Kein "richtiges" 5G mit Huawei 5G CPE Pro 2 - mit 5G Unlimited Tarif

4 years ago

Guten Mittag,

 

ich hab mich gefreut dass mir die Telekom mitgeteilt hat dass an meinem Wohnort die 5G Funktion aufgenommen wurde.
Natürlich habe also schleunigst den Huawei 5G CPE Pro 2 mit Unlimited Tarif bestellt (ich bin mir dessen bewusst, dass 5G noch im Anfang steckt).
Erfreulicherweise wird mir auch hin und wieder 5G angezeigt, aber wie es scheint bin ich eher dauerhaft mit LTE unterwegs.
Die Leistung (100Mbit Down / 90Mbit Up / Ping 25-35ms) ist natürlich für LTE echt gut - allerdings hätte ich dann ehrlicherweise auch bei meinem 30€ Unlimited Vertrag mit dem Huawei B618 Router bleiben können.

Ist meine Zelle an meinem Wohnort noch nicht voll funktionsfähig oder liegt der Fehler bei mir ?
Info für die Mitleser:
Ich habe bereits das Profil auf internet.telekom gestellt und auch mehrmals Werkseinstellungen etc.
Trotzdem sollte ich mit 5G weitaus bessere Leistungswerte erzielen. Sonst lohnt sich die Ausgabe im Monat doch eher weniger.

Grüße
Robin

2018

14

  • 4 years ago

    der Router kann 5G N1 und somit LTE mir einem 5G huckpack Träger

    Echtes 5G SA ist derzeit nur an den wenigsten Standorten möglich

     

    Warum er bei dir nur sporadisch 5G anzeigt liegt wohl eher an den Empfangsbedingungen

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    @VizKynetic 

     

    Eines nie vergessen, es ist und bleibt ein Shared Medium - also 200-400mbit über alle Teilnehmer der Zelle zusammen

    Answer

    from

    4 years ago

    Auch das ist mir bewusst!
    Ich weiß ungefähr die Richtung meiner Antenne die angeblich 5G funkt und die ist wenige Meter enfternt. Nahezu perfekt im Cone.
    Allein die LTE / 5G Nutzung von anderen grade in meinem Seniorengebiet ist sehr gering.
    Also sollte ich nicht all zu viele gleichzeitige Nutzer am Abend haben.
    Bei anderen Nutzern habe ich unfassbar gute, dem Preis gerechtfertigte Downloadraten erfahren dürfen.
    Somit bin ich gespannt wo und wie bei mir gesendet wird, damit ich mich darauf einschießen kann.
    Ansonsten gehts leider zurück und ich spare Geld.

    Answer

    from

    4 years ago

    Up

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @VizKynetic,

    wenn es an der Empfangsverfügbarkeit an Ihrer Adresse liegt, wird sich daran kurzfristig nichts ändern lassen, wenn 5G gerade erst ausgebaut wurde. Hier können verschiedene Faktoren die ankommende Geschwindigkeit beeinflussen.

    Haben Sie den zwischenzeitlich retourniert oder soll ich mal bei der Netztechnik erfragen, ob die dort genauere Infos zur Verfügbarkeit haben?

    Viele Grüße
    Dean B.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Nabend

    retourniert habe ich noch nichts. Dann wäre eine Nachfrage bei der Netztechnik ganz gut.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Sehr gerne, @VizKynetic.

    Bedauerlicherweise kann ich dich mit den Daten aus dem Kundenprofil nicht im System finden.
    Kannst du diese aktualisieren?

    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Aktuelle Informationen lassen sich leider nicht aktualisieren. Es sei denn, ich erfinde meine Person neu.
    Alles eingetragen: Kundenkonto (die einzige Nummer die ich von der Telekom bekommen habe), Adresse, E-Mail etc.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hi @VizKynetic,

    die Rückrufnummer ist ausreichend und darauf rufe ich gerne gleich einmal an, dann können wir den Rest telefonisch besprechen. Fröhlich Passt das noch, oder lieber die Tage etwas eher? Ab 17:30 Uhr bin ich bereit.

    Lieben Gruß
    Diandra S.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich bin immer erreichbar.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @VizKynetic und danke für das nette Gespräch.

    Wie besprochen, habe ich die Netztechnik mal mit ins Boot geholt und melde mich, sobald ich eine Rückmeldung erhalten habe.

    Viele Grüße
    Dean B.

    0

  • 4 years ago

    Hallo @VizKynetic, ich habe die gewünschten Infos von der Netztechnik mitgebracht:

    "Ich habe mir mal angesehen, in welcher Zelle der Router eingebucht ist. es ist die LTE 1800 Zelle Dortmund-Höchsten 14 LA3 (eCI 32525570) und die hat bis zu 70 user und hat eine Auslastung bei 80%.

    Die hat auch 5G DSS an dem Standort allerdings ist die Versorgung mit der 2100MHz Frequenz für 5G DSS nicht ausreichend und daher wird 5G DSS nicht hinzugeschaltet. Die 5G Versorgung mit 3600MHz ist in dem bereich nicht ausgebaut. Wann es passieren wird, das kann ich leider noch nicht sagen.

    Es gibt in Dortmund nur ein paar Stationen, die 5G über 3600MHz können und da müsste der Kunde hinfahren um es testen zu können."

    Viele Grüße
    Dean B.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Alles klar, dann weiß ich Bescheid.
    Dann werde ich noch warten und bleibe bei meinem aktuellen Produkt und gebe dem ganzen eine langfristige Chance. Ist ja immerhin besser als die max. verfügbaren 16K DSL.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from