Kein WLAN im Garten
3 years ago
Hallo, wir haben von 1&1 zur Telekom gewechselt. Mit dem vorherigen Anbieter hatten wir ohne Probleme WLAN im Garten und in der Garage, z.B. um die Sonos Boxen zu nutzen. Seitdem Wechsel zur Telekom haben wir leider kein WLAN mehr im Garten. Woran könnte das liegen?
1420
37
This could help you too
5 years ago
1324
0
3
3 years ago
Der Anbieter hat mit deinem WLAN nichts zu tun.
WLAN kommt von deinen Geräten die du bei dir zuhause einsetzt.
9
Answer
from
3 years ago
Käseblümchen NEIN NEIN Käseblümchen NEIN Das ist zu bezweifeln. Ich Vergleiche zwar nicht, weil ich noch keine Speedport genutzt habe. Aber die WLAN Reichweite der Fritzboxen sind top.
NEIN
Das ist zu bezweifeln.
Ich Vergleiche zwar nicht, weil ich noch keine Speedport genutzt habe. Aber die WLAN Reichweite der Fritzboxen sind top.
Aber er schreibt ja auch gleich zu Beginn etwas von Repeater.
Wenn er seinen bisherigen Fritz-Repeater an einem Speedport Router nutzen will, sind Probleme vorprogrammiert.
Answer
from
3 years ago
Für mich klingt das erst mal so, als ob ihr den Router getauscht habt, aber die Repeater nicht neu an den geänderten router konfiguriert habt. Kann dass sein?
Answer
from
3 years ago
Die der aktuellen Speedports auch, vor allem die der Pro (Plus) Familie.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Funny_15
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Du hast sicherlich Die Hardware gewechselt?
Welchen Router nutzt Du jetzt? Hattest Du auch Repeater?
Wlan ist die drahtlos Verbindung zwischen Router und Client (Handy).
Das hat nichts mit dem Anbieter zu tun
Viele Grüße
Marcel
26
Answer
from
3 years ago
nicht die Computerhilfe oder FBH im Hinterkopf,
Unter gar keinen Umständen würde ich so etwas empfehlen, sondern rate dazu, bei dem Händler zu fragen, der einem das verkauft hat.
Wenn der mit Nachnamen "Bezos" heißt, wird das natürlich auch wieder nichts - dann muss man sich halt jemanden vor Ort suchen, der eine Hue-Bridge zumindest grob einsortieren kann und das nicht für ein Kartenspiel hält (oder einen Repeater).
Answer
from
3 years ago
dann muss man sich halt jemanden vor Ort suchen,
och... oft gibt es ja auch bei den Bekannten und/oder Verwandten Personen, die da helfen können.
Answer
from
3 years ago
man sich halt jemanden vor Ort suchen, der eine Hue-Bridge zumindest grob einsortieren kann
Was soll da groß sortiert werden? Die hat einen Ethernet Anschluss und macht DHCP. Und eingerichtet werden da nur die Sensoren und Aktoren, das dürfte bereits geschehen sein und ist unabhängig vom Router.
Ich tausche hier teilweise wöchentlich die Heimrouter, das Einzige was ich noch nie dabei anfassen musste waren Hue und Sonos.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from