Mesh Netzwerk mit Managed Switch
vor 2 Jahren
Guten Abends zusammen,
wir sind gerade in ein neues Mietshaus gezogen in dem es ein bereits installiertes LAN Netzwerk gibt ausgehend von einem Netgear GS716T v3 Managed Switch.
Da die Wände recht dick sind würde ich gerne meinen Speed Home WLAN ( SHW ) per LAN verbinden.
Der Router (Speedport Smart 4) ist im Keller verbunden und empfängt volle Leistung. Nun habe ich den Router per Ausgang 2 mit dem Switch verbunden.
Der SHW funktioniert einwandfrei als Mesh Repeater, wenn ich diesen im Keller neben dem Router platziere oder direkt per LAN Kabel verbinde. Wenn ich nun den SWH durch den Switch mit dem Router verbinde, bildet der SWH kein Mesh Netzwerk mit dem Router, sondern konfiguriert such als eigene Mesh Basis (allerdings mit den gleichen Zugangsparametern). Siehe die beiden Screenshots unten.
Dadurch kann ich die Mesh Funktion nicht nutzen. Ich vermute dies liegt an den Einstellungen des oben genannten Switches, den ich bereits auf Werkseinstellungen zurückgestellt habe.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar bzgl. der nötigen Einstellungen meines Switches, um die Mesh Funktion wiederherzustellen.
Beste Grüße und lieben Dank im Voraus
570
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1318
0
3
vor 3 Monaten
114
0
9
vor 2 Jahren
Netgear GS716T v3 Managed Switch
@Fritz91
es gibt Switche, die die Mesh-Kommunikation nicht unterstützen, ob der Netgear dazu gehört 🤷
0
vor 2 Jahren
Dadurch kann ich die Mesh Funktion nicht nutzen.
Mir ist nicht ganz klar was Du damit meinst, ob das für Dich wirklich erforderlich ist.
Die Mesh-Funktion ist nur eine Verbesserung des WLAN in der Hinsicht, dass wenn Du in den Keller gehst, dass Dein Endgerät dann dort denselben WLAN Namen/Schlüssel vorfindet und sich damit möglichst nahtlos verbindet auf dem Weg von oben runter in den Keller.
Wenn Du den SHW einfach so wie jetzt als WLAN Access Point betreibst, also ohne Mesh (gib dem WLAN am besten einen anderen Namen/eine andere ID), dann hast Du in der Wohnung doch den primär gewünschten WLAN Zugang. Wenn Du in den Keller gehst, dann musst Du halt ggf. explizit ins WLAN des Speedport wechseln, falls Dein SHW unten nicht mehr ausreichend empfangbar ist.
Klar - Du könntest auch mit anderen Switches experimentieren, welcher davon den Aufbau eines Mesh-Netzwerks erlaubt. Ich persönlich könnte Dir aktuell kein einziges Modell nennen (mag aber sein, dass es viele gibt, die das können). VERMUTLICH ist es so, dass der Eigentümer des Switches ganz bewusst ein Modell gewählt hat, dass er explizit VLANs konfiguriert hat, sodass ein Zugriff von Wohnung zu Wohnung nicht einfach möglich ist.
12
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich denke, dass der jetzt installierte Switch für ein simples Heimnetzwerk völlig überdimensioniert ist
Da stimme ichDir zu.
Denke ein simpler unmanaged Switch erreicht dasselbe für meine Ansprüche…
Solange kein MagentaTV mit Receiver vorhanden ist, ja, aber auch da gibt es Passendes.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@viper.de
ich habe gerade die von Dir empfohlenen Einstellungen getestet… leider ohne Erfolg. In meinem Router-Einstellungen hat sich nichts verändert und nach wie vor bildet sich kein Mesh Netzwerk. Danke trotzdem.
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich habe gerade die von Dir empfohlenen Einstellungen getestet… leider ohne Erfolg
Schade, mir fällt jetzt gerade nichts ein, kann das leider auch nicht nachstellen, hab nur Zyxel oder Cisco zum Testen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von