sich nicht mehr sehen wenn sie per WLAN verbunden sind.
Ich kenne es jetzt von anderen Systemen so das diese wenn sie nicht mit lankabel beim Paaren verbunden sind eine Loop machen wenn sie danach mit Lankabel mit dem netzwerk verbunden werden.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from